首页 / 国际专利分类库 / 物理 / 信息存储 / 基于记录载体和换能器之间的相对运动的信息存储 / 并非专指记录或重现方法的记录载体;附件,例如;容器 / .容器(箱或盒);存放装置{二者适合于与记录或再现装置的协同操作]}(改装用来存放记录载体的柜、箱、台的入G11B33/04);存放薄片、带或细丝状材料一般入B65H75/00)
序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
121 Casing for tape JP2325781 1981-02-20 JPS56134369A 1981-10-21 ROOTARU GURINIORUTSU; PEETAA DOBURAA; KURAUSU SHIETORE; YOOAHIMU FUROORU; RORUFU MERUTESUHAIMAA
122 JPS5633085B2 - JP10632378 1978-09-01 JPS5633085B2 1981-08-01
123 JPS51131214U - JP5053375 1975-04-16 JPS51131214U 1976-10-22
124 Halterung für auswechselbare Informationsträger EP92103121.7 1992-02-25 EP0511468A1 1992-11-04 Wunner, Norbert

Die Erfindung betrifft eine Halterung für auswechselbare Informationsträger mit einem Befestigungsteil zum Festlegen an Randbereichen von Regalen, Behältern und dergleichen. Das Befestigungsteil ist dabei annähernd C-förmig gestaltet und weist an seinen freien Enden aufeinander zugerichtete Aufnahmenuten für entsprechend ausgebildete Stege auf. Diese Stege sind an der Rückseite der aus einer Rückwand und einer transparenten Vorderwand gebildeten Aufnahmetasche für die Informationsträger ausgeformt. Das kennzeichnende der Erfindung wird darin gesehen, daß der eine Steg als Einhängelasche für die zugeordnete Aufnahmenut des Befestigungsteils mit einem annähernd rechtwinkelig von der Rückseite aufragenden Basisteil und einem kurzen, zum freien Rand der Rückseite geneigten Halteteil ausgebildet ist. Der andere Steg ist in kurzem Abstand vom ersten Steg ebenfalls aus einem annähernd rechtwinkelig von der Rückseite aufragenden Basisteil gebildet. Dieses Basisteil geht in einen langgestreckten, in Gegenrichtung zum Halteteil abgebogenen Halteelement über, dessen freies Ende vor der gegenüberliegenden freien Kante der Rückseite endet. An der Rückseite selbst ist in definiertem Abstand vom Basisteil des Steges längs verlaufend wenigstens ein Druckelement angeformt, welches von dem abgebogenem Halteelement übergriffen ist.

125 Aufbewahrungsbehälter für Aufzeichnungsträger EP86116546.2 1986-11-28 EP0229937B1 1992-01-22 Ackeret, Peter
126 Stapelbarer Verpackungsbehälter für Aufzeichnungsträger EP86113019.3 1986-09-22 EP0217254B1 1990-09-05 Thiele, Hartmut
127 Verpackungsbehälter für eine Mehrzahl von in Kreisform befindlichen Aufzeichnungsträgern EP90101152.8 1990-01-20 EP0380008A2 1990-08-01 Huebner, Dietmar; Nagel, Peter; Hirschberg, Ekkehard, Dr.; Schoettle, Klaus; Pavelka, Bozidar

Ein Verpackungsbehälter (5) für eine Mehrzahl in Kreisringform befindlicher Aufzeichnungsträger (14) ist aus im wesentlichen identischen Behälterteilen gebildet, die nach Zusammenfügen eine ununterbrochene Längsverzahnung (6) in Umfangsrichtung und wenigstens eine teilweise Querverzahnung (8) in Radial­richtung aufweisen. Verzahnungs-Randteile (6,8) der Behälterteile greifen ineinander. Stapel-Einrichtungen sind vorgesehen. Zu verpackende Auf­zeichnungsträger sind jede Art von Aufzeichnungsträgern in Kreisform wie aufgewickelte Filme, Magnetbänder oder Aufzeichnungsplatten.

