首页 / 国际专利分类库 / 电学 / 基本电气元件 / 电开关;继电器;选择器;紧急保护装置 / 包含在H01H73/00至H01H83/00各组内的保护开关或继电器的零部件 / .操作或释放机构 / ..用于选择性或者后备保护装置的修改;馈电线和支路断路器之间的关联 (电路入H02H3/06,H02H7/26)
序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
181 Trip device for an electrical switch and an electrical switch with this trip device EP90200014.0 1990-01-03 EP0377479B1 1995-09-06 Knoben, Jozef Helena Antonius; Wensink, Jan Bertus
182 Kurzschlussschnellauslöser EP92110723.1 1992-06-25 EP0523420A2 1993-01-20 Kranz, Stefan

Die Erfindung betrifft einen Kurzschlußschnellauslöser mit einem die Verklinkung lösenden elektrodynamisch beaufschlagten Auslöseglied (10). Die Auslösung wird durch eine Arretiereinrichtung blockiert und zwar mit einer im Millisekundenbereich liegenden Zeitverzögerung. Die Arretiereinrichtung ist bevorzugt als selbständige Baueinheit ausgebildet und besitzt neben der Grundplatte (30) einen Spannhebel (32) und eine Feder (34), die mit einem drehbar gelagerten Schwungkörper (36) verbunden ist. Spannhebel (32) und Schwungkörper (36) sind mittels einer Rückstellfeder (35) in bezug auf den Abschaltvorgang selbstrückstellend ausgebildet.

183 Schaltungsanordnung zur Stromversorgung EP91104457.6 1991-03-21 EP0504463A1 1992-09-23 Pohl, Fritz, Dipl.-Phys.

Schaltungsanordnung (1) zur Strombegrenzung, die einen Hauptstrompfad (2) mit zumindest einer Kontaktstelle (3) mit Lichtbogenlöschbereich (4) aufweist, von der ein Abzweig (7) zu einem externen Anschluß (8) herausgeführt ist. Der Abzweig (7) ist über ein Kontaktmittel (6) im Bereich der vom elektrisch leitenden Lichtbogenplasma bei Öffnen der Kontaktstrecke erfüllt ist, angeschlossen. Die Strecken zwischen je einem Kontakt der Kontaktstelle (3) und dem Kontaktmittel (6) bestimmten die eingangsseitige und die ausgangsseitige Spannung beim Abschalten. Die Kontaktstelle (3), bzw. die Kontaktstellen, des Hauptstrompfades (2) wird durch einen Parallelzweig (15) mit einer weiteren Kontaktstelle (16), verzögerten Auslöser (18) und Strombegrenzungswiderstand (17) überbrückt, wobei ein Kontakt der weiteren Kontaktstelle (16) vom verzögerten (18) gesteuert wird.

Die Ausgangsseite ist gegen die Eingangsseite entkoppelt, wobei ausgangsseitig Strom und Spannungseinbrüche für Verbraucherzweige beim Abschalten vermieden werden.

184 Elektrischer Selbstschalter EP89121808.3 1989-11-25 EP0371419A3 1991-09-25 Schmitt, Hermann

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Selbstschal­ter, insbesondere einen Hauptsicherungsautomaten zur se­lektiven Unterbrechung einzeln abgesicherter Verbrau­cherstromkreise, mit einer Hauptkontaktstelle (14) und einer hierzu parallel geschalteten Nebenkontaktstelle sowie mit einem Hauptschaltwerk (11) mit einer Verklin­kungsstelle (54) zur Betätigung der Hauptkontaktstelle (14) und der Nebenkontaktstelle. Ein zusätzlich vorgese­henes Selektivschaltwerk (10), welches mit einer Verzö­gerungseinrichtung (12) zusammenarbeitet, welche bei Auftreten eines Überstromes anspricht und das Selektiv­schaltwerk (10) beaufschlagt, steht in Wirkverbindung mit dem Hauptschaltwerk (11). Ferner ist ein Schlaganker (60) vorgesehen, der bei Auftreten eines Überstroms die Hauptkontaktstelle (14) aufschlägt, und eine Haltevor­richtung (16), die zur vorübergehenden Offenhaltung der Hauptkontaktstelle (14) dient und hierzu mit dem Selek­tivschaltwerk (10) zusammenarbeitet.

