序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
181 Verfahren und Vorrichtung zum Zerspanen von Holz EP99118511.7 1999-09-18 EP0988946B1 2003-12-10 Freitag, Joachim; Freitag, Andreas
182 Messerringzerspaner EP99102075.1 1999-02-02 EP0956935B1 2003-06-04 Loth, Robert; Ameling, Rolf, Dipl.-Ing.
183 WOOD CHIPPER WITH NOISE AND VIBRATION ABATEMENT FEATURES EP00965230.6 2000-09-20 EP1215991B1 2003-05-21 THOMPSON, Kent, L.; O'HALLORAN, James, L.; BOUWERS, John, Tibbe, Breimer
The present disclosure relates to a wood chipper (20) including a support frame (22), a housing (24) mounted on the support frame (22), a cutter member (26) for chipping wood within the housing, and a discharge chute (29) for discharging wood chips from the housing. The wood chipper (20) also includes at least one resilient isolator (138) for dampening vibration between the engine (122) and the support frame and a moveable drive sheave. Alternatively the wood chipper also includes a first resilient isolator for dampening vibration between the housing and the support frame (22). Alternatively the wood chipper also includes a noise abating curtain. Alternatively the wood chipper also includes a controllable feed means (50).
184 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von imprägnierten Holzspänen EP99123048.3 1999-11-19 EP1004413B1 2002-09-18 Fritz, Hubert
185 WOOD CHIPPER WITH NOISE AND VIBRATION ABATEMENT FEATURES EP00965230.6 2000-09-20 EP1215991A2 2002-06-26 THOMPSON, Kent, L.; O'HALLORAN, James, L.; BOUWERS, John, Tibbe, Breimer
The present disclosure relates to a wood chipper (20) including a support frame (22), a housing (24) mounted on the support frame (22), a cutter member (26) for chipping wood within the housing, and a discharge chute (29) for discharging wood chips from the housing. The wood chipper (20) also includes at least one resilient isolator (138) for dampening vibration between the engine (122) and the support frame and a moveable drive sheave. Alternatively the wood chipper also includes a first resilient isolator for dampening vibration between the housing and the support frame (22). Alternatively the wood chipper also includes a noise abating curtain. Alternatively the wood chipper also includes a controllable feed means (50).
186 ARUNDO DONAX PULP, PAPER PRODUCTS, AND PARTICLE BOARD EP99930287.0 1999-06-16 EP1115942A1 2001-07-18 ALTHEIMER, Ernett; WOLCOTT, Michael, P.
Composite panels and pulp, and paper products of the pulp, are produced from Arundo donax. In the fabrication of the composite panels, Arundo donax is comminuted (20) to a suitable size, combined with a binder (40, 50), and consolidated (80) into panels that meet standards for construction and/or furniture grade panels. The Arundo donax particulates may be combined with wood particulates to produce a mixed furnish that can be used in the preparation of composite panels. Comminuted Arundo donax is treated, in conventional pulping processes, to produce a high tensile strength pulp that can be used in the production of paper. The pulp has a lighter color than wood pulp, and thereby uses less bleaching chemicals to achieve a desired whiteness. The pulp can be combined with wood pulp to produce a variety of products.
187 Verfahren und Vorrichtung zum Zerspanen von Holz EP99118511.7 1999-09-18 EP0988946A2 2000-03-29 Freitag, Joachim; Freitag, Andreas

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Zerspanen von Holzstämmen (1) zu großflächigen Holzspänen, bei dem ein rotierender, mit parallel zu seiner Rotationsachse (3) ausgerichteten Schneidmessern (5) versehener Messerring (2) einerseits und eine Anzahl ebenfalls parallel zur Rotationsachse (3) des Messerringes (2) ausgerichteter Holzstämme (1) andererseits aufeinander zu bewegt und dabei die Holzstämme (1) zerspant werden. Die Erfindung bezieht sich außerdem auf eine Vorrichtung zum Ausführen dieses Verfahrens.

Bei einer Vorrichtung der vorgenannten Art ist vorgesehen, daß die auf die Holzstämme (1) gerichtete Bewegung des Messerringes (2) und/oder die auf den Messerring (2) gerichtete Bewegung der Holzstämme (1) zumindest während des Zerspanungsvorganges auf einer gekrümmten Bahn erfolgt.

Damit wird erreicht, daß einzelne Spansektoren gestaucht", andere hingegen gedehnt" werden, woraus sich ein größerer Anteil von Spänen mit innerhalb der vorgegebenen Toleranz liegender Qualität ergibt.

