序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
201 Knife handle EP87830002.9 1987-01-08 EP0247974A2 1987-12-02 Luigi

A knife for household and professional applications comrises a handle (3) having a coating (14) of a soft elastomeric material molded over a core piece (3a) formed of two juxtaposed cheek pieces (6, 7) of polypropylene fitting interlockingly around a tang (4) of a blade (2).

202 Elastomer-covered knife handle, particularly for knives for professional use EP85830076 1985-03-27 EP0176486A3 1987-01-07 Sanelli, Danilo
203 Couteau a manche revêtu d'un élastomère, notamment à usages professionnels EP85830076.7 1985-03-27 EP0176486A2 1986-04-02 Sanelli, Danilo

Couteau usages professionnels comprenant une lame tranchante (1) dont la queue (2) est noyée et supportée dans un corps (3) en matière plastique artificielle, celui-ci étant à son tour recouvert d'une couche d'élastomère.

204 SCHNEIDWERKZEUG EP13710778.5 2013-01-28 EP2807002B1 2018-08-01 SCHEKALLA, Peter
205 MULTI-PURPOSE TOOL EP16811108.6 2016-06-13 EP3307488A1 2018-04-18 BAR, Yaniv
A multi-purpose tool or apparatus includes multiple mechanical tools. In one implementation, the multi-purpose tool includes an elongated handle, a folding axe, and a folding shovel or spade, as well as a hammer or hammer-head. The folding axe is foldable between an open position and a closed position. The folding shovel is foldable among three positions, which are a closed shovel position, a 90-degree open shovel position, and a 180-degree extended shovel position. The elongated handle is hollow and includes an elongated cavity. A folding saw, as well as a knife and a sheath to protect the knife, are stored within the elongated cavity and can be removed therefrom.
206 KNIFE EP14720202.2 2014-03-27 EP2978571A1 2016-02-03 Wood, Andrew
A knife 10 comprises a blade 12 and an integral hollow tang 17 configured to accommodate items therein. At least one rib 25, 26 projects outwardly from at least part of the hollow tang 17 and extends axially at least part way along the tang 17. One or more separately formed handle components 30 is mounted on the tang 17 and connected to the at least one rib 25, 26.
207 Messer mit einer metallenen Endkappe EP12001958.3 2012-03-20 EP2505320B1 2014-11-19 Kreitz, Thomas; Boldt, Paul
208 Handbetätigtes Schlagwerkzeug zum Spalten von Holzbriketts EP12153852.4 2012-02-03 EP2484503A1 2012-08-08 Gilow, Alfred

Handbetätigtes Schlagwerkzeug zum axial - senkrechten Spalten von Holzbriketts in Form eines Holzbrikettspalters (1) zur Spaltung von Holzbriketts in schmale Scheiben oder Stücke zum Zweck der Portionierung bei der Bestückung entsprechender Verbrennungseinrichtungen vermittels einer an einem massiv ausgeführten Griff (2), den an seinen Enden angebrachten Handschutzscheiben (3, 4), ebenfalls massiv ausgeführt, und der an der Unterseite der unteren Handschutzscheibe (4) befestigten klinge (5).

Das Gesamtgewicht des Holzbrikettspalters liegt zwischen 300 g und 1000 g. Die kurze Klinge (5), weist eine im Längs- und Querschnitt ballig - konische Form auf und wird somit zu einer pfeilförmigen Spitze (6) geführt, welche in Verbindung mit der gesamten Klingengeometrie beim Spaltvorgang denselben unterstützende Scherkräfte entwickelt.

209 Knife EP05252924.5 2005-05-12 EP1598158B1 2010-06-09 Ireland, William Alfred
210 HACKMESSER MIT STAUCHGESCHMIEDETEM KROPF EP07786212.6 2007-07-20 EP2061636B1 2010-05-26 DROESE, Joachim
211 EDGED TOOL EP07714546 2007-02-20 EP1990140A4 2010-03-03 UENO SHOJI; TERAZAWA YOSHIHIRO
212 Schneidwerkzeug mit einer Hartstoff verstärkten Schneidkante EP07008655.8 2007-04-27 EP1985726A1 2008-10-29 Bühlmaier, Günter; Friz, Wolfgang; Kaupp, Heinz; Keifer, Alexander; Neumayer, Martin; Staudinger, Theda

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug, insbesondere einen Schäler, bei dem die Oberfläche des Grundkörpers im Bereich der Schneidkante mit mindestens einer Hartstoffschicht verstärkt ist. Dies ermöglicht die Herstellung von Schneidwerkzeugen mit dauerhafter, hoher Schärfe.

