381 |
Verfahren zum Auslegen einer Modellgießform, Gießform, Computerprogrammprodukt sowie Verfahren zum Gießen eines Bauteils |
DE102022108141 |
2022-04-05 |
DE102022108141A1 |
2023-10-05 |
WENDLING JOCHEN; STERZENBACH MARCEL |
Verfahren zum Auslegen einer Modellgießform, umfassend die Schritte:- Bereitstellen eines Referenzbauteils, wobei das Referenzbauteil gegenüber einem Zielbauteil einen Verzug aufweist;- Bereitstellen einer Modellgießform in einer Simulationsumgebung zum Abgießen des Referenzbauteils in der Simulationsumgebung;- Verwenden der Modellgießform zum Abgießen eines Versuchsbauteils in der Simulationsumgebung;- Ermitteln der maßlichen Abweichung zwischen dem Referenzbauteil und dem Versuchsbauteil;- Anpassen der physikalischen Eigenschaften der Modellgießform derart, dass die maßliche Abweichung reduziert wird;- Optimieren der Geometrie der angepassten Modellgießform zum Optimieren der Maßhaltigkeit des Versuchsbauteils gegenüber dem Zielbauteil. |
382 |
Sistemas y métodos para producir moldes de fabricación para la fundición de metales |
ES17796978 |
2017-05-12 |
ES2923880T3 |
2022-10-03 |
WOWCZUK YURIJ F; GEERS GREG |
En el presente documento se describen métodos y sistemas para crear un molde para un producto de conmemoración fundido. En un proceso de creación de un molde, se genera un modelo tridimensional (3D) del diseño de un producto. El diseño del producto incluye características personalizadas para un producto de conmemoración. Se genera un diseño de molde basado en el modelo 3D del diseño del producto. Un dispositivo de procesamiento genera y accede a las instrucciones de impresión para crear el molde. El molde se crea de acuerdo con las instrucciones de impresión. Se puede moldear un producto, como un producto de conmemoración de bronce, utilizando el molde. (Traducción automática con Google Translate, sin valor legal) |
383 |
Układy i sposoby produkcji form wytwórczych do odlewania metali |
PL17796978 |
2017-05-12 |
PL3455010T3 |
2022-09-05 |
WOWCZUK YURIJ F; GEERS GREG |
|
384 |
Verfahren zur Herstellung eines Artikels zur Verwendung in der Gießereiindustrie, entsprechende Form, Kern, Speiserelement oder Formstoffmischung sowie Vorrichtungen und Verwendungen |
DE102020119013 |
2020-07-17 |
DE102020119013A1 |
2022-01-20 |
MUNSHI AZGHAR; VARGOVIC RENÉ; REINOLD LUKAS MIRKO; SCHWEINEFUSS MARIA |
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung eines Artikels zur Verwendung in der Gießereiindustrie, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Formen, Kernen, Speiserelementen und Formstoffmischungen, mit folgenden Schritten: (S1) Herstellen oder Bereitstellen eines Bindemittelsystems, das in drei räumlich voneinander getrennten Behältnissen als Komponenten umfasst eine Komponente (A), umfassend partikuläres amorphes Siliciumdioxid, eine erste Flüssigkomponente (B), umfassend Wasserglas, und - eine zweite Flüssigkomponente (C), umfassend in wässriger Phase gelöste Aluminationen, (S2) Kontaktieren von einem Formgrundstoff (D) und Inhaltsstoffen sämtlicher der besagten Komponenten (A), (B) und (C) des Bindemittelsystems in vorbestimmten Mengenverhältnissen in einem oder mehreren Schritten, so dass eine Formstoffmischung resultiert, in der die Aluminationen und das partikuläre amorphe Siliciumdioxid ganz oder teilweise in das Wasserglas eingemischt sind, wobei die Schritte (S1) und (S2) in einer Anlage zum Herstellen von Formstoffmischungen durchgeführt werden. Beschrieben werden auch entsprechende Formstoffmischung sowie Vorrichtungen und Verwendungen. |
385 |
THREE-DIMENSIONAL PRINTING OF INVESTMENT CASTING PATTERNS |
CA2967666 |
2016-08-22 |
CA2967666A1 |
2017-02-23 |
HASCHER MICHAEL G; BUCKLEY WILLIAM |