185 Selektive Überstromschutzeinrichtung EP89112548.6 1989-07-10 EP0350824A3 1991-07-17 Runtsch, Erhard; Velten, Walter; Goehle, Rolf; Schmitt, Hermann; Greefe, Klaus; Dymke, Dietmar

Selektiver Hauptsicherungsautomat

Bei bekannten selektiven Hauptsicherungsautomaten wird die Trennstelle im Hauptstrompfad periodisch geschlossen, wodurch bei einer Kurzschlußstromab­schaltung in einem bestimmten Kurzschlußstrombereich daraus hohe Durchlaß-I²t-Werte resultieren.

Diesem Problem wird abgeholfen dadurch, daß nach er­folgter Begrenzung des ersten Kurzschlußimpulses die Rückschließung der Hauptkontaktstelle erst bei Nenn­betriebsverhältnissen erfolgt und von einer in einem parallel zum Hauptstrompfad geschalteten Nebenstrom­pfad befindlichen Selektivitätseinrichtung (33) zeitgesteuert ist.

Bevorzugtes Anwendungsgebiet des neuen selektiven Hauptsicherungsautomaten sind Niederspannungsver­teileranlagen, insbesondere Gebäudeinstallationen.

186 Schutzschalter gegen Überstrom und Kurzschluss EP89111059.5 1989-06-19 EP0347787A2 1989-12-27 Kelaiditis, Konstantin, Dr. Dipl.-Ing.

In dem Schutzschalter gegen Überstrom und Kurzschluß nach der DE-PS 33 16 230 ist in dem Nebenstromweg (5) in Energiefluß­richtung hinter der Abzweigung des weiteren Stromweges (9) eine in Richtung auf diesen sperrende Diode (21) angeordnet und in dem weiteren Stromweg (9) eine von Null her in Richtung auf die­jenigen Organe (9-13), die die Auslösung des Wiedereinschaltens an der Trennstelle (4) bei Wegfall des Kurzschluß bilden,sperrende Diode (22) angeordnet, und diese Organe (9-13) sind so ausgelegt, daß sie auf den dann bei Kurzschluß des Hauptstromweges (1) mit einer anderen Phase und dementsprechender Beaufschlagung des Schutzschalters mit Spannung von der Ausgangsseite her noch mög­lichen Stromfluß in dem weiteren Stromweg (9) nicht ansprechen, sondern nur auf den wesentlich höheren, ohne diese Beauf­schlagung von der Ausgangsseite her möglichen Stromfluß.

187 Magnetauslöser für einen selektiv arbeitenden Schalter EP87117118.7 1987-11-20 EP0272457A1 1988-06-29 Berner, Jörg; Anliker, Markus; Feller, Willy; Breer, Werner, Dr. Ing.

An einem Magnetauslöser (10) für einen selektiv arbeitenden Schalter sind neben einem Tauchanker (103), dessen Stössel (104) direkt auf den beweg­baren Kontakt (301) einwirkt und der bei einem dem Auslösestrom für das Oeffnen der Kontakte (301, 303) entsprechenden Strom durch eine Magnet­spule (101) betätigt wird, auch noch zwei weitere Anker angeordnet. Ein durch den Tauchanker (103) betätigter Klappanker (119) lenkt den magne­tischen Rückschluss um, und ein auf ein Schaltschloss (20) einwirkender Auslöseanker (113) wird durch den Tauchanker (103) in den magnetischen Rückschluss eingeschaltet oder aus ihm ausgeschaltet. Die Ueberlappung der Polschuhe (117, 118) ist mittels einer Stellschraube (135) vorwählbar, dadurch wird ein stromabhängiges, selektives Auslösen des Schaltschlosses 20 erreicht.

