序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
221 A method of manufacturing an electronic device and electronic device EP12151592.8 2004-10-26 EP2444368A3 2012-07-25 Van Beek, Jozef T. M.; Ulenaers, Mathieu J. E.

A method of manufacturing a micro-electromechanical systems (MEMS) device, comprising providing a base layer (10) and a mechanical layer (12) on a substrate (14), providing a sacrificial layer (16) between the base layer (10) and the mechanical layer (12), providing an etch stop layer (18) between the sacrificial layer (16) and the substrate (14), and removing the sacrificial layer (16) by means of dry chemical etching, wherein the dry chemical etching is performed using a fluorine-containing plasma, and the etch stop layer (18) comprises a substantially non-conducting, fluorine chemistry inert material, such as Hf02, ZrO2, Al203 or TiO2

222 Elektrisches/elektronisches Installationsgerät EP07001270.3 2007-01-22 EP1848015A1 2007-10-24 Gebhardt, Marc, Dipl.-Ing.; Ullrich, Konrad, Dipl.-Ing.

Es wird ein elektrisches/elektronisches Installationsgerät für die Gebäudesystemtechnik vorgeschlagen, welches eine erste Leiterplatte aufweist, auf dessen Oberseite alle zur Bedienung notwendigen Funktionselemente angeordnet sind. Zu dem Zweck ein elektrisches/elektronisches Installationsgerät zu schaffen, das nicht nur hinsichtlich seines in die Installationsdose hineinragenden Bereiches besonders kompakt ausgeführt ist und somit bei seiner Installation eine besonders einfache und kostengünstige Handhabung ermöglicht, sondern darüber hinaus hinsichtlich der Verwendung verschiedener Applikationen besonders variabel ausgestaltet ist, sind auf der Unterseite ein- und derselben ersten Leiterplatte sowohl die für die jeweilige Applikation notwendigen, als auch ein erster Teil der für den Betrieb in einem Bussystem notwendigen Funktionsbauteile angeordnet, und steht die erste Leiterplatte elektrisch leitend mit einer zweiten Leiterplatte in Verbindung, auf welcher der zweite Teil der für den Betrieb im Bussystem notwenigen Funktionsbauteile angeordnet sind, und steht die zweite Leiterplatte mit einer, der Oberseite der ersten Leiterplatte zugeordneten, Anzeigeeinrichtung in Verbindung.

223 Elektrische Kontaktierungseinrichtung und zugehörige Tastatur EP03006495.0 2003-03-21 EP1355332B1 2007-03-07 Kling, Andre; Schumacher, Hartmut; Schönberg, Eduard; Zimmermann, Rudolf
224 A METHOD OF MANUFACTURING AN ELECTRONIC DEVICE AND ELECTRONIC DEVICE EP04770322.8 2004-10-26 EP1682444A2 2006-07-26 VAN BEEK, Jozef, T., M.; ULENAERS, Mathieu, J., E.
16 ABSTRACT: A method of manufacturing a micro-electromechanical systems (MEMS) device, comprising providing a base layer (10) and a mechanical layer (12) on a substrate (14), providing a sacrificial layer (16) between the base layer (10) and the mechanical layer (12), providing an etch stop layer (18) between the sacrificial layer (16) and the substrate (14), and removing the sacrificial layer (16) by means of dry chemical etching, wherein the dry chemical etching is performed using a fluorine-containing plasma, and the etch stop layer (18) comprises a substantially non-conducting, fluorine chemistry inert material, such as HfO2, ZrO2, Al2O3 or TiO2.
225 THIN SMALL FUNCTIONALLY LARGE DATA INPUT BOARD EP02774208.9 2002-11-12 EP1451842A2 2004-09-01 Amiri, Ahmad
E-Board is a pocket portable, thin, light, small digital data input device, for use primarily by PDAs, cell phones or other mobile communicating computers (MCC). It has several versions, such a one pad or multi pad, integral to or detachable from MCC or even adhered to and covering the screen of MCC. It can encompass functions such as stylus, scroll, handwriting pad, etc. , freeing much needed space for a larger screen. It can act also as MCC cover. Several techniques and devices are introduced that have also uses beyond MCC.
226 Elektrische Kontaktierungseinrichtung und zugehörige Tastatur EP03006495.0 2003-03-21 EP1355332A2 2003-10-22 Kling, Andre; Schumacher, Hartmut; Schönberg, Eduard; Zimmermann, Rudolf

