序号 专利名 申请号 申请日 公开(公告)号 公开(公告)日 发明人
141 RECEPTACLE SEAL PCT/IE9800017 1998-03-02 WO9840234A3 1998-12-03 ROBINSON GERARD FRANCIS
A sealing assembly is disclosed which is adapted to maintain a sealed joint between relatively vertical and horizontal surfaces, being either straight linear or corner joints, whereby the vertical and horizontal boundaries defining such joints are subject to differential movement, creating joint expansion. The sealing assembly comprises a wall trim (10) adapted to be fixed and/or sealed to relatively vertical and adjacent horizontal surfaces (A and B), side trim (30) and side trim mitre pieces (40) adapted to sealingly engage the wall trims (10), and sealingly engageably connect across two wall trims (10) meeting together respectively, and while remaining sealingly engaged to the wall trims, are sealingly elongatable together. All three seal members (10, 30, 40) sealing co-operate to compensate for vertical movement by acting in a "curtain", "rail" and "pelmet" like manner. The upper boundaries of the wall trims (10) act sealingly as a "pelmet". The complementary engagement points act as a "rail", and the side trim and side trim (30) mitre pieces (40) combine to act telescopically as a wrap around overlapping "curtain" to sealingly telescopically elongate as differential vertical surface movement dictates. An elastic horizontal sealing material is located between the wall trim (10) and the horizontal surface (A) to sealingly elongate to compensate for differential horizontal surface movement.
142 A SEALING STRIP AND UP-STAND SEALING ASSEMBLY PCT/EP2012053366 2012-02-28 WO2012116988A3 2013-09-26 ROBINSON GERARD FRANCIS
A sealing strip (10) comprises of a flexible up- stand strip (11) having an upper boundary (12) and a lower boundary (13) an inner face (14) and an outer face (15). The inner face (14) has an upper region (16) and a lower region (17). The outer face (15) has an upper region (18) and a lower region (19). Flexible adhesive tape (20) has an upper boundary (21) and a lower boundary (22), an inner face (23) and an outer face (24). Adhesive tape releasing liner (30) has an inner face (33) and an outer face (34). When assembled in a pre-use roll format, the adhesive tape outer face (24) is bonded to the up- stand strip inner face (14), the adhesive tape releasing material inner face (33) is bonded to the up-stand strip outer face (15) in location to oppose said adhesive tape (20); and the adhesive tape inner face (23) is engaged to the adhesive tape releasing material outer face (34) and said adhesive tape inner face is also releasable off the adhesive tape releasing material outer face.
143 WATERPROOF JUNCTURE PCT/US2010001317 2010-05-04 WO2010129043A3 2011-03-31 COOK JOSEPH R
A waterproofing flashing and resulting juncture, comprising in a first embodiment a generally horizontally positioned planar member which is positioned in sandwiched engagement between the upper peripheral edge of a shower pan or shower bench sidewall (or equivalent wallboard) and a lower peripheral edge of adjacent wallboard (or equivalent shower bench, shelf or ledge), and a vertically extending member attached to a distal edge of the horizontal member extending vertically upwardly behind the wallboard (or equivalent shower bench, shelf or ledge). An alternative form of the invention comprises a T-shaped flashing member comprised of a mid¬ section to which are connected first and second attachment members or wings, the wings adapted to connect the flashing to the room-facing side of the wallboard and/or shower module sections. A further version of the invention comprises a waterproof juncture comprised of a water- impermeable membrane applied over at least the upper peripheral edge of a wallboard or shower pan sidewall and a portion of an adjacent wall-forming member which is coplanar with the wall studs, which in turn will form a waterproof covering over the seam between the upper peripheral edge of the wallboard or shower pan sidewall (or equivalent shower bench, shelf or ledge) and the adjacent wall-forming member.
144 UP-STAND SEALING ASSEMBLY PCT/EP2010051131 2010-01-29 WO2010086428A2 2010-08-05 ROBINSON GERARD FRANCIS
Up-stand sealing assembly (10) comprises of a flexible up-stand strip (11) having an upper boundary (12) and a lower boundary (13) an inner face (14) and an outer face (15). The inner face (14) has an upper region (16) and a lower region (17). Flexible adhesive tape (20) has an upper boundary (21) and a lower boundary (22), an inner face (23) and an outer face (24). Flexible adhesive tape liner (30) is releasable off the adhesive tape (20) in two or more strips (31, 32) to provide a tack free up-stand seal support and manipulation zone over one longitudinal portion of the adhesive tape. This facilitates an easy releasable alignment and engagement of a portion of the adhesive tape onto the perimeter side wall of a shower tray or bath, and the full engagement of the adhesive tape onto the wall.
145 SANITÄRANORDNUNG EP16180667.4 2016-07-22 EP3150094B1 2018-08-29 SCHINTLER, Michael; MÄCHLER, Daniel; STÄUBLI, Thomas Peter
146 SANITÄRDICHTELEMENT SOWIE SANITÄRINSTALLATION EP18155890.9 2018-02-08 EP3363338A1 2018-08-22

