VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER INNENPROFILIERUNG ODER EINER AUSSENPROFILIERUNG DURCH RUNDKNETEN

申请号 EP99927943.3 申请日 1999-06-10 公开(公告)号 EP1097012A1 公开(公告)日 2001-05-09
申请人 Volkswagen Aktiengesellschaft; 发明人 ABRAHAM, Reiner; SKIBBA, Ingo; BLÖTZ, Hartmut; SCHREIBER, Werner; RAULS, Oliver; SANDER, Karl;
摘要 The invention relates to a method for producing an inner profile (4) of a sleeve-type metal outer part (1) by rotary kneading. The inner profile (4) corresponds at least essentially to an outer profile (5) of an inner part (2) which can be inserted into the outer part (1) in the longitudinal direction of the same at least in sections, in the area of the inserting sections of the two parts. An outer profile (5) is provided on the inner part (2) and the inner part (2) is inserted into the outer part (1) at least in sections. A rotary kneading tool (3) which acts on the outer part (1) from outside is then used to produce an inner profile (4) on the outer part (1) which corresponds to the outer profile (5) of the inner part (2). Alternatively, the inner profile (4) of the outer part (1) can be used to produce the outer profile (5) of the inner part (2) using a rotary kneading tool (3) which acts upon the outer part (1) from outside.
权利要求
PATENTANSPR Ü CHE
1. Verfahren zur Herstellung einer Innenprofilierung (4) eines hülsenähnlichen metallischen Außenteils (1 ) durch Rundkneten, wobei die Innenprofilierung (4) einer Außenprofilierung (5) eines zumindest abschnittsweise in Längsrichtung des Außenteils (1 ) in dieses einschiebbaren metallischen Innenteils (2) im Bereich der ineinander verschiebbaren Abschnitte der beiden Teile (1 , 2) zumindest im wesentlichen entspricht, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
- auf dem Innenteil (2) wird eine Außenprofilierung (5) angebracht;
- das Innenteil (2) wird zumindest abschnittsweise in das Außenteil (1) eingeschoben;
- mit einem von außen auf das Außenteil (1 ) einwirkenden Rundknetwerkzeug (3) wird eine der Außenprofilierung (5) des innenteils (2) entsprechende Innenprofilierung (4) des Außenteils (1 ) erzeugt.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Außenprofilierung (5) versehenen Abschnitte des Innenteils (2) eine höhere Härte aufweisen als die mit der Innenprofilierung (4) zu versehenden Abschnitte des Außenteils (1 ).
3. Verfahren zur Herstellung einer Außenprofilierung (5) eines metallischen Innenteils (2) durch Rundkneten, wobei die Außenprofilierung (5) einer Innenprofilierung (4) eines hülsenähnlichen metallischen Außenteils (1 ), in das das Innenteil (2) in dessen Längsrichtung zumindest abschnittsweise einschiebbar ist, im Bereich der ineinander verschiebbaren Abschnitte der beiden Teile (1 , 2) zumindest im wesentlichen entspricht, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
- in dem Außenteil (1 ) wird eine Innenprofilierung (4) angebracht;
- das Innenteil (2) wird zumindest abschnittsweise in das Außenteil (1) eingeschoben; - mit einem von außen auf das Außenteil (1) einwirkenden Rundknetwerkzeug (3) wird eine der Innenprofilierung (4) des Außenteils (1) entsprechende Außenprofilierung (5) des Innenteils (2) erzeugt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Innenprofilierung (4) versehenen Abschnitte des Außenteils (1) eine höhere Härte aufweisen als die mit der Außenprofilierung (5) zu versehenden Abschnitte des Innenteils (2).
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierungen (4, 5) als Längsverzahnungen ausgeführt sind.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß während des Rundknetens zwischen den durch das Rundknetwerkzeug (3) aneinandergepreßten Abschnitten von Außenteil (1 ) und Innenteil (2) ein Trennmittel angeordnet ist.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Trennmittel Öl, Fett oder eine Kunststoffbeschichtung verwendet wird.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß während des Rundknetens das Außenteil (1 ) und/oder das Innenteil (2) eine oszillierende Bewegung in Längsrichtung ausführen.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenteil (1 ) und das Innenteil (2) während des Rundknetens erwärmt werden.
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenteil (2) als Vollprofil ausgeführt ist.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenteil (2) als Rohr ausgeführt ist.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 1 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Außenteil (1) und das Innenteil (2) Bestandteile eines Lenkgestänges, insbesondere eines Kraftfahrzeug-Lenkgestänges, sind.
说明书全文

VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER INNENPROFILIERUNG ODER EINER AUSSENPROFILIERUNG DURCH RUNDKNETEN

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Innenprofilierung eines hülsenähnlichen metallischen Außenteils durch Rundkneten, wobei die Innenprofilierung einer Außenprofilierung eines zumindest abschnittsweise in Längsrichtung des Außenteils in dieses einschiebbaren metallischen Innenteils im Bereich der ineinander verschiebbaren Abschnitte der beiden Teile zumindest im wesentlichen entspricht. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Außenprofilierung eines metallischen Innenteils durch Rundkneten, wobei die Außenprofilierung einer Innenprofilierung eines hülsenähnlichen metallischen Außenteils, in das das Innenteil in dessen Längsrichtung zumindest abschnittsweise einschiebbar ist, im Bereich der ineinander verschiebbaren Abschnitte der beiden Teile zumindest im wesentlichen entspricht.

Es ist bekannt, eine Innenprofilierung eines hülsenähnlichen metallischen Teils, die beispielsweise als Längsverzahnung ausgeführt sein kann, durch Rundkneten über einen entsprechend profilierten Dorn zu erzeugen. Weiterhin ist es bekannt, eine beispielsweise als Längsverzahnung ausgeführte Außenprofilierung eines metallischen Teils durch ein entsprechend geformtes Rundknetwerkzeug zu erzeugen. Sollen jedoch auf diese Weise getrennt hergestellte, mit einer Innenprofilierung versehene hülsenähnliche Außenteile sowie mit einer Außenprofilierung versehene Innenteile als in Längsrichtung ineinander verschiebbare Teile beispielsweise eines Lenkgestänges (zum Beispiel für ein Kraftfahrzeug) oder dergleichen Verwendung finden, erweist es sich als ausgesprochen problematisch, eine möglichst spielfreie Schiebeverbindung zwischen den Teilen sicherzustellen.

Es ist daher das der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Problem, ein Verfahren zur Herstellung einer Profiiierung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, daß damit versehene Außen- bzw. Innenteiie möglichst spielfrei ineinander verschiebbar sind. Dies wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 und 3 erreicht. Hierbei wird als Schablone zur Erzeugung der Profiiierung das jeweils entsprechende Gegenstück verwendet. Es wird also entweder zuerst auf dem Innenteil eine Außenprofilierung oder in dem Außenteil eine Innenprofilierung angebracht. Anschließend wird das Innenteil zumindest abschnittsweise in das Außenteil eingeschoben. Daran anschließend wird von außen auf das Außenteil mit einem Rundknetwerkzeug eingewirkt, so daß entweder die Außenprofilierung des Innenteils zur Erzeugung der Innenprofilierung des Außenteils oder aber die Innenprofilierung des Außenteils zur Erzeugung der Außenprofilierung des Innenteils genutzt wird. Die auf diese Weise erzeugten Profilierungen entsprechen sich derart exakt, daß eine ausgesprochen spielfreie Längsverschieblichkeit zwischen Außenteil und Innenteil erzielt werden kann.

Vorteilhafterweise weisen dabei jeweils die mit der Profilierung versehenen Abschnitte des als Schablone dienenden Teils eine größere Härte auf als die Abschnitte des jeweils anderen Teils, in das oder auf das eine Profilierung ein- oder aufgebracht werden soll. Auf diese Weise wird gewährleistet, daß durch das Rundkneten die Profilierung auf das jeweils andere Teil übertragen wird, ohne die bereits vorhandene Profilierung wesentlich zu beeinträchtigen.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist während des Rundknetens zwischen den durch das Rundknetwerkzeug aneinander gepreßten Abschnitten von Außenteil und Innenteil ein Trennmittel angeordnet, wobei als Trennmittel vorzugsweise Öl, Fett oder eine Kunststoffbeschichtung Verwendung findet. Das Trennmittel verhindert, daß während des Rundknetens Außenteil und Innenteil miteinander verschweißt werden.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann während des Rundknetens das Außenteil und/oder das Innenteil eine oszillierende Bewegung in Längsrichtung ausführen. Diese oszillierende Bewegung kann zusätzlich oder alternativ zu dem Trennmittel Verwendung finden, um ein Aneinanderschweißen von Außenteil und Innenteil während des Rundknetens zu verhindern.