A system and method for generating investment casting patterns by 3D printing. CAD software is used to generate a hollow 3D model of a solid 3D model of a desired pattern. The pattern is generated by a 3D printer which prints the exterior of the pattern in pattern wax and the interior in support wax. |
386 |
Prozess zum Gießen von formangepassten Rohblöcken mittels CNC-einstellbaren Formkästen |
DE102015106577 |
2015-04-29 |
DE102015106577A1 |
2016-11-03 |
MEINDL EDWIN; FALCH CHRISTIAN |
Die vorliegende Erfindung betrifft ein System (100) zum Gießen eines Bauteils (105) mittels eines einstellbaren Formkastens (104). Eine Erstelleinheit (101) dient zum Erstellen eines Bauteilmodells des zu formenden Bauteils (105), eine Übermittlungseinheit (103) dient zum Übermitteln des Bauteilmodells über ein Datennetzwerk zu einer Bestimmungseinheit (106), und die Bestimmungseinheit (106) dient zum Bestimmen eines Gussformmodells basierend auf dem Bauteilmodell. Die Bestimmungseinheit (106) ist derart konfiguriert, dass Einstellungsdaten zum Einstellen des einstellbaren Formkastens (104) basierend auf dem Gussformmodell erstellbar sind. Eine Steuereinheit (102) ist mit der Bestimmungseinheit (106) derart gekoppelt, dass der Steuereinheit (102) die Einstellungsdaten bereitstellbar sind, wobei die Steuereinheit (102) derart konfiguriert ist, dass die Steuereinheit (102) den Formkasten (104) basierend auf den Einstellungsdaten mit einer Gussform, welche indikativ für ein Negativprofil des Bauteils (105) ist, einstellt und das Bauteil (105) mittels des eingestellten Formkastens (104) gießbar ist. |
387 |
PROCEDE ET DISPOSITIF DE FABRICATION DE MOULES CARAPACES DE FONDERIE |
FR1155118 |
2011-06-10 |
FR2976200A1 |
2012-12-14 |
TRUELLE FRANCK EDMOND MAURICE; RAPPART YVAN; CALERO PATRICK ALBERT; RAGOT PATRICE; RICHARD JEAN-PIERRE; CHEVALIER PATRICK |
L'invention porte sur un procédé de fabrication d'un moule carapace (10) de fonderie à la cire perdue, de pièces telles que des aubes de turbomachine, comprenant la formation de couches successives, chaque couche étant obtenue par trempage d'un modèle en cire dans une barbotine de particules céramiques en suspension dans un milieu aqueux suivi d'un stuccage de la barbotine déposée, chaque couche étant séchée dans un flux d'air forcé avant trempage à nouveau pour la formation de la couche suivante. Le procédé est caractérisé par le fait que la carapace (10), dans le flux d'air forcé (70), est mise en rotation autour d'un axe transversal (30) par rapport à la direction du flux d'air forcé ce dernier étant oscillant. L'invention porte également sur le dispositif pour la mise en œuvre du procédé. |
388 |
|
BR8201670 |
2002-07-23 |
BR8201670Y1 |
2011-03-22 |
|
|
389 |
|
BRPI0800558 |
2008-02-26 |
BRPI0800558A2 |
2009-06-13 |
VICK GERSON LUIS |
|
390 |
|
BRPI0601169 |
2006-04-05 |
BRPI0601169A |
2007-12-04 |
CRUZ PAULO CESAR DA; CRUZ ELAIR VIEIRA DA; VIEIRA ELEZIO |
|
391 |
|
BRMU8501272 |
2005-07-04 |
BRMU8501272U |
2007-02-27 |
ZANCHETTA LUIZ CARLOS JUNIOR; ZANCHETTA RICARDO EMMANUEL |
|
392 |
VEZIVNI SISTEM, MESANICA JEDRNEGA PESKA IN POSTOPEK ZA NJEGOVO PRIPRAVO |
SI200030829 |
2000-10-20 |
SI1095719T1 |
2006-08-31 |
STEINHAEUSER THOMAS |
|
393 |
MOLDE AJUSTABLE. |
MXPA04001269 |
2004-02-10 |
MXPA04001269A |
2005-06-17 |
MARK D KOTYAK |
El aparato de la presente invencion comprende un molde ajustable adaptado para su uso en la creacion de un revestimiento refractario en una vasija metalurgica; el molde incluye una subestructura definida por una pluralidad de puntales y tirantes cubiertos sobre su perimetro exterior por una pluralidad de paneles; la pluralidad de conectores permite la variacion de las subestructuras en el perimetro exterior; se aseguran los paneles a la subestructura, de manera que la alteracion de la conformacion de la subestructura haga que los paneles afectados se deslicen uno sobre otro; ventajosamente, los paneles quedan libres de sujetadores u otros resaltos, facilitando asi el retiro del aparato de la vasija, despues de que se ha endurecido el revestimiento. |
