序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
101 SCHARSPITZE BZW. WERKZEUGKOMBINATION MIT EINER SCHARSPITZE EP14705071.0 2014-02-05 EP2966954B1 2017-03-15 SMEETS, Florian
102 Federzahnegge EP12184788.3 2012-09-18 EP2572563B1 2016-12-21 Treffler, Paul
103 PROTECTION PLATE FOR WEARING PART ATTACHMENT ON A LEADING EDGE OF A WORKING TOOL EP14875086.2 2014-12-11 EP3086630A1 2016-11-02 SKJÆVELAND, Magne
A protection element (13) for a wearing-part attachment (12) for a wearing part (11) for a leading edge of a working member (1), the wearing part (13) and the wearing-part attachment (12) being provided with complementary quick-coupling elements (112, 122), and a leading side surface (132) of the protection element (13) including a wearing portion (135) and being arranged, by the engagement of an attachment portion (131) with at least the quick-coupling elements (112) of the wearing part (11), to rest supportedly against a leading end face (121) of the wearing-part attachment (12). A method of wear-protecting a wearing-part attachment (12) for a wearing part (11) for a leading edge of a working member (1), the wearing part (13) and the wearing-part attachment (12) being provided with complementary quick-coupling elements (112, 122), wherein the method includes: bringing a protection element (13) into engagement between quick-coupling holders (111) at a rear wearing-part portion (113) of the wearing part (11); connecting the wearing part (11) and the wearing-part attachment (12) to each other; and placing the protection element (13) supportedly against a leading end face (121) and so that it projects above a plane coinciding with a top surface (124) of the wearing-part attachment (12).
104 BODENBEARBEITUNGSSCHAR EP16401001.9 2016-01-04 EP3045027A1 2016-07-20 Scherf, Silvio; Polster, Joachim

Bodenbearbeitungsschar, insbesondere Grubberschar mit einer sich an die Scharspitze anschließenden Führungsplatte, wobei die Scharspitze und/oder die Führungsplatte mindestens ein Loch umfasst, das ein Befestigungselement zum Befestigen an einem Werkzeughalter aufnehmen soll, wobei die Führungsplatte eine im wesentlichen konkave Fläche in Fahrtrichtung aufweist, wobei sich an dem oberen Endabschnitt auf der rückwärtigen Seite der Führungsplatte ein Anlageelement zur Anlage an dem Werkzeughalter befindet. Um eine vereinfachte seitliche Führung des oberen Bereiches der Führungsplatte an dem Werkzeughalter zu erreichen, ist vorgesehen, dass das Anlageelement in der rückwärtigen Seite der Führungsplatte als Kerbe ausgebildet und zumindest annähernd an die Kontur des Werkzeughalters im Anlagebereich der in der rückwärtigen Seite der Führungsplatte angebrachten Kerbe aufweist.

105 DEVICE FOR ATTACHMENT OF REPLACEABLE WEARING PART EP13793738 2013-05-21 EP2876991A4 2016-05-18 SKJÆVELAND MAGNE
An assembly for attaching a replaceable wearing part to a leading edge of an implement includes a wearing-part holder configured to be received and fixed to a supporting surface formed at the leading edge of the implement and a replaceable wearing part. One of the wearing-part holder and the wearing part forms an attachment projection and the other of the wearing-part holder and the wearing part forms a corresponding socket. The attachment projection and the socket are provided with corresponding, cooperating guide portions. The guide portions of the wearing-part holder are formed as guide faces racing the supporting surface and being slanted relative to the supporting surfaces in a direction falling when moving away from the leading edge.
106 BODENBEARBEITUNGSWERKZEUG EP15401101.9 2015-10-15 EP3014965A1 2016-05-04 Scherf, Silvio; Polster, Joachim

Bodenbearbeitungswerkzeug für eine landwirtschaftliche Maschine, insbesondere Grubberschar, welches an einem Werkzeughalter befestigt ist und einen zinkenartigen Bereich, an dem sich vorzugsweise ein leitblechartiges Element anschließt. Um einen verbesserten Verschleißschutz und somit eine längere Standzeit des Bodenbearbeitungswerkzeuges bei verbesserten Bodenfluss über das Bodenbearbeitungswerkzeug zu erreichen, ist vorgesehen, dass der zinkenartige Bereich zwei in Längsrichtung des Bodenbearbeitungswerkzeuges verlaufende Seitenstreifen mit sich in Querrichtung erstreckende kerbartige Vertiefungen aufweist, dass die in Richtung der Spitze des zinkenartigen Bereiches vordere Kante der kerbartigen Vertiefungen zumindest annähernd parallel zu einer Linie quer zur Fahrtrichtung der Maschine und/oder zumindest annähernd horizontal verläuft, dass die in Richtung der Spitze des zinkenartigen Bereiches hintere Kante der kerbartigen Vertiefungen zumindest unter einem Winkel von 25°, vorzugsweise 35° zur vorderen Kante der jeweiligen kerbartigen Vertiefung vom inneren Bereich zum äußeren Bereich des zinkenartigen Bereiches schräg von der Spitze des zinkenartigen Bereiches weg verläuft.