Die Erfindung betrifft ein Sanitärdichtelement mit einem ersten Abschnitt (1) und mit einem zweiten Abschnitt (2), wobei zwischen den Abschnitten (1, 2) durch einen taschenförmigen Materialvorrat (5) eine durch Enden (6) räumlich begrenzte Bewegungsfalte (7) gebildet ist. Die senkrecht zu dem Verlauf der Bewegungsfalte (7) bestimmte Länge des taschenförmigen Materialvorrats (5) nimmt ausgehend von einem Mittelbereich der Bewegungsfalte (7) in Richtung der Enden (6) ab.

147 VERFAHREN ZUM ERREICHEN EINES SCHUTZES EINES TRÄGERELEMENTES, IN EINER BAUWERKSINSTALLATION VERLEGTES TRÄGERELEMENT, TRÄGERELEMENT UND SET ZUR VERLEGUNG EINES TRÄGERELEMENTES EP17195149.4 2017-10-06 EP3306009A1 2018-04-11 Wagenfeldt, Jens; Iglhaut, Karl; Schönberger-Messer,Heinz-Joachim

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erreichen eines Schutzes eines für sich flexiblen und schneidbaren Trägerelementes (3) in einer Bauwerksinstallation gegen Beschädigung bei Einsatz eines scharfen Gegenstandes. Um ein vorteilhaftes Verfahren zum Schutz eines Trägerelementes gegen Beschädigungen, insbesondere durch eine Schnitteinwirkung anzubieten, wird vorgeschlagen, dass ein verlegtes Trägerelement (3) mit einer flüssigen, verfestigbaren Schutzmasse (8) als Schutzschicht (S) versehen wird, wobei die Schutzmasse (8) eine Flüssigkomponente (10) und eine Schutzkomponente (11) aufweist. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein in einer Bauwerksinstallation vorgesehenes, gegen Beschädigung bei Einsatz eines scharfen Gegenstandes geschütztes und für sich flexibles und schneidbares Trägerelement (3). Um ein verlegtes Bandelement, das vorteilhaft hinsichtlich einer Anfälligkeit gegen Beschädigungen, wie bspw. durch Schneideinwirkung, ausgebildet ist, anzugeben, wird vorgeschlagen, dass das Trägerelement (3) mit einer flüssig aufgetragenen, verfestigten Schutzmasse (8) als Schutzschicht (S) versehen ist, wobei die Schutzmasse (8) eine Schutzkomponente (11) aufweist, die aus einer Vielzahl von Einzel-Festteilen (12) besteht. Ferner betrifft die Erfindung ein Set zur Verlegung eines Trägerelementes (3) in einer Bauwerksinstallation, wobei das verlegte Trägerelement (3) einen Schutz gegen Beschädigungen bei Einsatz eines scharfen Gegenstandes aufweist, wobei weiter das Set ein Trägerelement (3) aufweist.

