首页 / 国际专利分类库 / 人类生活必需 / 农业;林业;畜牧业;狩猎;诱捕;捕鱼 / 种植;播种;施肥 / 播种 / .带或不带吸入装置的单粒谷物播种机{(调整入A01C7/10,种子定量的入A01C7/18)}
序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
141 Dispositif de semoir de précision pour semer simultanément, d'une part, des graines et,d'autre part, une quantité déterminée de matières actives EP89870087.7 1989-06-09 EP0348376A1 1989-12-27 Duchatelet, Albert

Le procédé consiste à réaliser une fragmentation du débit continu des produits ou matières actives pour le transformer en un débit discontinu ou dépôt ponc­tuel, l'opération s'effectuant en même temps que le dépôt de la graine et au même endroit. Dans un dispo­sitif destiné à réaliser le procédé le produit ou la matière active est amené à partir d'un appareil de distribution réglable annexe par rapport à la tré­mie renfermant les graines, la fragmentation est réa­lisée à partir d'un disque mécanique (4) avec chambres ou espaces alvéolaires (3), ledit disque (4) étant le disque semeur adapté ou muni d'une pièce rapportée, et le produit ou la matière active n'est introduit dans le disque fragmenteur que juste avant ou pendant éjec­tion de la graine.

142 Single seeder EP88560001.5 1988-09-30 EP0318412A1 1989-05-31 Montanana Basset, Vicente

The present seeder consists of a machines provided with a seed and eventually insecticide distributor which are associated with the movement of their wheels (7,8), so that by means of a transmission is produced: a reciprocating or back and forth motion (22) of a curtain provided with holes in front of an egg- or tear-shaped orifice of the classifying-aligning cylinder (28) in the interior of which some shovels (29) connected with the movement of the other wheel regulate and direct towards the outlet, or provided said cylinder with egg- or tear-shaped orifices and a fixed aligner in the interior of the structure; or constituted of two cylinders which have a comparative synchronized movement, so that both have some orifices, and the interior one with an egg- or tear-shaped form, effecting the comparative movement of both said opening and closing. Its front part is constituted by a retractable and hinged furrow opener (11) supported by a damper or spring, and its rear part by a ploughshare and/or roller. The seed passage can be regulated according to its size as also the depth of its fall and the height of the plough. It has inside a "V" shaped leveller of the already sown ground which is trod down by the rear roller.

To be employed in agriculture for seed sowing.

143 Einzelkornsämaschine EP84111439.0 1984-09-26 EP0141249B1 1988-12-07 Powilleit, Hansherger, Dipl.-Ing.
144 Distributing machine EP88103231 1988-03-03 EP0281932A3 1988-10-12 Scheufler, Bernd, Dr.; Kemper, Martin; Vollmer, Hubert
Verteilmaschine mit einem Rahmen und einem Vorratsbehälter, dem angetriebene Dosierorgane zugeordnet sind, die von einem regelbaren Antrieb angetrieben werden. Um in einfacher Weise sicherzustellen, daß bei der Unterbrechung des Ausbringvorganges, beispielsweise beim Wenden am Feldende automatisch der Antriebsmotor für die Dosierorgane abgeschaltet wird, ist vorgesehen, daß an der Antriebswelle (13) der Dosierorgane ein regelbarer Antriebsmotor (14) angeordnet ist, daß an dem Antriebsmotor (14) eine Abschalteinrichtung (16) angeordnet ist, die den Antriebsmotor (14) bei Unterbrechung des Ausbringvorganges automatisch abschaltet.
145 Handsägerät EP84110640.4 1984-09-06 EP0147533B1 1988-03-23 Orthey, Gebhard
146 Seed-spacing drill EP87102514 1984-09-26 EP0238865A3 1988-02-24 Powilleit, Hansherger, Dipl.-Ing.
147 VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM SÄEN UND/ODER PFLANZEN VON MAIS, ZUCKERRÜBEN, BOHNEN, GETREIDE O. DGL. EP86902809.0 1986-03-21 EP0217944A1 1987-04-15 PAUL, Karl-Heinz
Un procédé et un dispositif sont utilisés pour semer et/ou planter du maïs, des betteraves à sucre, des haricots, des céréales et similaires. Les semences (6) ou les plants sont distribués simultanément en rangées doubles ou multiples (2) par groupes de trois. Plusieurs groupes (7) semeurs et/ou planteurs pour différentes sortes de semences ou de plants sont réunis sur une seule unité à conduire sur un champ, de telle sorte que des bandes parallèles de rangées (2) de semences et/ou de plants divers sont simultanément formées.
148 Drill for seeding under a plastic foil EP84401574 1984-07-26 EP0133134A3 1986-06-04 Le Goff, Joseph
Dans un semoir à graínes sous paillage, autotracteur ou tracté, un châssis porte un ensemble 8 de pose et de mise en terre d'un film de paillage, des distributeurs 12 de graínes entraínés en rotation, des roues semeuses 13 entraínées en rotation synchronisée avec les distributeurs et portant, rég ulièrement répartis radialement sur leur périphérie des godets picots 15, pointés vers l'extérieur, et ouvrables, des moyens 17 pour ouvrir et fermer les picots 15 selon leur position par rapport au point de semage, et éventuellement un ensemble coupe-film en fin de rang. Chaque godet 15 est à fond ouvert pour recevoir une graíne lâchée par le dis tributeur; les moyens 17 d'ouverture et de fermeture des picots sont tels que ceux-ci sont fermés pendant toute la rotation de la roue 13 sauf pendant leur passage dans une zone encadrant de préférence symétriquement le point de semage. Le semoir est de fabrication relativement peu coûteuse de montage et d'entretien faciles; il fournit des semis très rég uliers et très précis.
149 Handsägerät EP84110640.4 1984-09-06 EP0147533A1 1985-07-10 Orthey, Gebhard