107 BODENBEARBEITUNGSWERKZEUG EP15170440.0 2015-06-03 EP2995180A2 2016-03-16 Bärnthaler, Walter

Die Erfindung betrifft ein Bodenbearbeitungswerkzeug wie eine Grubberspitze (1) oder Pflugschar, umfassend einen Grundkörper (2) mit einem Schneidbereich (3), in dem zumindest ein Hartmetallkörper (4) angeordnet ist, sowie einen an den Schneidbereich (3) anschließenden Gleitbereich (5), in dem mehrere weitere Hartmetallkörper (6) in Vertiefungen (8) des Grundkörpers (2) angeordnet sind. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zumindest ein Teil der weiteren Hartmetallkörper (6) in den Vertiefungen (8) geneigt zu einer Oberfläche (15) des Gleitbereiches (5) befestigt ist. Dadurch kann eine verbesserte Haltbarkeit der weiteren Hartmetallkörper (6) am Grundkörper (2) erreicht werden.

108 SCHARSPITZE BZW. WERKZEUGKOMBINATION MIT EINER SCHARSPITZE EP14705071.0 2014-02-05 EP2966954A2 2016-01-20 SMEETS, Florian
The invention relates to a tool combination, comprising a share tip and an adjoining guide element, wherein the share tip and the guide element have threaded receptacles for fastening to a tine. An easy and secure fastening of both the share tip and the guide element is achieved according to the invention in that the guide element has a threaded receptacle which is covered in the tool advancement direction by means of a cover portion of the share tip.
109 SCHNELLWECHSELBODENBEARBEITUNGSVORRICHTUNG EP15401054.0 2015-06-01 EP2959758A1 2015-12-30 Scherf, Silvio; Polster, Joachim

Schnellwechselbodenbearbeitungsvorrichtung, die zur Verwendung mit einem landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgerät ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung einen Adapter und ein Bodenbearbeitungswerkzeug aufweist, wobei der Adapter so ausgestaltet ist, dass er im Betrieb mittels mehrerer Befestigungselemente an einem Befestigungsschaft an dem Gerät befestigt ist, wobei der Adapter einen so ausgestalteten Querschnitt aufweist, dass er mit dem Befestigungsteil des Bodenbearbeitungswerkzeuges passend in Eingriff zu bringen ist, wobei dem Adapter zumindest ein das Bodenbearbeitungswerkzeug auf dem Adapter in Arbeitsposition des Werkzeuges sicherndes Sicherungselement zugeordnet ist. Um eine vereinfachte Ausgestaltung des Sicherungselementes und ein vereinfachtes auswechseln des Bodenbearbeitungswerkzeuges zu schaffen, ist vorgesehen, dass einem der Befestigungselemente zur Befestigung des Adapters an dem Befestigungsschaft das Sicherungselement zugeordnet ist.

110 HOLDER, CULTIVATOR MEANS AND AGRICULTURAL MACHINERY EQUIPPED WITH SUCH EP11825533 2011-09-13 EP2615900A4 2015-01-28 KARLSSON JOHAN; NÅBO OLLE; TARLAND MIKAEL
111 BODENBEARBEITUNGSWERKZEUG EP11733666.9 2011-07-12 EP2592918A1 2013-05-22 WIDMAIER, Helmut; SMEETS, Florian
The invention relates to a soil working tool, in particular a cultivator tip, having a carrier (10) which bears a primary cutting element (20) and at least two secondary cutting elements (21) on a cutter holder (13), wherein both the primary cutting element (20) and the secondary cutting elements (21) comprise a cutting edge (20.3, 21.3). In order to optimize the penetration so as to achieve better cutting results, the cutting edges of the secondary cutting elements (21) are arranged offset with respect to the cutting edges of the primary cutting element (20).
112 Federzahnegge EP12184788.3 2012-09-18 EP2572563A1 2013-03-27 Treffler, Paul

Die Erfindung betrifft eine Federzahnegge mit einem Tragrahmen (1), an dem mehrere nebeneinander liegende Federzinken (3) befestigt sind. Erfindungsgemäß weisen die Federzinken (3) ein als Flachstahl- oder Blattfeder mit mehreren Federblättern (14, 15) ausgeführtes oberes Federteil (11) und ein gebogenes Unterteil (12) mit einer an dessen unteren Ende lösbar befestigten Zinkenspitze (13) auf.