148 DICHTUNGSBAHN UND KLEBEBAND FÜR NASSZELLEN EP16702883.6 2016-01-15 EP3256655A1 2017-12-20 HILLE, Thomas
The invention relates to a sealing kit (100) for applying between a wall (W) and a wall covering (B), which sealing kit contains a sealing sheet (110) and an adhesive tape (120). The sealing sheet and the adhesive tape each have a carrier layer (110, 210) of a preferably closed-cell foam plastic. Furthermore, the sealing sheet (110) can bear a nonwoven fabric (112) preferably on the wall side, wherein edge strips for underlapping by means of an adhesive tape (120) remain free of the nonwoven fabric.
149 WATERPROOFING SYSTEM FOR WET AREAS EP13836078.9 2013-07-25 EP2895664B1 2017-03-15 Johnson, Stephen
The present invention relates generally to a waterproofing assembly (10) for a wet area such as a shower recess (12). The waterproofing assembly (10) comprises an elongate spacer element (24) and a waterproofing membrane or coating (26). The spacer element (24) is adapted to secure to a wall structure (14) which is associated with a wall panel (28). The wall panel (28) rests upon the spacer element (24) to raise the panel (28) above the level of a floor (16) and substantially clear of the wet area (12). The wall panel (28) is otherwise conventionally fixed to the wall structure (14).
150 Duschbodenelement EP09151299.6 2009-01-26 EP2085006B1 2017-03-08 Bolsmann, Christian; Lang, Markus; Wagenfeldt, Jens; Iglhaut, Karl; Michel, Andreas; Rummel, Lars
151 KOMBINIERTES WAND- UND BODEN- ANSCHLUSSSYSTEM FÜR EINE AUF MASS ZUSCHNEIDBARE WANNE EP15002460.2 2015-08-19 EP3132729A1 2017-02-22 Gassmann, Urs

Die Erfindung betrifft ein Wannen-Anschlusssystem (100a) für eine vorzugsweise auf ein Nischenmaß zuschneidbare Dusch- oder Badewanne (2a) mit einem Wannenrand (4a), der eine annähernd plan-horizontale Wannenrand-Oberseite (6a) und eine annähernd plan-horizontale Wannenrand-Unterseite (3a) ausformt, jeweils annähernd entlang einer Horizontal-Achse (HA1), wobei mindestens ein Dichtstreifen bzw. eine Zarge (1a) mit einem Wannen-Teilabschnitt (WT1) annähernd parallel zu der Horizontal-Achse (HA1) angeordnet ist und mit einem Anschluss-Teilabschnitt (AT1) wahlweise annähernd parallel zu der Horizontal-Achse (HA1) auf einem Unterboden (9a) oder annähernd senkrecht zu der Horizontal-Achse (HA1) an einer Anschlusswand (15a in Fig. 4) anordenbar ist.

152 Abdichtungsprofil EP11009795.3 2011-12-12 EP2570062A3 2016-12-07 Gassmann Urs

Die Erfindung betrifft ein Abdichtungsprofil (100) für eine Abdichtung im montierten Zustand zwischen einem Einbaugegenstand (200) und mindestens einer Anschlusswand (300) oder zwischen dem Einbaugegenstand (200) und einem Unterboden (400) eines Nassbereiches und der mindestens einen Anschlusswand (300), wobei eine erste Fläche (1) und eine zweite Fläche (2) in einer gemeinsamen ersten Ebene (E1) und mindestens eine dritte Fläche (3) in einer zweiten Ebene (E2) angeordnet sind und die zweite Ebene (E2) in einem Winkel (W) zu der ersten Ebene (E1) liegt.