Erfindungsgemäß wird eine elektrische Kontaktierungseinrichtung mit elektrischen Kontaktstellen (11) auf einem beweglichen Träger (10) und mit diesen gegenüberliegenden Festkontakten geschaffen, die nach einer Schaltbewegung des Träges (10) die Kontaktstellen (11) kontaktieren. Um mehrere galvanisch getrennte Kontakte zu schaffen, werden die Kontaktstellen (11) gegenseitig derart isoliert, dass sie zueinander und/oder zum Träger (10) unterschiedliche Potenziale ermöglichen. Des Weiteren wird eine besonders geeignete Tastatur (30) angegeben, mit mindestens einem ersten Tastenfeld (32), welchem eine derartige elektrische Kontaktierungseinrichtung zugeordnet ist, und mindestens einem zweiten Tastenfeld (31), dessen zugeordneter Taster (36) schaltblasenartig ausgeführt ist oder ein durch ein Schnappelement (38) vermitteltes Sprungschaltverhalten aufweist.

227 REMOTE CONTROL DEVICE WITH PRESSURE-SENSITIVE KEYS EP00957024.3 2000-09-08 EP1129443A1 2001-09-05 OGATA, HirokiSony Computer Entertainment Inc.; TAGAWA, KazusatoSony Computer Entertainment Inc.; NAKAZAWA, HiroyukiSony Comp. Entertainment Inc.
It is an object of the present invention to provide a remote control device which allows various operations and prevents complicated operations. A remote control device for remotely controlling an AV (audio visual) device includes an analog switch (30) formed of an operating element (31 or 41) and a pressure-sensitive resistor (35) which outputs a signal with various levels depending upon a pressing force applied to the operating element (31 or 41). By employing the analog switch (30) in a control button of the remote control device, it becomes possible to output a signal having various levels depending upon a pressing force applied to the control button (31 or 41). This allows a single control button to be used for a plurality of functions. Thus, it is possible to reduce the number of buttons, and a user can easily operate the remote control device in a simpler fashion.
228 APPARATUS FOR OPERATING A CONVENTIONAL FILM CAMERA IN AN ELECTRONIC MODE OPERATION EP92912566.4 1992-04-28 EP0583391B1 1997-10-15 SAPIR, Itzhak
Apparatus for operating a conventional film camera (10), defining an image plane, in an electronic mode of operation including a video module (12) insertable in a camera in the place of a conventional film and comprising a detector array (22) disposed in the image plane and electronic circuitry associated with the detector array for still video image acquisition.
229 Kontaktierung von Betätigungs- und Anzeigemitteln EP95102815.8 1995-02-28 EP0679051A3 1997-01-02 Brettschneider, Dieter; Klein, Wolfgang

Zum Kontaktieren von Betätigungs- und Anzeigemitteln mit auf Leiterplatten angeordneten Baugruppen in Gehäusen von Endgeräten der elektrischen Nachrichtentechnik wird vorgeschlagen, die Leiterzüge (11) und Anschlußkontakte (12) der Betätigungs- und Anzeigemittel auf einer Distanzplatte (10) oder direkt auf Gehäuseteilen anzuordnen . Über Leitfolien (15) oder Leitgummis werden die Leiterzüge (11) und Anschlußkontakte (12) mit der Leiterplatte (20) verbunden.

230 FLEXIBLE KEYBOARD FOR COMPUTERS. EP93902828 1992-12-30 EP0619894A4 1996-06-12 KIKINIS DAN
231 Kontaktierung von Betätigungs- und Anzeigemitteln EP95102815.8 1995-02-28 EP0679051A2 1995-10-25 Brettschneider, Dieter; Klein, Wolfgang

Zum Kontaktieren von Betätigungs- und Anzeigemitteln mit auf Leiterplatten angeordneten Baugruppen in Gehäusen von Endgeräten der elektrischen Nachrichtentechnik wird vorgeschlagen, die Leiterzüge (11) und Anschlußkontakte (12) der Betätigungs- und Anzeigemittel auf einer Distanzplatte (10) oder direkt auf Gehäuseteilen anzuordnen . Über Leitfolien (15) oder Leitgummis werden die Leiterzüge (11) und Anschlußkontakte (12) mit der Leiterplatte (20) verbunden.

232 A keyboard for an electronic apparatus EP90309322.7 1983-06-22 EP0408401B1 1995-03-22 Fiorella, Charles M.; Chrobak, Michael J.; Evans, Doyle R.
233 Electronic devices with a liquid crystal display EP93112887.0 1993-08-11 EP0588061A1 1994-03-23 Kawashima, Kazuyo, c/o Casio Computer Co., Ltd.; Ishikawa, Yoshimi, c/o Casio Computer Co., Ltd.