394 |
METODO Y APARATO PARA LA FUNDICION DE ALEACION DE HIERRO. |
MXPA01006968 |
2001-07-09 |
MXPA01006968A |
2003-08-20 |
EDWARD A REELFS |
|
395 |
A method of manufacturing a brake disc and core mold |
DE10060262 |
2000-12-05 |
DE10060262A1 |
2002-07-04 |
DEBUS BJOERN; BECKER REINER |
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer ein Trägerteil (2) und einen Reibring (R) aufweisenden Bremsscheibe (B), umfassend die folgenden Arbeitsschritte: Erzeugen, insbesondere durch Gießen, des Trägerteils (2) mit mindestens einem auf seinem Umfang angeordneten, radial abstehenden Vorsprung (10), Anformen eines den Vorsprung (10) über einen dem Trägerteil (2) zugeordneten Fußabschnitt (10a) umschließenden, aus Kernsand gebildeten Gießkerns (14) an das Trägerteil (2) unter Abdichtung eines freien Endabschnitts (10a) des Vorsprungs (10), derart, daß dieser Endabschnitt (10a) nicht vom Sand des Gießkerns (14) genetzt wird, Angießen des Reibrings (R) an das mit dem Gießkern (14) versehenen Trägerteil (2) unter Umgießen des freien Endabschnitts (10a) des Vorsprungs (10). Durch das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich mit dem sich hinsichtlich ihrer Funktion weiter optimierte Bremsscheiben mit zu unterschiedlichen Zeiten gegossenen Trägerteil und Reibring herstellen. Es wird auch ein Kernformwerkzeug angegeben, welches sich in besonderer Weise für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eignet. |
396 |
|
BR0102872 |
2001-07-11 |
BR0102872A |
2002-02-26 |
REELFS EDWARD A; CAGLE BILLY J; CODY PAUL T; WILDRICK DONALD G II |
|
397 |
A process for the production of molds |
DE19957800 |
1999-12-01 |
DE19957800A1 |
2001-05-31 |
SEIRAFFI MOHAMMED; RETTIG JUERGEN; SCHREIBER HOLGER |
The invention relates to a method for producing casting molds, especially comprised of cores or core packages, whereby molding materials, preferably molding sands, are blown or shot into a molding chamber via a gaseous flow medium, preferably via air, and under a pressure that can be predefined. The shot and resulting solidified mold is then evacuated of air, and the form is opened, upon which the shot mold is subsequently removed. The invention is characterized in that the shooting process and/or the air evacuation process is/are controlled using detected and optionally prepared process parameters according to any predefined specification. |
398 |
Procedure for quality control or male shooters shooters shell. |
ES96944559 |
1996-09-20 |
ES2143256T3 |
2000-05-01 |
POHLANDT WALTER L; SEIRAFFI MOHAMMED ALI |
PARA LA DETECCION DE ELEMENTOS DEFECTUOSOS, ASI COMO PARA EVITAR DEFECTOS REPETIDOS SE INDICA UN PROCESO PARA EL CONTROL DE CALIDAD EN MOLDEADORAS NEUMATICAS DE MACHOS O MOLDEADORAS NEUMATICAS DE MACHOS EN CASCARA (1), DISPARANDOSE MATERIAL DE MOLDEO EN UNA HERRAMIENTA ABIERTA (2), MEDIANTE UN DISPOSITIVO DE DISPARO Y SOLIDIFICANDO ALLI A UNA PIEZA MOLDEADA (3) -MACHO, CASCARA O SIMILAR- Y RECOGIENDOSE LA PIEZA MOLDEADA (3) CON LA HERRAMIENTA (2) ABIERTA. EL PROCESO ESTA CONCEBIDO DE TAL FORMA QUE LA PIEZA MOLDEADA (3) SE MIDE SIN CONTACTO, CON LA HERRAMIENTA (2) ABIERTA O DURANTE LA RECOGIDA O DESPUES DE LA RECOGIDA, SE ALIMENTAN LOS DATOS MEDIDOS A UN ORDENADOR (6), ALLI SON PROCESADOS, EN SU CASO, Y COMPARADOS CON DATOS ALMACENADOS DE REFERENCIA, Y CUANDO SE SOBREPASA UNA DESVIACION PREDEFINIDA CON RESPECTO A LOS DATOS DE REFERENCIA LA PIEZA SE IDENTIFICA COMO DEFECTUOSA. |
399 |
Apparatus for applying a pouring basin on a sand package |
DE4225577 |
1992-08-03 |
DE4225577C2 |
1998-11-19 |
|
|
400 |
|
ID963071 |
1996-10-25 |
ID16948A |
1997-11-27 |
UZAKI NAGATO; KASAZAKI MASAYOSHI; HARADA HISASHI; SUGIMOTO KAZUO |
|