113 AN END BIT FOR A SOIL-WORKING TOOL EP11725314.6 2011-05-16 EP2571343A1 2013-03-27 MØLLER, Per H.
The invention relates to a replaceable end bit for a soil-working tool, which end bit is retained by friction and wherein, at its trailing edge (5), the end bit is provided with one or more openings (6) that is/are oriented rearwardly relative to the end bit and for receiving coupling means (21, 41) from a holder part (20, 40). The openings (6) may have rounded faces (8), and the faces (8) may face towards each other. The distance between the rounded faces (8) is increased with the distance from the trailing edge (5) of the end bit. The invention also relates to a holder part for a replaceable end bit for a soil- working tool, which end bit is retained by friction, and wherein the holder part (20, 40) is provided with pairs of protruding coupling means (21, 41), which protruding coupling means (21, 41) are provided with a space, where the distance between the two protruding coupling means (21, 41) is reduced with the distance from their end faces (23).
114 IMPROVED COULTER AND COULTER MOUNTING EP05790734.7 2005-09-09 EP1788856B1 2013-03-27 TAEGE, Brian, Stewart; TAEGE, Keith, Rodney; WOODS, William, Edward
115 AGRICULTURAL MACHINE DEVICE EP10789823 2010-06-16 EP2442632A4 2012-12-05 ANDERSSON LEIF; INGEMARSSON MARCUS
An agricultural machine device comprising at least one transverse beam (8, 10) at which at least two cultivating tools (12, 14) are arranged, which cultivating tools (12, 14) comprise a bent bar (20a, 20b) having an elongate essentially straight fastening portion (22a, 22b) for the attachment to the beam (8, 10), a springing portion (24a, 24b). A first cultivating tool (12) is arranged so that the springing portion (24a) thereof is situated in front of the beam (8, 10) in relation to the working direction (F) of the agricultural machine and a second cultivating tool (14) is arranged so that the springing portion (24b) thereof is situated behind the beam (8, 10). The fastening portions (22a, 22b) extend through the beam (8, 10) in a vertical plane each, and that a first angle (A) between the fastening portion of the first cultivating tool (12) and a horizontal plane differs from a corresponding second angle (B) of the fastening portion of the second cultivating tool (14).
116 AGRICULTURAL MACHINE DEVICE EP10789823.1 2010-06-16 EP2442632A1 2012-04-25 ANDERSSON, Leif; INGEMARSSON, Marcus
An agricultural machine device comprising at least one transverse beam (8, 10) at which at least two cultivating tools (12, 14) are arranged, which cultivating tools (12, 14) comprise a bent bar (20a, 20b) having an elongate essentially straight fastening portion (22a, 22b) for the attachment to the beam (8, 10), a springing portion (24a, 24b). A first cultivating tool (12) is arranged so that the springing portion (24a) thereof is situated in front of the beam (8, 10) in relation to the working direction (F) of the agricultural machine and a second cultivating tool (14) is arranged so that the springing portion (24b) thereof is situated behind the beam (8, 10). The fastening portions (22a, 22b) extend through the beam (8, 10) in a vertical plane each, and that a first angle (A) between the fastening portion of the first cultivating tool (12) and a horizontal plane differs from a corresponding second angle (B) of the fastening portion of the second cultivating tool (14).
117 IMPROVED COULTER AND COULTER MOUNTING EP05790734 2005-09-09 EP1788856A4 2011-03-23 TAEGE BRIAN STEWART; TAEGE KEITH RODNEY; WOODS WILLIAM EDWARD
118 Zinkenanordnung für Bodenbearbeitungsgeräte EP96118940.4 1996-11-27 EP0777956A1 1997-06-11 Horsch, Michael

Bei einem landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgerät, z.B. einem Grubber, sind die Bearbeitungswerkzeuge, z.B. Zinken (12), Schare oder dergl. schwenkbar am Tragrahmen (1-5) so angeordnet, daß sie mittels Servoantrieb in eine verstaute Position umklappbar sind. Bevorzugt sind die Werkzeugelemente an mit dem Tragrahmen (1-5) befestigten Zinkenhaltern (10) schwenkbar befestigt.

119 Zinken für einen Ackerstriegel EP93114969.4 1993-09-17 EP0603474A1 1994-06-29 Bohnenkamp, Wilfried, Dipl.-Ing.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Zinken für einen Ackerstriegel, wobei der Zinken 1 aus einem drahtartigen, elastischen Material gefertigt ist, welches am oberen Bereich des Zinkens 1 in Form von horizontal angeordneten, schraubenfederartigen, aneinanderliegenden Windungen 2 ausgebildet ist, welche an einem Tragbalken 3 gelagert sind. Um die seitliche Bewegbarkeit des Zinkens 1 zu begrenzen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß an dem Tragbalken 3 zumindest ein Stützelement 4 befestigt ist, welches zumindest im Bereich einer Stirnseite der Windungen 2 anliegt.

120 Rüttelegge mit federnden Halterungen für die Zinken EP88118623.3 1988-11-09 EP0316728B1 1992-08-19 Higgen, Reinhard
QQ群二维码
意见反馈