ELEKTRISCHER SCHALTER

申请号 EP13725068.4 申请日 2013-05-14 公开(公告)号 EP2850629A1 公开(公告)日 2015-03-25
申请人 Marquardt Mechatronik GmbH; 发明人 MAIER, Andreas; GEIGER, August; HENTSCHEL, Alexander; PRILL, Alexander; NILL, Daniel;
摘要 The invention relates to an electric switch (1), in particular a rocker switch, comprising a contact system (3) and a movable actuation member (4) for switching the contact system (3) between two switch positions, in particular between an "on" position and an "off" position. The switch (1) has an actuator (5) that can be actuated, which actuator is operatively connected to the actuation member (4), such that, when the actuator (5) is actuated, the actuation member (4), in at least one of the two switch positions, is moved by the actuator (5) to switch the contact system (3) into the other switch position. In particular the actuation member (4) is moved by the actuator (5) from the "on" into the "off" position of the contact system (3).
权利要求 P atent an sp rü che :
1. Elektrischer Schalter, insbesondere Wippschalter, mit einem Kontaktsystem (3) sowie mit einem beweglichen Betätigungsorgan (4) zum Umschalten des Kontaktsystems (3) zwischen zwei Schaltstellungen, insbesondere einer Einschalt- sowie einer Ausschalt- Stellung, und mit einem ansteuerbaren Aktor (5), der mit dem Betätigungsorgan (4) in Wirkverbindung steht, derart dass das Betätigungsorgan (4) in wenigstens einer der beiden Schaltstellungen bei Ansteuerung des Aktors (5) vom Aktor (5) zum Schalten des
Kontaktsystems (3) in die andere Schaltstellung bewegt wird, insbesondere vom Aktor (5) von der Einschalt- in die Ausschalt-Stellung des Kontaktsystems (3) bewegt wird.
2. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Aktor (5) um einen eine Spule (6) sowie einen Anker (7) aufweisenden Elektromagneten handelt, und dass vorzugsweise die Wirkverbindung zwischen dem Aktor (5) und dem Betätigungsorgan (4) mittels des Ankers (7) bewirkt wird, insbesondere indem der Anker (7) mittels eines Stößels (8) auf das Betätigungsorgan (4), bevorzugterweise auf einen Ansatz (9) am Betätigungsorgan (4), einwirkt.
3. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (1) ein Gehäuse (2) besitzt, dass vorzugsweise der Aktor (5) im Gehäuse (2) befindlich ist, dass weiter vorzugsweise der Schalter (1) eine programmierbarer Elektronik (11), die insbesondere einen Timer umfasst, zur gesteuerten Bewegung des
Betätigungsorgans (4) in die andere Schaltstellung des Kontaktsystems (3) aufweist, und dass noch weiter vorzugsweise die Elektronik (11) auf einer im Gehäuse (2) befindlichen Leiterplatte (12) angeordnet ist.
4. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronik (11) einen Mikrocontroller aufweist, und dass vorzugsweise eine Zeitspänne, insbesondere in der Art einer Abschaltzeit, programmierbar ist, derart dass die Elektronik (11) bei Ablauf der Zeitspanne den Aktor (5) zum Schalten des Kontaktsystems (3) ansteuert.
5. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronik (11) in einem Testmodus zur Überprüfung für die Ansteuerung des Aktors (5) betreibbar ist, und dass vorzugsweise die Netzfrequenz der Versorgungsspannung als Indikator zum Wechsel in den Testmodus verwendet wird, insbesondere wenn eine Netzfrequenz erkannt wird, die nicht den netzüblichen Frequenzen entspricht sowie einen definierten Wert aufweist, wechselt die Elektronik (11) in den Testmodus und wenn die Elektronik (11) anschließend eine netzübliche Frequenz erkennt, wird die Aktion des Testmodus aktiviert, bevorzugterweise wird bei dieser Aktion der Schalter (1) vor Ablauf der Zeitspanne, insbesondere sofort, ausgeschaltet.
6. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (12) eine Lasche (13) aufweist, durch die Elektronik (11) in einer Betriebsart, insbesondere im Testmodus, betrieben wird, dass vorzugsweise durch wenigstens teilweises Entfernen der Lasche (13) die Elektronik (11) in einer anderen Betriebsart betrieben wird, insbesondere der Testmodus beendet wird, dass weiter vorzugsweise die Lasche (13) durch einen Schlitz im Gehäuse (2) nach außen geführt ist, und dass noch weiter vorzugsweise nach Entfernen des aus dem Gehäuseschlitz
herausragenden Teils der Lasche (13), insbesondere durch Abbrechen am Gehäuseschlitz, die restliche Lasche (13) als Verschluss für den Gehäuseschlitz dient.
7. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (12) eine Programmierlasche (13) aufweist, die insbesondere durch einen Schlitz im Gehäuse (2) nach außen geführt ist, derart dass mittels
Kontaktierungspunkten an der Programmierlasche (13) das Programmieren und/oder die Endkontrolle des Schalters (1) ermöglicht ist, und dass vorzugsweise die Programmierlasche (13) am Gehäuseaustritt perforiert ist, derart dass diese nach der Fertigstellung abgebrochen werden kann, wobei insbesondere die restliche Programmierlasche (13) als Verschluss für den Gehäuseschlitz dient.
8. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (5) bei fehlerhaftem Nichterfolgen des Umschaltens des Kontaktsystems (3) in die andere Schaltstellung wenigstens ein weiteres Mal angesteuert wird, wobei insbesondere zwischen den Ansteuerimpulsen (14) für den Aktor (5) eine an das
Abkühlverhalten des Aktors (5) angepasste Zeit gewartet wird, bevor wieder der
Steuerimpuls (14) für die nächste Ansteuerung ausgelöst wird, und dass vorzugsweise nach einer definierten Anzahl an fehlerhaften Ansteuerversuchen die Funktion des ansteuerbaren Umschaltens deaktiviert wird.
9. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastkreis des Schalters (1) vom Ansteuerkreis des Aktors (5) getrennt ist, wobei insbesondere der Ansteuerkreis mittels Niedervolt betrieben wird, und dass vorzugsweise zur Trennung ein Opto-Koppler verwendet wird.
10. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronik (11) eine Sicherung für den Überlastungs- und/oder Fehlerfall aufweist, und dass vorzugsweise die Sicherung als eine Sicherungsstrecke, gegebenenfalls im
Leiterplattenlayout der Leiterplatte (12), integriert ist, wobei insbesondere die
Sicherungsstrecke in der Ebene und/oder räumlich in der Leiterplatte (12) geführt ist.
11. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittel zur Messung des durch den Schalter (1) fließenden elektrischen Stroms vorgesehen ist, und dass vorzugsweise das Mittel zur Strommessung einen Widerstand (15), insbesondere eine mäanderförmige Bahn an einem elektrischen Anschluss (10) des Schalters (1), gegebenenfalls einen Verstärker (16) sowie gegebenenfalls einen Komparator (17) umfasst.
说明书全文