188 Selbstschalter EP81104307.4 1981-06-04 EP0042113B1 1985-12-11 Schmitt, Hermann; Sellner, Rudolf; Greefe, Klaus, Dipl.-Ing.
189 Selektivschutzeinrichtung EP79105258.2 1979-12-18 EP0012451B1 1983-03-30 Greefe, Klaus, Dipl.-Ing.; Niemeyer, Lutz, Dr.
190 Als Gruppenschutzschalter dienender elektrischer Hauptleitungsschutzschalter EP79104622.0 1979-11-21 EP0013320A1 1980-07-23 Runtsch, Erhard, Ing. grad.

Ein elektrisches Installationsgerät, insbesondere ein Hauptleitungsschutzschalter (62) dient zum Absichern einer aus mehreren Stromkreisen bestehenden Anlage und muß gegenüber den, den Verbrauchern direkt zugeordneten Leitungsschutzschaitern (34,36) selektiv sein. Dies wird dadurch erreicht, daß in Reihe mit dem elektromagnetischen Schlagankersystem (44), das lediglich zur vorübergehenden Öffnung des Kontakthebels (46) des Hauptschalters dient, ein auf ein Schaltschloß (56) einwirkender, vorzugsweise thermischer Auslöser (42) geschaltet ist. Dieserthermische Auslöser ist so ausgelegt, daß er erst nach Erreichen eines bestimmten f i2 dt-Wertes die Auslösung bewirkt. Dieser Hauptleitungsschalter besitzt damit keinen magnetischen Auslöser; die Auslösung erfolgt lediglich durch das Thermobimetall.