128 Schwenkbehälter, insbesondere für Aufzeichnungsträger EP84112984.4 1984-10-27 EP0142088B1 1990-04-25 Willems, Martin; Feilen, Albert; Urban, Otfried
129 DISPOSITIF DE RANGEMENT MODULABLE POUR DISQUES COMPACTS, CASSETTES D'ENREGISTREMENT MAGNETIQUE ET ANALOGUES EP84903553.0 1984-09-28 EP0157826B1 1990-03-14 FOUASSIER, Jean Pierre
The device for storing compact discs, cassettes and the like comprises two parts (3) and two parts (10) which are inserted and latched into any appropriate cabinet. Means (5, 6) and springs (9) provide for the setting in place without any play and for the ejection. Simple fabrication. Possibility of kits, etc.
130 Aufbewahrungsbehälter, im wesentlichen von Quaderform, für flache Gegenstände EP84112983.6 1984-10-27 EP0142087B1 1990-03-14 Willems, Martin; Feilen, Albert; Urban, Otfried
131 Stackable container for recording media EP86113019 1986-09-22 EP0217254A3 1988-11-02 Thiele, Hartmut
132 Aufbewahrungsbehälter für Aufzeichnungsträger EP86116546.2 1986-11-28 EP0229937A1 1987-07-29 Ackeret, Peter

Die Anmeldung betrifft einen Aufbewahrungsbehälter für Aufzeichnungsträger (22) mit einem frontseitig offenen Gehäuse (10), das eine Mehrzahl von Haltern (20) für jeweils mindestens einen Aufzeichnungsträger (22) aufnimmt, wobei eine den Gehäuseinnenraum abdeckende Front vorgesehen ist, und die Halter (20) einzeln in Frontrichtung aus dem Gehäuse (10) heraus in eine Position verlagerbar sind, in der der darin befindliche Aufzeichnungsträger (22) bequem erfaßbar ist, und mit im Frontbereich angeordneten und durch frontseitige Anzeigefenster (104) sichtbaren Anzeigemitteln dafür, welche Halter (20) mit Aufzeichnungsträgern (22) belegt sind. Um auch bei Dunkelheit die Belegung oder Nichtbelegung eines Halters (20) erkennen zu können, ist vorgesehen, daß die Anzeigemittel Lichtquellen (106), die durch die Anzeigefenster (104) von außen sichtbar sind, und zugehörige Umschaltmittel (114) umfassen, die durch Entnehmen und Einlegen eines Aufzeichnungsträgers (22) in einen Halter (20) betätigbar sind.

133 Aufnahmebehälter EP83111449.1 1983-11-15 EP0109092B1 1987-03-11 Burgschweiger, Otto
134 Intelligence display arrangement EP84307371 1984-10-26 EP0145206A3 1986-12-17 Crossland, William Alden; Peters, Jack Rowland; Scarr, Robert Walter Alister; Smith, Harry John; Astorino, Frank

An intelligence display arrangement suitable for an "electronic book" uses a smectic liquid crystal display device of the ambiently lit type. The pages of the "book", which are recorded on a relatively large capacity store, are transferred to an immediate access store which holds a small number of such pages. They are then transferred to the display device as needed by, and under the control of the user.

Where the "electronic book" is for partially sighted users, it is possible to present a page, part of a page, a line, or part of a line on an enlarged scale.

135 Kassettenspender EP86101668.1 1986-02-10 EP0192156A2 1986-08-27 Schmidt-Webering, Jürgen

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kasaettenspender, insbesondere für Compact-Disc mit einem Gehäuse, Trennwänden, die das Gehäuse in je einer Kassette zugeordnete Fächer unterteilen, wobei jedem Fach ein Auswerfer zugeordnet ist, der einen an der Frontseite des Gehäuses betätigbaren Betätigungsknopf aufweist und über ein im Gehäuseboden und innen an der Gehäuserückwand angeordnetes Hebelgestänge auf die Rückseite der Kassette wirkt, wobei der Betätigungsknopf mit einer im Gehäuseboden in Längsrichtung der Kassette verschiebbaren Schubstange verbunden und innen an der Gehäuserückwand in Richtung der Schubstange schwenkbar ein Kipphebel gelagert ist, dessen eines Hebelende von der Schubstange beaufschlagbar ist und dessen anderes Hebelende an der Rückseite der Kassette anliegt.