188 Messerringzerspaner EP99102075.1 1999-02-02 EP0956935A2 1999-11-17 Loth, Robert; Ameling, Rolf, Dipl.-Ing.

Die Erfindung betrifft einen Messerringzerspaner für Hackschnitzel

mit einem fest auf einer Achse angeordneten Messerring (2), der einen Kranz von Messern sowie zur Zerspaner-Längsachse konzentrische Tragringe (2.1,2.2) aufweist; mit einem Gehäuse (30), das den Messerring (2) zum Teil umschließt, und eine Rückwand (30.1), einen im wesentlichen zylindrischen Mantel sowie eine der Rückwand gegenüberliegende Tür (30.4) zum Ausfahren eines Rotors (20);

mit einem auf der Achse drehbar gelagerten Rotor (20), der vom Messerring umschlossen ist, und der Schaufeln sowie diese tragende Stirnwände (20.2) aufweist;

im Bereich einer jeden Stirnwand des Rotors sowie des zugehörenden der beiden Tragringe des Messerringes ist jeweils ein Verschleißdichtring vorgesehen,

die axial innere Kante eines jeden Verschleißdichtringes liegt wenigstens annähernd in derselben achssenkrechten Ebene wie die axiale Innenkante des zugehörenden Tragringes des Messerringes.

Die Erfindung ist gekennzeichnet durch folgende Merkmale:

der im Türbereich vorgesehene Verschleißdichtring (50) ist an der Tür (30.4) befestigt; der im Bereich der Rückwand vorgesehene Verschleißdichtring ist mittelbar oder unmittelbar an der Rückwand selbst befestigt.

189 PROCESS FOR MAKING WOOD CHIPS EP96938571.0 1996-10-31 EP0859691A1 1998-08-26 UHMEIER, Andreas
Process for the manufacturing of wood chips as raw material in the production of mechanical pulp in order to reduce the energy consumption in the production of pulp, characterized in that the wood fibres, including the summerwood fibres, are irreversibly deformed across the grain, i.e. in a direction perpendicular to the longitudinal axis of the fibres. Preferably this is done through mechanical treatment with one or several tools, arranged so that the forces created in the treatment act in a direction substantially perpendicular to the longitudinal axis of the fibres.
190 Vorrichtung zum Zerkleinern von Abfällen EP93890216.0 1993-11-03 EP0605382B1 1997-03-12 Lindner, Manfred
191 Shear hub EP90630196.5 1990-11-15 EP0463271B1 1997-01-08 Adams, James Edward; Lanham, Bryan Paul; Gobel, Richard J.
192 Zerkleinerungsmaschine für Holz, holzähnliche Stoffe und dgl. EP90107609.1 1990-04-21 EP0394890A3 1991-12-11 Diemer, Bodo

Bei der Zerkleinerungsmaschine in ein bewegliches Messer (9) mit einer Hub- und Senkvorrichtung (10) mindestens annähernd parallel zu einem feststehenden Messer (11) bewegbar und mit einer dem Schneiddruck entgegengerichteten Kraft beaufschlagt. Für das Messer (9) ist nur ein Antrieb erforderlich, wodurch die Maschine konstruktiv einfach und kostengünstig ausgebil­det ist. Durch die mit geringer Geschwindigkeit parallel zu­einander bewegbaren Messer (9 und 11) ist die Lärm- und Staub­emission äußerst gering. Der für den Schneidvorgang notwendige Schneiddruck wird von der Hub- und Senkvorrichtung (10) auf­gebracht. Da das Material in einem Schervorgang abgetrennt wird, kann der Kraftbedarf klein gehalten werden.

193 An apparatus for cutting wood into small pieces, such as logs into pieces of firewood EP88113238.5 1988-08-16 EP0305798B1 1991-01-30 Baadsgaard-Jensen, Jorgen
194 Stump disintegrators and wood chipper discs EP87307405.8 1987-08-21 EP0258007A2 1988-03-02 Bateman, Ivor; Morey, Norval Keith

A stump chipping disintegrator (10) receives stumps in a trough (20) having a rotatable chipping disc (96) at one end and a powered ram plate (46) at the other, the ram plate having diagonally extending penetrators (46ʹ). A stump stabilizer anvil (99) adjacent the disc projects radially inwardly of the trough.

The disc (96) has steel, wood slicing blades (160) at the radially inner portion thereof, mounted at a small acute angle to the face of the disc toward the direction of rotation, and carbide chopping blades (114) at the radially outer portion thereof, mounted at a large acute angle to the face of the disc toward the direction of rotation. At least the carbide blades are mounted in special holders (120) removable from the disc. The carbide blades (114) have backup wedge elements (116) that extend substantially the width of the blade at its outer end and extend substantially to the radial outer edge of the blade. Wood chips sliced off by the steel blades (160) and wood chips chopped off by the carbide blades(114) all pass through the disc to be propelled from the apparatus.

