序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
101 SCHLIESSEINRICHTUNG FÜR EINE TÜR ODER KLAPPE EP16165727.5 2016-04-18 EP3085864B1 2017-12-20 von der Osten-Fabeck, Sven; Beckmann, Sven
102 STEERING LOCK DEVICE EP13820706.3 2013-04-18 EP2998171B1 2017-10-18 MATSUSHIMA, Tooru; SADAKATA, Kiyoshi
103 Handhabe mit einem Sicherungselement, dessen Befestigungsmittel vollständig innenseitig eines beweglichen Teils verbleibt EP12162429.0 2012-03-30 EP2518245B1 2017-09-13 Lennhof, Ralf; Müller, Dirk; Brauner, Christof; Fromme, Alexander
104 SCHLIESSHILFSANTRIEB FÜR EIN KRAFTFAHRZEUGSCHLOSS EP15200647.4 2015-12-17 EP3037683A1 2016-06-29 Graute, Ludger; Hehemann, Dirk; Kamberg, Axel; Simkin, Oleg

Die Erfindung betrifft einen Schließhilfsantrieb für ein Kraftfahrzeugschloss mit einem Antriebsgehäuse, wobei der Schließhilfsantrieb über einen Bowdenzug mit Bowdenzugseele und Bowdenzughülle antriebstechnisch mit dem Kraftfahrzeugschloss koppelbar ist, wobei ein Antriebsmotor mit nachgeschaltetem Vorschubgetriebe zur Erzeugung von Antriebsbewegungen sowie ein Kupplungselement für das Ausleiten der Antriebsbewegungen vorgesehen sind. Es wird vorgeschlagen, dass das Kupplungselement, insbesondere mittels des Antriebsmotors, in mindestens eine Kupplungsstellung bringbar ist, in der es für die Herstellung einer Kupplung des Bowdenzugs mit dem Kupplungselement von Außen zugänglich ist, und im Übrigen für die Herstellung einer Kupplung des Bowdenzugs mit dem Kupplungselement von Außen unzugänglich ist.

105 TÜRGRIFFANORDNUNG FÜR EIN FAHRZEUG EP12731307.0 2012-06-27 EP2737146B1 2016-04-13 HOCHHOLZER, Georg; BÖHM, Günther; SCHUBERT, Andre
106 Türgriff EP14180604.2 2014-08-12 EP2853664A2 2015-04-01 Beck, Andreas; Fromme, Alexander

Die Erfindung betrifft einen Türgriff (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, aufweisend einen Grififkörper (4), welcher mindestens eine Öffnung oder Ausnehmung (5) aufweist, die durch ein Abdeckelement (6) abdeckbar ist, wobei dem Abdeckelement (6) ein Kraftspeicher (10, 110, 111) zugeordnet ist.

107 Betätigungsvorrichtung für ein Schloss von Türen oder Klappen eines Fahrzeugs EP03021890.3 2003-09-27 EP1416109B1 2014-11-05 Velicanin, Mensur; Wölfl, Thomas
108 KRAFTFAHRZEUGTÜRSCHLOSS EP12837631.6 2012-12-06 EP2788567A2 2014-10-15 GRAUTE, Ludger
The invention relates to a motor vehicle door lock comprising at least one actuation lever (3) that is arranged in a lock housing (1, 2). Furthermore, a connection means (4, 5) is used for coupling the actuation lever (3) to an actuation element (6) arranged outside the lock housing (1, 2). Finally, an attachment element (2) is provided for mounting the connection means (4, 5) on the lock housing (1, 2). According to the invention, the attachment element (2) is designed as a partial housing (2) which can be combined with a main housing (1) to form the lock housing (1, 2) and which, in the mounted state, at least largely covers an opening (7) in the main housing (1) as well as a joining zone (8) between the actuation lever (3) and the connection means (4, 5).
109 Handhabe mit einem Sicherungselement, dessen Befestigungsmittel vollständig innenseitig eines beweglichen Teils verbleibt EP12162429.0 2012-03-30 EP2518245A3 2014-04-30 Lennhof, Ralf; Müller, Dirk; Brauner, Christof; Fromme, Alexander

Die Erfindung betrifft eine Handhabe für ein bewegliches Teil (1) eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für eine Tür, Klappe, Hecklappe oder dergleichen, mit einem Sicherungselement (10), das zumindest teilweise an der Außenverkleidung des beweglichen Teils (1) anordbar ist, und einem Träger (2), der innenseitig des beweglichen Teils (1) anordbar ist und mittels eines Befestigungsmittels (40) am Sicherungselement (10) befestigt ist.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Sicherungselement (10) derart ausgeführt ist, dass das Befestigungsmittel (40) vollständig innenseitig des beweglichen Teils (1) verbleibt, wodurch eine erhöhte Einbruchsicherheit erzielbar ist.