153 SANITÄRWANNENANORDNUNG SOWIE VERFAHREN ZUR INSTALLATION EINER SANITÄRWANNE EP16150607.6 2016-01-08 EP3045094A1 2016-07-20 Mateina, Ludger; Woeste, Berndt; Golzheim, Wolfgang

Die Erfindung betrifft eine Sanitärwannenanordnung mit einer Sanitärwanne (1) aus einem Schichtmaterial, welche mit einem von einem oberen Wannenrand (2) in Richtung einer Seitenkante (3) des Schichtmaterials nach unten abgewinkelten Abschnitt (4) in eine nach oben offene Rinne (5) eingesetzt ist, in der sich ein die Sanitärwanne (1) gegen die Rinne (5) abdichtendes Dichtmaterial (6) befindet. Erfindungsgemäß ist die Seitenkante (3) in der Rinne (5) an zumindest einem Teil eines Umfangs der Sanitärwanne (1) vollständig in das Dichtmaterial (6) eingebettet. Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Installation der Sanitärwanne (1) in einem Aufnahmeraum einer zumindest eine Wand- oder Bodenfläche (8) aufweisenden Gebäudekonstruktion, wobei das Dichtmaterial (6) zumindest während der Installation der Sanitärwanne (1) fließfähig ist.

154 WATERPROOFING SYSTEM FOR WET AREAS EP13836078 2013-07-25 EP2895664A4 2016-06-01 JOHNSON STEPHEN
155 WATERPROOFING SYSTEM FOR WET AREAS EP13836078.9 2013-07-25 EP2895664A1 2015-07-22 Johnson, Stephen
The present invention relates generally to a waterproofing assembly (10) for a wet area such as a shower recess (12). The waterproofing assembly (10) comprises an elongate spacer element (24) and a waterproofing membrane or coating (26). The spacer element (24) is adapted to secure to a wall structure (14) which is associated with a wall panel (28). The wall panel (28) rests upon the spacer element (24) to raise the panel (28) above the level of a floor (16) and substantially clear of the wet area (12). The wall panel (28) is otherwise conventionally fixed to the wall structure (14).
156 Dichtecke und Abdichtungsset EP14157814.6 2014-03-05 EP2774516A2 2014-09-10 Wagenfeldt, Jens

Die Erfindung betrifft zunächst eine Dichtecke (1) zur Abdichtung eines sanitären Einbauteils wie beispielsweise einer Wanne, etwa einer Badewanne, Duschwanne oder einer bodenebenen Duschwanne, insbesondere zu einer umgebenden Wand, wobei die Dichtecke (1) auf Basis einer Kautschuk- und/oder Kunststofffolie (4), gegebenenfalls mit einer Vlieslage (2, 3), ausgebildet ist und insgesamt flexibel ist, wobei weiter die Dichtecke (1) einen in einem Einbauzustand als Wandabschnitt (8) nutzbaren Abschnitt aufweist und einen sich jedenfalls im gegebenen Einbauzustand rechtwinklig dazu erstreckenden eckeninnenseitigen Absatzschnitt (10) aufweist, wobei weiter der Wandabschnitt (8) und der Absatzabschnitt (10) materialeinheitlich ineinander übergehen und darüber hinaus der einstückig mit dem Wandabschnitt (8) ausgebildete Absatzabschnitt (10) weiter einstückig in einen jedenfalls im Einbauzustand ebenfalls abgewinkelt zu dem Absatzabschnitt (10) verlaufenden und sich bezüglich des Absatzabschnittes (10) gegensinnig zu dem Wandabschnitt (8) erstreckenden Verbindungsabschnitt (9) übergeht. Um eine Dichtecke anzugeben, die insbesondere auch zur Abdichtung einer Wannenform im Hinblick auf eine aufsteigende Wand günstig ist, wird vorgeschlagen, dass zur Ausbildung des Absatzabschnittes (10) an dem vorgesehenen Übergang des Wandabschnittes (8) in den Absatzabschnitt (10) in der Kautschuk- und/oder Kunststofffolie und/oder im gegebenen Fall der Vlieslage eine bleibende sichtbare Materialeinwirkung vorliegt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Abdichtungsset für eine Abdichtung eines sanitären Einbauteils wie beispielsweise einer Wanne, etwa einer Badewanne oder einer bodenebenen Duschwanne, zu einer umgebenden Wand.