Bei einem Handsägerät ist ein von einer Radscheibe (116) direkt oder über ein Untersetzungsgetriebe antreibbares Zellenrad (132) vorgesehen, welches aus einer Aufnahmekammer die Samenkörner über im Rad angeordnete Taschen nach einer Austragsstation fördert. Es sind mehrere Zellenräder einem Gerät zugeordnet, die über einem Bajonettverschluß auf einer Trägertrommel (72) festlegbar sind. Nicht benötigte Zellenräder können in einer Aufnahme (104) untergebracht werden. Ein elastischer Abstreifer befindet sich am Austragsende der Aufnahmekammer und verhindert ein Festklemmen des Zellenrades, indem zu große oder zu viele Körner in einer Tasche abgestreift werden, während in geringem Maße überstehende Körner darunter hindurchtreten können.

150 Einzelkornsägerät EP84112165.0 1984-10-11 EP0140236A1 1985-05-08 Nagel, Kurt

Die Erfindung betrifft ein Einzelkornsägerät, bei dem jedes einzelne Saatgutkorn von einer Beize umhüllt ist und durch eine in Bodennähe befindliche Ausfallöffnung des Gerätes abgelegt wird. Um zu verhindern, daß von den Körnern abgeriebene oder abgefallene Beize sich im Einzelkornsägerät ansammelt und aufstaut und dieses somit verstopft oder verklebt ist vorgesehen, daß im Einzelkornsägerät zumindest ein Raum (15,16) für die Aufnahme der von den Körnern (2) abgefallenen oder abgeriebenen Beize vorgesehen ist. Ferner besteht zumindest ein Durchtrittskanal (18) für die Beize vom Aufnahmeraum zu der tiefer als der Aufnahmeraum gelegenen Ausfallöffnung (12).

151 Perfectionnements aux semoirs de graines sous paillage EP84401574.3 1984-07-26 EP0133134A2 1985-02-13 Le Goff, Joseph

Dans un semoir à graines sous paillage, autotracteur ou tracté, un châssis porte un ensemble 8 de pose et de mise en terre d'un film de paillage, des distributeurs 12 de graines entraînés en rotation, des roues semeuses 13 entraînées en rotation synchronisée avec les distributeurs et portant, régulièrement répartis radialement sur leur périphérie des godets picots 15, pointés vers l'extérieur, et ouvrables, des moyens 17 pour ouvrir et fermer les picots 15 selon leur position par rapport au point de semage, et éventuellement un ensemble coupe-film en fin de rang. Chaque godet 15 est à fond ouvert pour recevoir une graîne lâchée par le distributeur; les moyens 17 d'ouverture et de fermeture des picots sont tels que ceux-ci sont fermés pendant toute la rotation de la roue 13 sauf pendant leur passage dans une zone encadrant de préférence symétriquement le point de semage.