191 电阻和带有电阻的安装开关设备 CN201020295392.6 2010-08-05 CN201966013U 2011-09-07 W·庞普; R·韦兰
本实用新型涉及电阻和带有电阻的安装开关设备,具体描述了一种电阻尤其是用于选择性的主线路保护开关的选择性电阻,带有电阻元件和至少两个与该电阻元件相关联的联结件。电阻元件由部分板材件的堆叠形成,部分板材件由电阻板材材料制成,其中,部分板材件以其宽侧彼此平行地且在堆叠方向上相继地并彼此间隔开地布置,其中,相邻部分板材件在堆叠方向上交替地在垂直于部分板材件的宽侧而延伸的中间平面的右侧和左侧上在它们的窄侧处彼此电气连接,从而使得,从第一在边缘的板材件至在堆叠方向上相对而置的第二在边缘的板材件的电流路径曲折形地延伸通过其余的部分板材件。还涉及用于制造这种电阻的方法和带有这种电阻的电气安装开关设备。
192 电气安装配电电器 CN200820007944.1 2008-04-28 CN201311892Y 2009-09-16 曼弗雷德·霍夫曼; 沃尔夫冈·庞普; 拉尔夫·威兰; 阿尔贝特·施蒂格尔; 克劳斯-彼得·埃佩; 埃尔温·穆德斯; 约阿希姆·贝克尔; 罗兰·里茨; 约阿希姆·马耶夫斯基; 赖纳·卢多维奇; 海因茨-埃里希·波帕; 沃尔夫冈·苏斯
本实用新型涉及一种电气安装配电电器,特别是选择性保护断路器,其中,副电流通路与由第一双金属和主触点组成的串联电路并联,主触点设计为带有一个固定触头和一个活动的触头的单触点形式,且在壳体内腔中,在紧固面附近且与其大致平行延伸地设置一个与输入端子相连的相连接电流条,在其自由端处设有一个从壳体紧固面突出的夹紧接触件,用于夹紧在安装配电盘中的汇流排上。根据本实用新型的电气安装配电电器使得紧凑的结构和较小的外部尺寸得以实现,同时便于安装,且满足由有关规定提出的要求。
193 断路器 CN201020221015.8 2010-05-31 CN201893300U 2011-07-06 M·霍夫曼; R·卢多维西; H·斯托尔兹; J·马耶夫斯基; W·庞普
本实用新型涉及一种热断路器,其用于电气安装开关设备尤其是线路保护开关,热断路器包括单侧压紧在压紧部位处的优选热双金属带片,其在超过额定电流的电流下由于升温而弯曲且可利用其自由端部来操纵开关,使得由固定的和可动的触头形成的接触部位可被打开。在双金属带片处,在压紧部位和双金属带片的自由端部之间布置有第一电流导出部位;在第一电流导出部位处连结有导体板,该导体板自第一电流导出部位而在朝双金属带片的自由端部的方向上伸展且与双金属带片间隔开;在导体板的与第一电流导出部位相对的端部处布置有第二电流导出部位。在第二电流导出部位处连结有可动的导体,其将第二电流导出部位与可动的或者固定的触头相连接。
194 安装开关设备 CN201020220980.3 2010-05-31 CN201918333U 2011-08-03 E·穆德斯; M·霍夫曼; R·卢多维西; R·里茨; H·斯托尔兹; K-P·埃普; R·威兰; J·马耶夫斯基; W·庞普
本实用新型涉及一种安装开关设备,尤其是选择性保护开关,其带有包含紧固面,正面,宽侧面和窄侧面的壳体;带有主电流通路,其包括主接触部位,撞击系统和主热双金属;带有副电流通路,其中布置有限流电阻和选择性热双金属及分离接触部位;并带有手柄,利用其,通过开关,主接触部位可被打开和闭合;其中,副电流通路并联于第一双金属的串联电路地与主接触部位接通,且,主接触部位构造成单接触部位,其中,在窄侧面处设置有至少一个第一排气开口。紧固面处构造有凹部,紧固面处设置有第二排气开口,且在紧固面处设置有带滑的快速紧固器具,滑块携带有可动凸肩且在壳体宽侧面处包围壳体并借助于弹簧在朝向凹部内腔的方向上被加载。
195 电气开关装置以及用于电路的电路中断器的脱扣单元 CN200920009491.0 2009-02-01 CN201438447U 2010-04-14 H·J·卡利诺; T·M·沙克
本实用新型涉及一种断路器(1),该断路器包括可分离触点(17A;17B;17C)、构造成打开和闭合可分离触点的操作机构(15)、和脱扣机构(9),该脱扣机构与所述操作机构协作以便脱扣打开触点。脱扣机构包括电流互感器(7A;7B;7C),其构造成感测流过触点的电流并提供表示该电流的信号(8)。可手动操作选择器(32)通过使用多个不同的齐纳二极管(96、98、100、102)从多个预定电流条件(22)中选择一个。每个预定电流条件都大于四倍于脱扣机构的最大额定电流的电弧减少维护电流条件。瞬时脱扣电路(120)与电流互感器和可手动操作选择器协作,以便对表示电流的信号和从预定电流条件中选择的一个进行比较。瞬时脱扣电路相应地使操作机构瞬时脱扣打开触点。
196 CIRCUIT ACTIONNEUR DE COMMANDE DE DISJONCTEUR EP13717515.4 2013-04-22 EP2842151B1 2016-06-08 VON ALLMEN, Peter
197 ELECTRIC AUTOMATIC SWITCH EP08863905.9 2008-12-17 EP2223321B1 2015-07-01 SMRKOLJ, Jozef; VIDMAR, Stane; DRNOVSEK, Borut
198 Leitungsschutzschalter EP07008639.2 2007-04-27 EP1860675B1 2015-04-22 Pump, Wolfgang, Dipl.-Ing.; Ritz, Roland
199 Energieversorgung für eine elektronische Auslöseeinheit eines Schalters, insbesondere eines Leistungsschalters für Niederspannungen, und einen Schalter mit einer solchen Energieversorgung. EP11176296.9 2011-08-02 EP2423938B1 2015-04-01 Kiendl, Thomas; Götz, Josef
200 CIRCUIT ACTIONNEUR DE COMMANDE DE DISJONCTEUR EP13717515.4 2013-04-22 EP2842151A1 2015-03-04 VON ALLMEN, Peter
The invention relates to an actuator circuit for control of a circuit breaker, characterized in that it comprises two branches in parallel between two terminals (5, 6) and in that the first branch comprises only a first coil (1), the second branch comprises a second coil (2) of lower impedance than the first, in series with a switch (3) controlled by a switching circuit.
QQ群二维码
意见反馈