序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
161 A method for continuous spinning of staple fibres and an apparatus for carrying out said method EP91122261.0 1991-12-27 EP0496114A3 1992-09-30 Didek, Stanislav, Dipl.-Ing.; Stejskal, Alois, Dipl.-Ing.; Maixner, Václav

The method includes a step of drawing the sliver to the form of a drawn roving having the yarn fineness and strengthened by a twist, a step of centrally guiding the yarn being produced by a guide means before its entry on the rotating working surface for guiding the yarn by the effect of centrifugal forces to a traveller arranged at its edge and carried by the working surface, by which the yarn is guided during its transport out of contact with the working surface for being wound on the rotating spool, the axial position of which with respect to the edge of the working surface is changing during the winding-up, wherein the yarn circles during the guiding along the working surface of a single rotating carrier the rotating spool with the wound-up yarn with a higher frequency. The apparatus comprises a drawing device (1), an guiding eyelet (2) arranged centrally on the axis of the spindle, a rotating carrier of the working surface (5) surrounding the spindle (19) and carrying at the edge of the surface a traveller (12), a device for setting the mutual axial position of the edge of the working surface and of the tube (22) mounted on the rotating spindle, wherein the rotational movement of carrier (6) of the working surface (5), is coupled with the rotational movement of the spindle so as to have a higher angular speed of rotation.

162 Device to control the piecing-up of yarn on spinning machines EP88112207.1 1988-07-28 EP0306691B1 1992-04-15 Marchiori, Mirko; Lant, Danny; Lancerotto, Fabio; Gerin, Umberto
163 Spinnmaschine EP91107672.7 1991-05-11 EP0458154A1 1991-11-27 Stalder, Herbert, Dr.; Oehy, Peter

Es wird eine neue Spinnmaschine mit mehreren Spinnstellen vorgestellt, die aus einer Riemchenverzugszone (1), einem Abzugswalzenpaar (2) und einer drehantreibbaren Spindel (3) besteht, um welcher eine drehbar gelagerten Glocke (4) vorgesehen ist. Das untere Ende der Glocke (4) ist ein drehbar um die Drehachse der Glocke gelagerter Reifen (8). Dieser Reifen (8) ist mit einer Fadenführungsöse (10) versehen. Gleichzeitig wird ein besonders geeignetes Herstellungsverfahren für Garne mit einer solchen Spinnmaschine angegeben.

164 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines zwirnähnlichen Textilfadens EP91102182.2 1991-02-15 EP0444486A3 1991-10-16 Grau, Gerhard,Dipl.-Ing.; Paetzold, Frank,Dr.jur.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung eines zwirnähnlichen Textilfadens, bei welchem zwei parallel laufende Faserlunten 1, 2 einem Verzug unterworfen und diese Faserlunten anschließend an einem Vereinigungspunkt 11 zusammengefaßt werden, wonach der so entstandenen vereinigten Faserlunte 12 eine Drehung erteilt wird. Hierbei wird die Drehung der Lunte 12 durch eine Spindel 13 und eine im wesentlichen frei rotierbare Glocke 25 bewirkt, die über den aus der vereinigten Faserlunte gebildeten Faden 12' geschleppt wird.

165 Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines zwirnähnlichen Textilfadens EP91102182.2 1991-02-15 EP0444486A2 1991-09-04 Grau, Gerhard,Dipl.-Ing.; Paetzold, Frank,Dr.jur.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung eines zwirnähnlichen Textilfadens, bei welchem zwei parallel laufende Faserlunten 1, 2 einem Verzug unterworfen und diese Faserlunten anschließend an einem Vereinigungspunkt 11 zusammengefaßt werden, wonach der so entstandenen vereinigten Faserlunte 12 eine Drehung erteilt wird. Hierbei wird die Drehung der Lunte 12 durch eine Spindel 13 und eine im wesentlichen frei rotierbare Glocke 25 bewirkt, die über den aus der vereinigten Faserlunte gebildeten Faden 12' geschleppt wird.