Le semoir est de fabrication relativement peu coûteuse de montage et d'entretien faciles; il fournit des semis très réguliers et très précis.

152 Procédé de mise en terre des graines dans les semis dits de précision et dispositif pour sa mise en oeuvre EP81400885.0 1981-06-03 EP0041461B1 1984-02-29 Herriau, Paul
153 DOSIERVORRICHTUNG MIT VORDOSIERUNG UND AXIALER ZUFÜHRUNG EP18192875.5 2017-08-24 EP3427563A1 2019-01-16 DREYER, Justus

Die Erfindung umfasst eine Dosiervorrichtung für granulares Material, insbesondere Saatgut, wobei die Dosiervorrichtung eine in einem Gehäuse (1) drehbar gelagerte Fördereinrichtung (9) umfasst, die mit einer Gehäusewandung oder einem Führungselement so zusammenwirkt, dass granulares Material von einem Aufnahmebereich (14) in einen Abgabebereich förderbar ist, wobei die Dosiervorrichtung eine Vordosiereinheit (3) umfasst, die über eine Seitenwand (4) des Gehäuses (1) in das Gehäuse (1) mündet und keinen Schneckenförderer und kein Innengewinde umfasst, und wobei die Vordosiereinheit (3) eine sich in Richtung des Gehäuses (1) erweiternde Mantelfläche (13) umfasst; wobei mit der Vordosiereinheit (3) granulares Material in das Gehäuse (1) eingebracht werden kann; und wobei die Zuführrichtung des granularen Materials von der Vordosiereinheit (3) zur Fördereinrichtung (9) eine durch die sich in Richtung des Gehäuses erweiternde Mantelfläche (13) der Vordosiereinheit (3) bewirkte axiale Komponente in Bezug auf die Drehachse der Fördereinrichtung (9) aufweist.

154 DOSIERVORRICHTUNG FÜR GRANULARES MATERIAL MIT KÖRNERZÄHLER EP16184775.1 2016-08-18 EP3135091B1 2018-10-17 Johannaber, Stefan Jan; Teckemeyer, Stephan; Renger, Stefan
155 LANDTECHNISCHES MASCHINENSYSTEM EP18401028.8 2018-03-12 EP3378300A1 2018-09-26 Konermann, Thomas; Nienstermann, Heinke; Käller, Michael

Landtechnisches Maschinensystem mit einem Terminal (10) zur Steuerung einer landtechnischen Maschine (1), wobei das Terminal (10) über einen berührungsempfindlichen Bildschirm (11) zur Eingabe von Parameterwerten zur Ermittlung von Betriebsparametern der landtechnischen Maschine (1) verfügt, wobei die landtechnische Maschine (1) über zumindest einen Aktor (8) zur Anpassung des Arbeitsergebnisses der landtechnischen Maschine (1) verfügt, wobei bei der Auswahl eines Parameterfeldes für die Eingabe eines Parameterwertes eine Rechenmaske (12, 21) auf dem Bildschirm (11) des Terminals (10) eingeblendet wird, so dass das Terminal den einzugebenden Parameterwert wahlweise mittels einer mathematischen Operation zwischen zwei oder mehr einzugebenden Zahlenwerten ermittelt und dass das Terminal (10) und/oder ein mit diesem verbundener Jobrechner (13) den zumindest einen Aktor (8) in Abhängigkeit des ermittelten Parameterwertes zur Einstellung von zumindest einem Betriebsparameter ansteuert.

156 VERFAHREN UND STEUERUNGSSYSTEM FÜR EINE LANDWIRTSCHAFTLICHE VERTEILMASCHINE ZUM DOSIEREN UND AUSBRINGEN VON GRANULATARTIGEM VERTEILGUT EP18155051.8 2018-02-05 EP3366098A1 2018-08-29 HORSCH, Philipp