136 Device for storing tape goods EP83105280 1983-05-27 EP0096315A3 1986-01-15 Bock, Karl; Bock, Bernhard; Lange, Gerd
Vorrichtung zum Aufbewahren von Lager- und Sammel gut, insbesondere für Loch- und Magnetbänder für CNC- gesteuerte Werk-zeugmaschinen, EDV-Anlagen oder derglei chen. Die Vorrichtung besteht aus einem aufklappbaren Ordner (1) in Form eines Briefordners, bei dem an wenig stens einer Deckelinnenseite (2) Aufhängebügel (4) bzw. Aufhängeschienen befestigt sind, welche die Bänder enthal tende Behälter aufnehmen können. Dabei sind die Aufhänge bügel bzw. Aufhängeschienen vorzugsweise so ausgebildet, daß ein Herabfallen der Behälter in jeder Lage des Ordners verhindert ist.
137 Dispositif de rangement modulable pour disques compacts ou analogues EP85400712.7 1985-04-10 EP0160605A1 1985-11-06 Fouassier, Jean Pierre

Dispositif de rangement et maintien en place, avec éjection mécanique, de disques compacts, cassettes d'enregistrement magnétique et analogues, consistant en un coffret ouvert sur l'une de ses faces, deux plaques latérales glissées dans des rainures du coffret et portant sur leur face intérieure des parties saillantes déterminant entre elles des compartiments de rangement, au moins t'une (23) des plaques faisant apparaître une languette élastique (25) terminée par un crochet de retenue (6) manoeuvrable grâce à un espace ménagé entre la plaque (23) et le coffret, ainsi qu'un ensemble de ressorts destinés à l'éjection des cassettes, caractérisé en ce qu'au moins l'une des parties saillantes de chaque plaque latérale est constituée d'une pièce (30) amovible.

138 Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte EP82109239.2 1982-10-06 EP0077019B1 1985-09-11 Grobecker, Hermann; Heuer, Werner; Küstner, Werner; Nusselder, Frederik Bernard; Tendeloo, Han, Dipl.-Ing.
139 Aufbewahrungsbehälter für plattenförmige Aufzeichnungsträger EP84110007.6 1984-08-22 EP0139161A2 1985-05-02 Ackeret, Peter

Der Schall- oder Bildplattenbehälter umfasst ein Gehäuse, aus dem Plattenhalter selektiv mittels einer Federanordnung herausbeförderbar sind, so dass die dem jeweiligen Halter zugeordnete Platte entnommen oder eingelegt werden kann. Damit der Behälter sowohl mit waagerecht als auch mit senkrecht nach oben förderbaren Haltern sicher funktioniert, aber auch die Platten nicht beschädigt werden, ist ein Mitnehmerorgan vorgesehen, das die Platte während ihres Förderhubs mit dem Halter kuppelt, und ein Rückhalteorgan verhindert, dass die beschleunigte Platte von dem plötzlich gebremsten Halter abgeworfen wird.

140 Aufnahmebehälter EP83111449.1 1983-11-15 EP0109092A1 1984-05-23 Burgschweiger, Otto

@) Verfahren zur Herstellung von buchförmigen Aufnahmebehältern für band- oder scheibenförmige Aufzeichnungsträger für akustische und/oder optische Informationen sowie Datenverarbeitungsprogramme mit einem aus Karton bestehenden Buchrücken (3) und einem an diesen befestigten Aufnahmeteil (8) für die Aufzeichnungsträger und einen nach dem Verfahren hergestellten Aufnahmebehälter. Aus einem Pappzuschnitt wird zunächst eine Buchdecke (2) mit einem runden Rückenteil (3) und dann ein folienkaschierter Druckbezug (5) hergestellt, mit einem Systemaufdruck versehen und mit der Buchdecke (2) verbunden. Dann wird auf der ersten Innenseite der Buchdecke ein als Tiefziehteil aus Polystyrol od. dgl. ausgebildeter Deckel (10) des Aufnahmeteils und auf der anderen Innenseite der Buchdecke das ebenfalls als Tiefziehteil aus Polystyrol od. dgl. ausgebildete mit dem Deckel des Aufnahmeteils durch ein vorgeformtes Rückenteil verbundenes Bodenteil (11) befestigt. Dies erfolgt so, dass die Buchdecke (2) im Bereich des Rückenteils (3) nicht mit diesem verbunden ist.

QQ群二维码
意见反馈