157 Füllelement zum Erstellen eines Wandabschlusses und Verfahren zum Erstellen eines Wandabschlusses sowie Sanitäreinrichtung, die unter Einsatz eines Füllelements erstellt wurde EP13170444.7 2013-06-04 EP2671489A2 2013-12-11 Schacher, Hans

Füllelement (20) zum Anbringen an einer Sanitärvorrichtung, um beim Eckeinbau der Sanitärvorrichtung in einem gebäudeseitigen Wandeck einen Wandübergang zwischen der Sanitärvorrichtung und zwei Wandabschnitten, die das Wandeck bilden, zu ermöglichen. Im Horizontalschnitt betrachtet hat das Füllelement (20) einen im Wesentlichen sichelförmigen Körper (21) mit einer konkaven Vorderseite (21.1) und einer konvexen Rückseite (21.2). Die konkave Vorderseite (21.1) ist durch ein Kreisbogensegment eines ersten Kreises gebildet oder angenähert wird, dessen Radius in etwa einem Eckradius der Sanitärvorrichtung entspricht. Die konvexe Rückseite (21.2) hat einen Scheitelbereich (21.3) und sie ist mindestens im Scheitelbereich (21.3) durch ein Bogensegment (EB1) gebildet oder angenähert. Das Füllelement (20) hat eine Vertikalausdehnung senkrecht zum Horizontalschnitt hat, die mindestens 5mm beträgt.

158 Abdichtungsprofil EP11009795.3 2011-12-12 EP2570062A2 2013-03-20 Gassmann, Urs

Die Erfindung betrifft ein Abdichtungsprofil (100) für eine Abdichtung im montierten Zustand zwischen einem Einbaugegenstand (200) und mindestens einer Anschlusswand (300) oder zwischen dem Einbaugegenstand (200) und einem Unterboden (400) eines Nassbereiches und der mindestens einen Anschlusswand (300), wobei eine erste Fläche (1) und eine zweite Fläche (2) in einer gemeinsamen ersten Ebene (E1) und mindestens eine dritte Fläche (3) in einer zweiten Ebene (E2) angeordnet sind und die zweite Ebene (E2) in einem Winkel (W) zu der ersten Ebene (E1) liegt.

159 Dicht- und Montageband EP11002336.3 2011-03-21 EP2385087A3 2012-06-06 Gassmann, Urs

Die Erfindung betrifft ein Dicht- und Montageband (100), wobei das Dicht- und Montageband (100) mindestens eine Trägerfolie (4) mit einem unteren Bereich (6) und einem oberen Bereich (5) umfasst und wobei der untere Bereich (6) mittels einer Klebefläche (11) an einer annähernd senkrechten Fläche (12) eines Einbaugegenstandes (2) anklebbar ist und wobei der obere Bereich (5) mittels eines Verlängerungs-Dichtstreifens (7) mit Klebefläche (8) an einer Anschlusswand (1) anklebbar ist.

160 Duschbodenelement EP09151299.6 2009-01-26 EP2085006A3 2011-12-21 Bolsmann, Christian; Lang, Markus; Wagenfeldt, Jens; Iglhaut, Karl; Michel, Andreas; Rummel, Lars

Die Erfindung betrifft ein Duschbodenelement (1) mit einer randseitigen Abstufung, beispielsweise zusammengesetzt aus zwei oder mehr übereinander angeordneten Schaumstoff-Plattenteilen (2, 3) oder gebildet aus einem entsprechenden, eine Stufenausbildung aufweisenden Integralteil, mit einem Ablauf (4) und einem folienartigen, randseitig angebrachten Abdichtelement (7), und schlägt zur Erzielung einer vorteilhaften Einbaumöglichkeit vor, dass der Ablauf (4) einem Eckbereich des Duschbodenelementes (1) zugeordnet ist, dass die Entwässerungsrinne (8) randseitig angeordnet ist und das Abdichtelement (7) zunächst, im Sinne einer werkseitigen Vormontage, nur an zwei einander kreuzenden Randseiten des Duschbodenelementes (1) angebracht ist, wobei an jedenfalls einer dieser Randseiten die Entwässerungsrinne (8) vorgesehen ist.

QQ群二维码
意见反馈