序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
141 VEHICLE, NOTAMMENT FERROVIAIRE, COMPORTANT UN DISPOSITIF D'ATTELAGE RETRACTABLE EP04708798.6 2004-02-06 EP1594731A1 2005-11-16 HALLONET, Frédéric,Résidence Océane
The invention relates to a vehicle, such as a railway vehicle, comprising one end which is equipped with a coupling device (1). According to the invention, said coupling device (1) consists of a drawbar (2) which is provided with a coupling head (3). The invention is characterised in that the aforementioned drawbar (2) is connected to an end structure (10) of the vehicle using connecting means which enable said drawbar (2) to move between a retracted position and a deployed position.
142 Mittelpufferkupplung mit Mittenrückstellung. EP03028145.5 2003-12-05 EP1538057A1 2005-06-08 Sprave, Rainer, Dipl.-Ing. (FH)

Die Erfindung betrifft eine Mittelpufferkupplung zum Verkuppeln eines ersten Wagenkastens mit einem zweiten, benachbarten Wagenkasten eines mehrgliedrigen Schienenfahrzeugs, mit einem mittels eines Kupplungsschafts (2) schwenkbar an einem Anlenkgehäuse (7) des jeweiligen Wagenkastens angebrachten Kupplungskopf (3) und mit einer Verschwenkvorrichtung (19) zum Verschwenken des Kupplungsschafts (2). Dabei ist vorgesehen, dass die Verschwenkvorrichtung (19) eine horizontale Schwenkbewegung des Kupplungsschafts (2) um eine vertikale Schwenkachse mitmachende Führung (4) und symmetrisch zur Längsachse (1) des Kupplungsschafts vorgesehene und jeweils einer Druckeinrichtung (5) zugeordnete Druckflächen (6) zum Bewirken einer horizontalen Mittenrückstellung des Kupplungsschafts aufweist. Ferner ist vorgesehen, dass die jeweiligen Druckeinrichtungen (5) gegen das Anlenkgehäuse (7) des Kupplungsschafts (2) abgestützt werden, um die zugeordneten Druckflächen (6) gegen die Führung (4) vorzuspannen. Die Führung (4) ist dabei so ausgelegt, dass sie zusammen mit dem wirkverbundenen Kupplungsschaft (2) mittels einer Betätigungsvorrichtung (8) in jeder Position des vorgesehenen Schwenkbereichs positionierbar ist. Um zu erreichen, dass die Verschwenkvorrichtung (19) während des Fahrbetriebs nicht in Eingriff steht und somit nicht von Ausschwenkbewegungen des Kupplungsschafts (2) betroffen ist, wird mittels der Betätigungsvorrichtung (5) ein über eine Kontur (10) geführter Führungsbolzen (12) in einen Mitnehmer (13) der Führung (4) geschoben. Da dann der Mitnehmer (13) mit den Lagerbolzen (15) verbunden ist, erfolgt somit die Schwenkbewegung des Kupplungsschafts (2).

143 Vorrichtung zur horizontalen Mittenrückstellung oder seitlichen Einstellung für eine Mittelpufferkupplung eines Schienenfahrzeuges EP02027443.7 2002-12-10 EP1321344B1 2005-02-09 Radewagen, Christian, Dipl.-Ing.; Jones, Anthony, H.N.C.Elec.Eng.
144 Betätigungsvorrichtung für eine Umstellautomatik und/oder ein Riegelsystem einer automatischen Kupplung EP01110018.7 2001-04-26 EP1149751B1 2004-06-30 Roza, Bernd; Knoss, Rainer; Krauth, Christian; Münzenhofer, Franz
145 ENERGIEVERZEHREINRICHTUNG FÜR DIE STIRNSEITE VON SCHIENENFAHRZEUGEN EP02745097.2 2002-05-28 EP1390245A1 2004-02-25 HEINISCH, Andreas; JÄDE, Eckhard; RIENECK, Frank
The invention relates to an energy absorption device for the front face of rail vehicles. The aim of the invention is to reduce in particular the adjustment and balancing work between the vehicle manufacturers and the suppliers of the energy absorption device and couplings (3), in addition to reducing the construction and/or quality risks. To achieve this, the energy absorption device has a base support (1), whose front region bears all the elements provided for energy absorption and which is fixed as a compact, complete pre-assembled module in the defined interface junction on the underframe (9).
146 Automatische Kupplung für Schienenfahrzeuge, insbesondere automatische Zugkupplung EP00114198.5 2000-07-14 EP1070646B1 2004-02-18 Czink, Othmar
147 Längenanpassbare Kuppelstange EP00250234.2 2000-07-13 EP1084929B1 2003-11-12 Bartel, Manfred, Dipl.-Ing. (FH); Wieloch, Bertram, Dipl.-Ing.; Kappler, Detlef
148 Längenanpassbare Kuppelstange EP00250234.2 2000-07-13 EP1084929A2 2001-03-21 Bartel, Manfred, Dipl.-Ing. (FH); Wieloch, Bertram, Dipl.-Ing.; Kappler, Detlef

Die Erfindung bezieht sich auf eine längenanpaßbare Kuppelstange mit allseitig wirkenden Richtgelenken für Schienenfahrzeuge, die für eine weitgehendst automatische Umstellung der Ladelängen mit selbsttätigem Einrasten der Kupplungsbolzen geeignet ist und zur Lösung der Probleme der Entgleisungssicherheit stabilisierende Gelenke mit hohem Wirkungsgrad aufweist und eine weitgehendst geradlinige Kraftdurchleitung besitzt.

In Durchbrüchen (19) einer Kuppelstange (3) ist um Kuppelstangengelenkpunkte (16) je ein zur Kuppelstange (3) bewegliches Richtgelenkstützlager (2) angeordnet, das über Steckbolzenpaare (17) starr, jedoch lösbar mit einem Untergestell (1) verbunden ist. Das Richtgelenkstützlager (2) besitzt an seiner Druckaufnahmeseite eine Zentrieröffnung (10), die einen an einer Richtgelenkplatte (4) angeordneten Zentrierstumpf (8) mit einem Einführkegel (9) aufnimmt, wobei die Richtgelenkplatte (4) eine kalottenartige Abrollkurve (5) des Richtgelenkes besitzt. An der Zugaufnahmeseite ist ein Zugscheibe (6) vorhanden, die mit einem Kugelgelenkansatz (7) korrespondiert, wobei nachfolgend eine Feder (13) für Zugkräfte angeordnet ist. Die Scheiben (6) sind rechts und links von der Feder (13) mit querspielbegrenzenden Querführungsnocken (11) mit Querspiel (20) versehen.

Die längenanpaßbare Kuppelstange (3) mit allseitig wirkenden Richtgelenken ist für eine automatische Längenumstellung geeignet und trägt zur Lösung der Probleme der Laufsicherheit leichtgewichtiger Wagen bei und stellt eine gewichts- und kostensparende Lösung dar.

QQ群二维码
意见反馈