Es sind ein System und ein Verfahren zur Steuerung einer landwirtschaftlichen Verteilmaschine zur Verteilung von granulatartigem Verteilgut wie Saatgut, Dünger oder dergl. offenbart. Zur Durchführung des Verfahrens ist wenigstens eine Dosiereinheit vorgesehen, die mittels rotatorischem Antrieb aus einem Speicherbehälter bzw. einem Saatgutbehälter granulatartiges Verteilgut wie Saatgut, Dünger oder dergl. auf volumetrische Weise in einen Luftvolumenstrom dosiert, wobei die Menge an Verteilgut, das in den Luftvolumenstrom dosiert wird, mittels einer Variation einer Rotationsdrehzahl der Dosiereinheit variiert werden kann. Mittels des Luftvolumenstroms wird das körnige Verteilgut von der wenigstens einen auf den Speicherbehälter zugreifenden bzw. mit dessen unterem Bereich gekoppelten Dosiereinheit über eine Leitungsverbindung und wenigstens eine Verteilstelle zu einer Mehrzahl von Saatleitungen befördert, die jeweils in Vereinzelungseinheiten der landwirtschaftlichen Verteilmaschine münden. Weiterhin ist ein Vereinzeln des jeweils in den Saatleitungen beförderten körnigen Verteilgutes vor der Abgabe in den Boden mittels der jeweils stromabwärts der Verteilstelle innerhalb der jeweiligen Saatleitungen angeordneten Vereinzelungseinheiten vorgesehen.

In Abhängigkeit von einer Anzahl an vorhandenen Öffnungen oder Kammern oder Finger sowie der variabel steuerbaren und veränderlichen Drehzahl der rotierenden Vereinzelungsorgane der jeweiligen Vereinzelungseinheiten wird eine Anzahl von je Flächeneinheit ausgebrachten Körnern ermittelt.

157 METERING OF GRANULAR MATERIALS INCLUDING SEEDS EP15843456 2015-09-15 EP3197260A4 2018-05-30 SIELING NICOLAAS LAURISSE
Wheat or other granular, flowable material is supplied from a metering hopper at a controlled rate through a limiting aperture at a base of a hopper side wall. A moving surface which has served as a floor of the hopper emerges through the aperture, carrying a covering of material out and toward a material disposal area and is then recirculated into the hopper. The moving surface is a repeatedly used upper surface of a disc or cone that is rotated by a motor. Supply of material is immediately varied by varying the speed of the moving surface.
158 METHOD OF CONTROLLING A SINGULATOR IN AN AGRICULTURAL IMPLEMENT AND AGRICULTURAL IMPLEMENT COMPRISING SUCH SINGULATOR EP14871061.9 2014-12-18 EP3082393B1 2018-04-11 FRANSSON, Jörgen; STARK, Crister
The present document shows a method of controlling a feed device in an agricultural implement, for feeding granules from a primary distributor (5) to at least two singulators (1), each comprising a granule buffer space (14) and a granule outlet (12). The method comprises receiving a granule feed-out rate target value, controlling a granule feed-out rate of the primary distributor (5) on the basis of the granule feed-out rate target value, and individually controlling a granule feed-out rate of each of the singulators (1) on the basis of the granule feed-out rate target value. The application also comprises an agricultural implement.
159 DOSIERVORRICHTUNG MIT VORDOSIERUNG UND AXIALER ZUFÜHRUNG EP17401095.9 2017-08-24 EP3292748A1 2018-03-14 Dreyer, Justus

Die Erfindung umfasst eine Dosiervorrichtung für granulares Material, insbesondere Saatgut, wobei die Dosiervorrichtung eine in einem Gehäuse (1) drehbar gelagerte Fördereinr ichtung (9) umfasst, die mit einer Gehäusewandung oder einem Führungselement so zusammenwirkt, dass granulares Material von einem Aufnahmebereich (14) in einen Abgabebereich förderbar ist, wobei die Dosiervorrichtung eine Vordosiereinheit (3) umfasst, die über eine Seitenwand (4) des Gehäuses (1) in das Gehäuse (1) mündet, wobei mit der Vordosiereinheit (3) granulares Material in das Gehäuse (1) eingebracht werden kann, und wobei die Zuführrichtung des granularen Materials von der Vordosiereinheit (3) zur Fördereinrichtung eine axiale Komponente in Bezug auf die Drehachse der Fördereinrichtung (9) aufweist.

160 DOSIERSCHEIBE EINES VERTEILAGGREGATS FÜR KÖRNIGES GUT EP15176057.6 2015-07-09 EP2987395B1 2017-12-27 Haselhoff, Alexander
QQ群二维码
意见反馈