195 Long-timber chipping machine and operating process EP84100406 1984-01-17 EP0122365A3 1985-03-06 Kröcher, Harro; Ulrich, Karl Hans
Ein Langholzzerspaner weist ein rotierendes Zer spanungswerkzeug auf, das die eine Längsseite einer mit einer Holzzuführrinne fluchtenden Zerspanungskammer be grenzt, die auf ihrer gegenüberliegenden Längsseite von einem Gegenhalter und auf ihrer der Holzzuführrinne abgewandten Stirnseite von einer in Holzvorschubrichtung verschiebbar gelagerten Prallwand begrenzt ist, wobei Zer spanungswerkzeug und Gegenhalter relativ gegeneinander quer zur Werkzeugdrehachse sowie zur Holzzuführrinne vers chiebbar sind. Als neu wird in erster Linie angesehen, daß die Prallwand über die axiale Länge des Zerspanungswerkzeuges in eine vordere Holzstützstellung verschiebbar und zusam men mit der Vorschubbewegung des in der Holzzuführrinne befindlichen Holzpaketes in ihre hintere Zerspanungsstellung zurückverschiebbar ist.
196 Langholzzerspaner sowie Arbeitsverfahren hierfür EP84100406.2 1984-01-17 EP0122365A2 1984-10-24 Kröcher, Harro; Ulrich, Karl Hans

Ein Langholzzerspaner weist ein rotierendes Zerspanungswerkzeug auf, das die eine Längsseite einer mit einer Holzzuführrinne fluchtenden Zerspanungskammer begrenzt, die auf ihrer gegenüberliegenden Längsseite von einem Gegenhalter und auf ihrer der Holzzuführrinne abgewandten Stirnseite von einer in Holzvorschubrichtung verschiebbar gelagerten Prallwand begrenzt ist, wobei Zerspanungswerkzeug und Gegenhalter relativ gegeneinander quer zur Werkzeugdrehachse sowie zur Holzzuführrinne verschiebbar sind. Als neu wird in erster Linie angesehen, daß die Prallwand über die axiale Länge des Zerspanungswerkzeuges in eine vordere Holzstützstellung verschiebbar und zusammen mit der Vorschubbewegung des in der Holzzuführrinne befindlichen Holzpaketes in ihre hintere Zerspanungsstellung zurückverschiebbar ist.

197 Vorrichtung zum Zerkleinern von Schwachholz EP83102391.6 1983-03-11 EP0089571A2 1983-09-28 Silberbauer, Herbert

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Schwachholz mit einem einen Einzugsschacht und einen Auswurfschacht (11) aufweisenden Gehäuse, in dem eine Rotor (12) gelagert ist, auf dem mit axialem Abstand voneinander zwei kreisförmige Scheiben (14,15) befestigt sind, von denen die erste wenigstens ein axial über die Scheibenebene vorstehendes Hackmesser (16) trägt, in dessen Nähe in die erste Scheibe (14) eine Öffnung (20) für den Durchtritt des zerkleinerten Holzes in den Raum (21) zwischen den beiden Scheiben (14,15) eingearbeitet ist und die zwischen sich etwa radial angeordnete Wurfflügel (23) tragen, deren radial äußere Enden kammartig mit Zinken (24) versehen sind, zwischen die während des Rotorumlaufs Leisten (25) eines an der zylindrischen Innerseite des Gehäusemantels (9) angebrachten Brechkammes (26) greifen. Zur Verbesserung der Schneidqualität ist eine Nachzerkleinerungseinrichtung vorgesehen, die im westentlichen darin besteht, daß der Auswurfschacht (11) nur im Bereich zwischen den beiden bis in die Nähe der zylindrischen Innenseite des Gehäusemantels (9) reichenden Scheiben (14,15) eine Durchtrittsöffnung (27) für das zerkleinerte Holze aufweist, während er im Bereich axial vor der ersten Scheibe (14) durch eine Prallwand (28) abgedeckt ist, die als Fortsetzung des zylindrischen Gehäusemantels (9) ausgebildet ist und an ihrer Innenseite Schlagleisten (29) aufweist, die sich radial bis nahe an den von den Spitzen der Wurfflügel (23) beschriebenen Kreis erstrecken.

198 Piece chopper EP80102070.2 1980-04-17 EP0019092B1 1982-04-21 Kylmänen, Pasi
199 BROYEUR DE VÉGÉTAUX POUR RÉALISER DES PARTICULES CALIBRÉES EP15167440.5 2015-05-12 EP2949438B1 2017-10-25 Bugnot, Michel
200 Wood chipping machine with peripheral sieving and disintegration device EP13162484.3 2013-04-05 EP2650050B1 2016-06-01 Christensen, Peder Bach
QQ群二维码
意见反馈