166 Glockenspinnvorrichtung EP89100412.9 1989-01-11 EP0325155B1 1991-08-21 Lucca, Angelo; Lattion, André
167 Verfahren zum automatischen Wechseln von Spinnspulen an einer Spinnmaschine EP88119561.4 1988-11-24 EP0319784A1 1989-06-14 Krawietz, Stefan, Dipl.-Ing. (TH)

Bei einem Verfahren zum automatischen Wechseln der Spinnspulen an einer Spinnmaschine, die eine Vielzahl von Spinnstellen auf­weist, die jeweils ein Streckwerk (1) und eine zur Aufnahme der Spinnspulen dienende Spindel (3) sowie eine zur Spindel koaxiale, die Spindel übergreifende Glocke (2) enthalten, wird vorgesehen, daß der Spinnprozeß ohne Fadenbruch unterbrochen wird, daß die vollen Spinnspulen entnommen und durch leere Spulenhülsen (9) er­setzt und daß dabei der Faden automatisch mit den leeren Spulenhülsen verbunden wird, wonach der Spinnprozeß wieder auf­genommen wird.

168 Spinnvorrichtung EP88119560.6 1988-11-24 EP0319783A1 1989-06-14 Grau, Gerhard, Dipl.-Ing.; Derichs, Josef, Dr.-Ing.

Bei einer Spinnvorrichtung mit einer Spindel und einer Glocke werden die Spindel (12) und die Glocke (14) jeweils von einem Einzelmotor (11, 15) angetrieben. Die beiden Einzelmotoren einer Spinnvorrichtung sind an eine gemeinsame Frequenzsteuereinrichtung (16) angeschlos­sen und werden mit der gleichen Frequenz gespeist. Um dennoch die benötigte Drehzahldifferenz zwischen Glocke und Spindel zu erhalten, wird die Drehzahlkennlinie des Einzelmotors (15) der Glocke entsprechend ausgelegt.

169 Trichter für eine Trichterspinnvorrichtung EP88114974.4 1988-09-14 EP0309807A1 1989-04-05 Wolf, Horst, Dipl.-Ing.; Krawietz, Stefan, Dipl.-Ing. (TH)

Bei einem Trichter (8) für eine Trichterspinnmaschine wird vorgese­hen, daß der der Einlaufseite zugewandte Bereich des Trichter­mantels (13a) an die Mündung eines von einem Einlaufkanal (11) zu dem Trichtermantel führenden Verbindungskanals ein Bereich (15) des Trichtermantels mit einem stetigen Verlauf anschließt, der sich wenigstens über die halbe axiale Länge des Trichtermantels er­streckt.

170 Improvements to a spinning system having a rotary balloon checking device EP88111288.2 1988-07-14 EP0303063A1 1989-02-15 Marchiori, Mirko; Lancerotto, Fabio; Gerin, Umberto

Improvements to a spinning system (10) having a rotary balloon checking device (16), the checking device (16) consisting of an upper cylindrical portion (27) and lower frustum-shaped portion (28) which surround a yarn package (14) being formed, the upper portion (27) being upheld by a support (17) with bearings which is solidly fixed to a rail (19) of a spinning machine, the yarn (22) on arrival from a drafting unit (20) of the spinning machine forming a balloon between a thread eye (21) and the top of the checking device (16) and thereafter constituting an inner controlled segment (125) and an outer segment (225) able to slide on the checking device (16) during its descent to be wound on the yarn package (14), the yarn (22) being guided (29) at the lower edge of the frustum-shaped portion (28), the improvements comprising:

- the outer slidable segment (225) of yarn positioned in correspondence with the upper part of the upper cylindrical portion (27) of the checking device (16), and

- an element (31) to the guide the yarn (22) towards the yarn package (14) in correspondence with the lower end part of the frustum-shaped portion (28) of the checking device (16), such guide element (31) being located on the inner surface of the lower end part of the frustum-shaped portion (28).

171 Method and system for spinning with a rotary balloon-checking device EP86202011.2 1986-11-15 EP0225660A1 1987-06-16 Marchiori, Mirko; Sonego, Carlo; Lancerotto, Fabio; Gerin, Umberto

Method for spinning with a balloon controlled by a checking device (16) set in rotation by a spindle (11) by means of a yarn (22), the method comprising the arrangement of a segment (24) of free yarn constituting a balloon having a controlled and constant height (H) and diameter of base (D), and also comprising the arrangement of a guided segment (25) of yarn (22) downstream of the segment (24) constituting the balloon.

System (10) for spinning with a rotary balloon-checking device (16), the system comprising a rotary checking device (16) positioned about a yarn package (14) and a tube (15) and having a rotatably supported (17) upper portion (27) and a lower portion (28) performing the function of distributing the yarn (22) on the yarn package (14), the checking device (16) being open at its upper end and having a pre-determined diameter (D) to contact the yarn (22).

QQ群二维码
意见反馈