An electronic device including a switch member which has a multiplicity of switch contacts 15, 16 provided thereon, a film liquid crystal display unit 19 disposed above the switch member 8 and having openings 18 provided at positions opposite to the respective switch contacts 15, 16, and operation members 5 disposed in the corresponding openings 18 so as to depress the operation members 5 from above the film liquid crystal display 19. By the depression of the respective operation members 5, the corresponding switch contacts 15, 16 are switched. According to this structure, the switching operations are performed on the film liquid crystal display unit, so that the operability of the switches is improved and the device itself is miniaturized.

234 APPARATUS FOR OPERATING A CONVENTIONAL FILM CAMERA IN AN ELECTRONIC MODE OPERATION EP92912566.0 1992-04-28 EP0583391A1 1994-02-23 SAPIR, Itzhak
Appareil servant à faire fonctionner un appareil photo (10) à pellicule classique, définissant un plan image, en un mode de fonctionnement électronique. L'appareil comprend un module vidéo (12) pouvant être introduit dans un appareil à la place d'une pellicule classique et comprenant un groupement de détecteurs (22) disposés dans le plan d'image et des circuits électroniques associés avec le groupement de détecteurs pour l'acquisition d'images vidéo immobiles.
235 Schaltungskarte für eine Tastatur EP90102828.2 1990-02-13 EP0383280A2 1990-08-22 Unger, Wolfgang, Dipl.-Ing. (FH)

Eine Schaltungskarte für eine Tastatur weist als Grundlage eine, mit einer Kupferschicht (CUS) versehene Trägerkarte (LT) auf, bei der eine erste Teilfläche einem Tastenfeld und eine zweite Teilfläche einer Auswerteelektronik (DB) zugeordnet ist. Wenigstens im Bereich der zweiten Teilfläche sind in der Kupferschicht durch Freiätzungen Leiterbahnen (LB) und/oder Leiterflächen gebildet und wenigstens im Bereich der ersten Teilfläche sind Leiterbahnen und/oder Leiterflächen im Druckverfahren aufgebracht.

236 Keyboard EP83305858.9 1983-09-28 EP0104956B1 1990-05-09 Berutto, Eugenio; Franchino, Giovanni; Stella, Lino
237 Switch incorporating liquid crystal material EP85304194.5 1985-06-12 EP0165063B1 1989-12-13 Fergason, James L.; McLaughlin, Charles W.
238 Circuit imprimé souple à composants en surface, et procédé pour le fabriquer EP87201398.2 1987-07-21 EP0256581A1 1988-02-24 Robert, Jean-Michel Société Civile S.P.I.D.

Pour assurer la fixation d'un composant CMS (1) sur un circuit imprimé souple (5), on découpe dans ce dernier un orifice correspondant à la forme du composant en ménageant des languettes (2) qui sont pliées lors de l'introduction du com­posant dans l'orifice et maintiennent le composant par la suite.

Application aux circuits souples et particulièrement à ceux utilisés dans les claviers.

239 Keyboard switching device EP84101043 1984-02-02 EP0119418A3 1987-01-07 Burgeth, Heinz; Leitner, Georg, Dipl.-Ing.; Wolf, Joachim
Bei einem Tastschalter ist ein Träger (1) mit darauf angeordneten Leiterzügen (3) und Schaltkontaktflächen (2) vorgesehen. Um hiermit neben einfachen Ein-Aus-Schalt vorgängen in einer Einheit auch Zusatzfunktionen ausüben zu können, sind auf dem Träger (1) Schaltelemente (4, 5 ,6) angeordnet, die Entkopplungsdioden, Entprellschaltungs einrichtungen, Mikroprozessoren, Anzeigeelemente od.dgl. enthalten. Diese Schaltelemente sind als Filmschaltelemen te ausgebildet und mit Leiterzügen des Trägers (1) verbun den.
240 Keyboard EP83305858 1983-09-28 EP0104956A3 1986-04-30 Berutto, Eugenio; Franchino, Giovanni; Stella, Lino

A contact-type keyboard comprises a plurality of modular keys and a support panel (11) provided with openings (12) in which the keys are inserted. Each key is provided with a pair of resilient tongue portions (51, 52) which lock it to the panel (11) and which are deformable to permit the key to be easily removed from the panel (11). Each key further comprises a resilient system formed by a dome-shaped spring and a coil spring, which are interposed between a movable actuator and the subjacent conducting parts of an electrical circuit.

QQ群二维码
意见反馈