110 Handhabe mit einem Sicherungselement, dessen Befestigungsmittel vollständig innenseitig eines beweglichen Teils verbleibt EP12162429.0 2012-03-30 EP2518245A2 2012-10-31 Lennhof, Ralf; Müller, Dirk; Brauner, Christof; Fromme, Alexander

Die Erfindung betrifft eine Handhabe für ein bewegliches Teil (1) eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für eine Tür, Klappe, Hecklappe oder dergleichen, mit einem Sicherungselement (10), das zumindest teilweise an der Außenverkleidung des beweglichen Teils (1) anordbar ist, und einem Träger (2), der innenseitig des beweglichen Teils (1) anordbar ist und mittels eines Befestigungsmittels (40) am Sicherungselement (10) befestigt ist.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Sicherungselement (10) derart ausgeführt ist, dass das Befestigungsmittel (40) vollständig innenseitig des beweglichen Teils (1) verbleibt, wodurch eine erhöhte Einbruchsicherheit erzielbar ist.

111 CONSTRUCTIVE IMPROVEMENT TO AN ANTI -THEFT LOCK DEVICE APPLIED TO AUTOMOBILE TRUNKS EP05814970.9 2005-11-30 EP1831487A2 2007-09-12 HOMERO DE, Andrade; SILVA DE OLIVEIRA, Antonio; PIN, José de Jesus
A constructive improvement to an anti-theft lock device applied to automobile trunks, whose innovative solution implies a new anti-theft lock (1) , applicable both to common trunk locks and to trunk locks having electric assembly elements, wherein said improvement provides greater productivity during the assembly of said item, in addition to providing greater reliability to the anti-theft safety system, and this is achieved thanks to a constructive concept wherein the anti-theft lock item (1) comprises a clench ring element (A) , sealing joint (B) , lock cylinder element (C) and fastening clinch element (D) . The clench ring element (A) comprises a hollowed latch area (Al) , an upper latch element (A2) and a lower latch element (A3) , also having a relief lock (A4) , in addition to structural grooves (A5) . In turn, the fastening clinch element (D) has upper (Dl) and lower (D2) latch ends, having an inflexion segment (D3) in its middle section, and both these elements are fitted into the lock cylinder element (C) . Once assembled, the anti-theft lock item (1) prevents the access of tools (4) to the bracing element (F) , thanks to the formation of a height barrier (Hl) , also generating a width (H2) which eliminates assembly gaps.
112 MOTOR VEHICLE DOOR LOCK PCT/DE2012001180 2012-12-06 WO2013083116A3 2013-08-15 GRAUTE LUDGER
The invention relates to a motor vehicle door lock comprising at least one actuation lever (3) that is arranged in a lock housing (1, 2). Furthermore, a connection means (4, 5) is used for coupling the actuation lever (3) to an actuation element (6) arranged outside the lock housing (1, 2). Finally, an attachment element (2) is provided for mounting the connection means (4, 5) on the lock housing (1, 2). According to the invention, the attachment element (2) is designed as a partial housing (2) which can be combined with a main housing (1) to form the lock housing (1, 2) and which, in the mounted state, at least largely covers an opening (7) in the main housing (1) as well as a joining zone (8) between the actuation lever (3) and the connection means (4, 5).
113 BOWDENZUGANBINDUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUGSCHLOSS EP16724274.2 2016-04-15 EP3283780A1 2018-02-21 HUNDSDORFER, Nikolaus
The object of the invention is a device (1) for axially fixing one end (9) of a Bowden cable (3), in particular a motor vehicle lock, comprising a housing (2), a Bowden cable (3), wherein the housing (2) has a receptacle (11), in which the end (9) of the Bowden cable (3) can be fixed, wherein the housing (2) has a means for introducing (12) the Bowden cable (3) into the receptacle (11) so that an incorrect assembly of the Bowden cable (3) can be prevented.
114 VEHICLE DOOR HANDLE DEVICE EP15845878 2015-09-24 EP3203003A4 2017-09-13 NAGATA KOICHI; SAKAMOTO MIZUYA; ARAKI NOBUKAZU; SATO KATSUHIRO; UETAKE KOTA
At an outside handle, which includes a two-piece structure, of a door handle apparatus for a vehicle, a technique is provided which is effective to achieve a fixing mechanism integrally fixing two resin-made handle members to each other at low cost. The door handle apparatus for the vehicle related to the present invention includes the outside handle configured by integrally fixing a first handle member made of resin and a second handle member made of resin which is at a vehicle inner side relative to the first handle member to each other via the fixing mechanism, and the fixing member is configured by a pair of engagement tabs provided at the second handle member and arranged to be separated from each other by a predetermined space portion and to face each other, a pedestal portion provided at the first handle member and including an engagement hole into which the pair of engagement tabs is insertable, and a self-tapping screw made of metal serving as a stopper member inserted in a space portion between the pair of engagement tabs which is in a state of being inserted in the engagement hole of the pedestal portion.
115 KRAFTFAHRZEUGTÜRGRIFFANORDNUNG MIT SICHERUNGSELEMENT MIT ANSCHLAG EP17000228.1 2017-02-14 EP3214240A1 2017-09-06 Hansen, Jeffrey Kenneth; Kaya, Suat