213 Schneidwerkzeug EP07004212.2 2007-03-01 EP1834739B1 2008-09-17 Thun, Matteo
214 Küchen- und Tischbesteck mit einer Halterhülle EP05026882.0 2005-12-08 EP1669169B1 2008-05-14 Mishina, Alla V.
215 A KNIFE WITH AN ERGONOMIC HANDLE EP04762955.5 2004-10-27 EP1677951B1 2008-02-20 LAURIDSEN, Erik, Thoro
The knife has an elongated knife blade (1) extending along an axis and a handle (5) extending along a second axis (B), the two axes being substantially parallel or having slightly deviating directions. The handle (5) has an end face (12) extending between upper and lower end points (13, 14) along a side face (15) of the knife blade (1), the lower end point (14) being positioned on a protrusion (9) of the handle (5) in front of the grip portion (6). The protrusion (9) has a rear face (11) extending rearwards under an acute angle (beta) relative to the second axis (B), and a line through the end points (13, 14) of the end face in a downward direction extends backwards under a second acute angle (gamma) relative to the second axis (B).
216 Kitchen knife with removable handle weights EP07252953.0 2007-07-26 EP1882561A1 2008-01-30 Kwok, Ngok Wing

A knife (1) with a handle (20) capable of adjustable weight configurations. The handle is hollow such that the weight balance between the handle and blade (10) may be adjusted through the selective use of one or more removable weights (40) that form part of an axially oriented weight mounting assembly (30). A user may add or remove weights until a desired knife balance is achieved.

217 Armierungskörper eines Messergriffs zur Anbindung an eine Messerklinge und Verfahren zur Herstellung eines Messers EP07006354.0 2007-03-28 EP1839819A1 2007-10-03 Löhnert, Horst; Leuze, Wilhelm

Die Erfindung umfasst einen Armierungskörper (1) eines Messergriffs, welcher einen in einer axialen Richtung (100) verlaufenden Steg (10) aufweist,und mithilfe eines Anbindungsmittels (11) an dem Erl (20) einer Messerklinge (2) angebunden wird. Eine in axialer Richtung (100) kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Armierungskörper (1) und der Messerklinge (2) wird durch einen Form- und/oder Materialschluss zwischen dem Anbindungsmittel (11) des Armierungskörpers (1) und einem entsprechenden Gegenstück (21) am Erl (20) der Messerklinge (2) gebildet. In einem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung eines Messers werden der Erl (20) und der Armierungskörper (1) im angebundenen Zustand mit Griffmaterial, wie Griffschalen, ummantelt. Durch das Griffmaterial wird der eigentliche Körper des Messergriffs ausgeformt, wobei Teilflächen des Armierungskörpers (1) sichtbar in der Außenoberfläche des Messergriffs liegen können.

218 Schneidwerkzeug EP07004212.2 2007-03-01 EP1834739A1 2007-09-19 Thun, Matteo

Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug, insbesondere Messer, mit einem Klingenkörper (2) und einem daran angeordneten Griffstück (6), wobei der Klingenkörper (2) ein Informationsschild (9) in Form einer Gravur trägt. Um ein verbessertes Schneidwerkzeug bereitzustellen, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß der Kropf (4) des Klingenkörpers (2) das Informationsschild oberseitig trägt, wobei das in Form einer Gravur ausgebildete Informationsschild (9) eine solche Gravurprofilierung (Gravurlayout) aufweist, daß es als Rutschsicherung dient.

219 KNIFE EP04788543.9 2004-09-30 EP1796880A1 2007-06-20 NORLING, Tore
A knife intended for cutting in food, especially meat, such as for slaughtering or cutting into pieces, has a knife blade (8) of steel provided with an edge and a handle (11) receiving the rod (10) thereof. The handle bears at least in the region (12) adjoining to the part (9) of the blade provided with the edge surroundingly against the rod (10) of the blade through a first material able to adhere intimately to the steel of the blade and by that tightening thereagainst.
220 Messer und Messerregistriersystem EP06012361.9 2006-06-16 EP1745699A1 2007-01-24 Leuze, Wilhelm; Löhnert, Horst

Vorgeschlagen wird ein Messer mit einem Handgriff und einer Klinge, bevorzugt ein Ausbeinmesser oder ein Zerlegemesser, wobei in die Oberfläche der Klinge eine Codierung mechanisch eingearbeitet ist. Derartige Messer eignen sich zum Einsatz z.B. in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, speziell in der Fleisch verarbeitenden Industrie, z.B. in Schlachtereien und Zerlegebetrieben, z.B. um Fleisch von Tieren von Knochen zu trennen aber auch zur Verwendung in Gemüse verarbeitenden Betrieben.

QQ群二维码
意见反馈