Das Rundkneten kann kalt durchgeführt werden, wobei vorzugsweise Stahl verarbeitet werden kann. Bei anderen Materialien, wie beispielsweise Magnesium, werden Außenteil und innenteil während des Rundknetens vorteilhafterweise erwärmt. Gemäß alternativer Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens kann das Innenteil entweder als Vollprofi! oder aber auch als Rohr ausgeführt sein.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen. Darin zeigen

Fig. 1 eine schematische Längsschnittansicht durch eine Vorrichtung zur

Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens;

Fig. 2 eine Querschnittansicht entlang der Linie ll-ll in Fig. 1 ohne das

Rundknetwerkzeug.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, umfaßt eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens beispielsweise zur Herstellung einer Innenprofilierung 4 eines hülsenähnlichen metallischen Außenteiis 1 ein zumindest teilweise in das Außenteil 1 eingeschobenes metallisches Innenteil 2, das abschnittsweise mit einer Außenprofilierung 5 versehen ist. In dem abgebildeten Ausführungsbeispiel sind sowohl die Innenprofilierung 4 als auch die Außenprofilierung 5 als Längsverzahnungen ausgeführt. Wie aus Fig. 1 ebenfalls ersichtlich ist, erstreckt sich die Außenprofilierung 5 des Innenteils 2 nur bis zu einer Verjüngung 6 des Innenteils 2. Die Außenprofilierung des Innenteils 2 ist zuvor auf bekannte Weise auf dieses aufgebracht, z. B. mittels eines Ziehrings.

Zur Herstellung einer Innenprofilierung 4 in dem Außenteil 1 ist es vorteilhaft, das Material des Innenteils 2 zumindest in dem mit der Außenprofilierung 5 versehenen Bereich härter auszuführen als den entsprechenden Bereich des Außenteils 1. Hier bietet sich beispielsweise gehärteter Stahl als Material des Innenteils 2 und normaler Stahl als Material des Außenteils 1 an. Zur Erzeugung der Innenprofilierung 4 wirkt von außen ein Rundknetwerkzeug 3 mit einer Anlagefläche 9 auf das Außenteil 1 ein. In Fig. 1 ist die hämmernde radial ausgerichtete Bewegung des Rundknetwerkzeugs 3 durch den Pfeil 8 angedeutet. Die Anlagefläche 9 des Rundknetwerkzeugs 3 wirkt nur jeweils auf einen Längsabschnitt der Außenseite des Außenteils 1 ein.

Um während des Rundknetens ein Verschweißen von Außenteil 1 und Innenteil 2 miteinander zu vermeiden, kann das Innenteil 2 eine oszillierende Bewegung in Längsrichtung gemäß dem Pfeil 7 ausführen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, anstelle des Innenteils 2 das Außenteil 1 in der gleichen Richtung oszillieren zu lassen. Zusätzlich dazu besteht auch die Möglichkeit, beide Teile 1 , 2 in Längsrichtung gemäß dem Pfeil 7 gegeneinander oszillieren zu lassen.

Weiterhin kann zwischen Außenteil 1 und Innenteil 2 im Bereich der Profiiierungen 4, 5 ein Trennmittel eingesetzt werden. Als Trennmittel bieten sich beispielsweise Öl, Fett oder aber auch eine Kunststoffbeschichtung eines oder beider Teile 1 , 2 an. Das Trennmittel kann zusätzlich oder alternativ zu der oszillierenden Bewegung eingesetzt werden, um ein Zusammenschweißen von Innenteil 2 und Außenteil 1 beim Rundkneten zu vermeiden.

Es besteht ebenso die Möglichkeit, umgekehrt eine Außenprofilierung 5 des Innenteils 2 dadurch zu erzeugen, daß das Innenteil 2 in ein bereits mit einer Innenprofilierung 4 versehenes Außenteil 1 aus im entsprechenden Abschnitt härteren Material als das Material des Innenteils 2 eingeführt wird. Anschließend wird durch Rundkneten die Innenprofilierung 4 des Außenteils 1 entsprechend in eine Außenprofilierung 5 des Innenteils 1 übertragen.

Außenteil 1 und Innenteil 2 bilden nach ihrer Herstellung Bauteile für ein Automobil- Lenkgestänge. Das erfindungsgemäße Verfahren kann sowohl bei Umgebungstemperatur als auch bei erhöhten Temperaturen durchgeführt werden. Es zeigt sich, daß insbesondere Stahl kalt verarbeitet werden kann, wogegen beispielsweise Magnesium besser bei höheren Temperaturen rundgeknetet werden kann.

BEZUGSZEICHENLISTE

Außenteil

Innenteil

Rundknetwerkzeug

Innenprofilierung

Außenprofilierung

Verjüngung

Pfeil für oszillierende Bewegung

Pfeil für Rundknetbewegung

Anlagefläche von 3

QQ群二维码
意见反馈