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugtürgriffanordnung mit einem Schließzylinder zur Betätigung eines Türschlosses mittels eines Schlüssels, wobei der Schließzylinder in seiner Einbauposition mittels eines relativ zum Schließzylinder von einer Vormontageposition in eine Montageposition verschiebbaren Sicherungselementes (2) fixiert wird, wobei das Sicherungselement (2) mittels zumindest einer in ein Gewinde in dem Sicherungselement (2) eingreifenden Betätigungsschraube (3) von der Vormontageposition in die Montageposition verlagert wird, wobei das Sicherungselement (2) zumindest eine Anschlagnase (4) aufweist, an der die Betätigungsschraube (3) in der Montageposition axial in ihrer Einschraubrichtung anliegt.

116 Vehicle door fixing apparatus and fixed wedge of same EP12181451.1 2012-08-23 EP2562339A3 2017-03-22 Muramatsu, Akira; Tsukamoto, Kosuke; Odaka, Yoshiki; Sogawa, Takahiro

A vehicle door fixing apparatus includes a fixed wedge (68, 168) fixed to one of a vehicle body panel (B) and a door panel (D), and a wedge device (60) fixed to the other of the vehicle body panel (B) and the door panel (D), the fixed wedge (68, 168) including an attachment member (91, 191) attached to the vehicle body panel (B) or the door panel (D), and a wedge member (92, 194) provided to be pressure contactable with the wedge device (60) and being attachable and removable relative to the attachment member (99, 191), the wedge member (92, 194) forming a design surface of the fixed wedge (68, 168).

117 SCHLIESSEINRICHTUNG FÜR EINE TÜR ODER KLAPPE EP16165727.5 2016-04-18 EP3085864A1 2016-10-26 von der Osten-Fabeck, Sven; Beckmann, Sven

Die Erfindung betrifft eine Schließeinrichtung (2) für eine Tür (1) oder Klappe, insbesondere eines Fahrzeugs, mit einem Zylinderschloss (6), das eine Zylinderbuchse (7) und einen in der Zylinderbuchse (7) drehbar gelagerten Zylinderkern (8) aufweist, mit einem an der Tür (1) oder Klappe befestigbaren oder befestigten Lagerbügel (3), der eine Aufnahme (5) für das Zylinderschloss (6) aufweist, und mit einer Schraube (10), die eine mechanische Verbindung der Zylinderbuchse (7) mit einem Verkleidungselement (26) für die Tür (1) oder Klappe herstellt, wobei ein die Zylinderbuchse zumindest bereichsweise radial umgreifendes Bügelelement (9) vorgesehen ist, das verschieblich gelagert an dem Lagerbügel (3) angeordnet ist und wenigstens ein Eingriffsmittel (20"') zum Eingreifen in eine Aussparung (22) der Zylinderbuchse (7) aufweist. Es ist vorgesehen, dass die Schraube (10) mit einer von mindestens zwei Gewindebohrungen des Bügelelements (9) zu dessen Verlagerung zusammenwirkt, wobei die Zylinderbuchse (7) jeder der Gewindebohrungen zugeordnet jeweils eine Radialvertiefung (18) aufweist, die eine Druckfläche (17) bildet, wobei die Schraube (10) an ihrem der Zylinderbuchse (7) zugewandten Ende eine Druckspitze (13) aufweist, die in die jeweilige Radialvertiefung (18) eingebracht mit der Druckfläche (17) zur axialen und radialen Abstützung der Schraube (10) zusammenwirkt.

118 KRAFTFAHRZEUGSCHLOSS EP16164213.7 2016-04-07 EP3081728A1 2016-10-19 Graute, Ludger; Bremhorst, Jens

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloss mit einer Sperrwerkwerkseinheit (2) zur Aufnahme der Schließelemente Schloßfalle (3) und Sperrklinke (4) und mit einer Funktionseinheit (6), die ein Funktionsgehäuse (7) zur Aufnahme min-destens eines Funktionselements (8) und vorzugsweise zur Abdeckung zumindest eines Teils der Spemwerkseinheit (2) aufweist, und mit einem Deckel (9), der zumindest einen Teil der Funktionseinheit (6) abdeckt. Es wird vorgeschlagen, dass mindestens eine Fixieranordnung (10, 11) vorgesehen ist, wobei im Rahmen der Herstellung des Kraftfahrzeugschlosses (1) der Deckel (9) und das Funktionsgehäuse (7) an der Sperrwerkseinheit (2) durch Montagebewegungen in entgegengesetzten Montagerichtungen montierbar sind und mit der Montage einer Komponente von Deckel (9) und Funktionsgehäuse (7) die Herstellung eines fixierenden Eingriffs zwischen dieser Komponente mit der jeweils anderen Komponente und/oder der Sperrwerkseinheit (2) durch die Fixieranordnung (10, 11) einhergeht.

119 VEHICLE DOOR LATCH DEVICE EP14877564.6 2014-09-03 EP2940235A1 2015-11-04 NAGAOKA Tomoharu; NOZAWA Hideaki

A vehicle door latch device comprises an engagement assembly comprising an engagement mechanism which is engagable with a striker of a vehicle body; a first casing which can be connected from one direction to an operating mechanism which can turn to a locking state and an unlocking state; an operating assembly comprising a second casing to which the engagement assembly is attached; an outside lever pivotally supported on the engagement assembly; and positioning-guide means by which the engagement assembly can be connected from the same direction as a direction in which the operating mechanism is connected to the first casing, thereby improving assembling efficiency and getting smaller.

120 Zugangseinrichtung für ein Personenbeförderungsfahrzeug EP12193052.3 2012-11-16 EP2594451A3 2015-10-28 Pellegrini, Andreas; Linnenkohl, Lars

Die Erfindung betrifft eine Zugangseinrichtung für ein Personenbeförderungsfahrzeug, insbesondere für ein schienengebundenes Personenbeförderungsfahrzeug, aufweisend ein eine Türöffnung definierendes Türportal, einen am Türportal bewegbar befestigten Türflügel (22) und zumindest eine Verriegelungseinrichtung (31), die wenigstens einen Verriegelungsbolzen (32), eine erste (33) und eine zweite (34), zwischen jeweils einer Entriegelungsstellung und einer Verriegelungsstellung drehbare Drehfalle umfasst, wobei die Drehfallen (33, 34) in der Verriegelungsstellung mit dem wenigstens einen Verriegelungsbolzen (32) derart zusammenwirken, dass der Türflügel (22) am Türportal in einer die Türöffnung verschließenden Stellung festgelegt ist, wobei wenigstens die Drehfallen (33, 34) auf einem gemeinsamen Montageträger (36) angebracht sind, der lösbar mit dem Türportal oder mit dem Türflügel (22) verbunden ist.

QQ群二维码
意见反馈