Elektrischer Schalter

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter nach dem Oberbegriff des

Patentanspruchs 1.

Solche elektrischen Schalter dienen zum Ein- und/oder Ausschalten von elektrischen Geräten durch eine manuelle Betätigung eines Benutzers. Insbesondere werden diese Schalter beispielsweise in der Hausgeräteindustrie für Haushaltsgeräte, wie

Kaffeemaschinen, Staubsauger o. dgl., für Geräte in der Unterhaltungsindustrie etc.

eingesetzt. Solche Schalter können in der Art eines Wippschalters ausgestaltet sein.

Ein derartiger elektrischer Schalter kann ein Gehäuse besitzen. Im Gehäuse befindet sich ein Kontaktsystem. Aus dem Gehäuse ragt ein bewegliches Betätigungsorgan zum Umschalten des Kontaktsystems zwischen zwei Schaltstellungen, nämlich einer Ausschalt-Stellung und einer Einschalt-Stellung, heraus. Der Schalter verbleibt nach dem Einschalten in der Einschalt-Stellung und ist lediglich durch erneutes manuelles Betätigen des

Betätigungsorgans ausschaltbar.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schalter derart weiterzuentwickeln, dass der Schalter zusätzlich nichtmanuell von der einen Schaltstellung in die andere Schaltstellung schaltbar ist. Insbesondere soll ein solcher Wippschalter sowohl mechanisch, also manuell vom Benutzer, als auch elektrisch / elektronisch, also ohne manuelle Einwirkung, umschaltbar sein.

BESTÄTIGUNGSKOPIE Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen elektrischen Schalter durch die

kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.

Beim erfindungsgemäßen elektrischen Schalter ist ein ansteuerbarer Aktor vorgesehen, der mit dem Betätigungsorgan in Wirkverbindung steht. Dadurch wird das Betätigungsorgan in wenigstens einer der beiden Schaltstellungen bei Ansteuerung des Aktors vom Aktor zum Schalten des Kontaktsystems in die andere Schaltstellung bewegt. Insbesondere wird das Betätigungsorgan vom Aktor von der Einschalt- in die Ausschalt-Stellung des

Kontaktsystems bewegt. Der Schalter ist somit„elektrisch / elektronisch" zumindest ausschaltbar. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.

In bevorzugter Weise handelt es sich bei dem Aktor um einen eine Spule sowie einen Anker aufweisenden Elektromagneten. Die Wirkverbindung zwischen dem Aktor und dem

Betätigungsorgan kann mittels des Ankers bewirkt werden, womit eine besonders kompakte Ausgestaltung resultiert. In einfacher Art und Weise kann hierzu der Anker mittels eines Stößels auf das Betätigungsorgan, und zwar bevorzuterweise auf einen Ansatz am

Betätigungsorgan, einwirken.

Zum Schutz des Schalters vor schädlichen Einflüssen kann der Schalter zweckmäßigerweise ein Gehäuse aufweisen. Das Kontaktsystem ist im Gehäuse befindlich. Das

Betätigungsorgan ragt für den Benutzer zugänglich aus dem Gehäuse. Zweckmäßigerweise ist der Aktor im Gehäuse befindlich. Um ein Elektrogerät nach einer gewissen Zeit, beispielsweise in der sich das Elektrogerät im Standby-Modus befindet, automatisch ausschalten zu können, kann der Schalter eine programmierbare Elektronik, die

insbesondere einen Timer umfasst, zur gesteuerten Bewegung des Betätigungsorgans in die andere Schaltstellung des Kontaktsystems aufweisen. Zweckmäßigerweise ist die Elektronik auf einer im Gehäuse befindlichen Leiterplatte angeordnet. Beispielsweise kann dann im Standby-Betrieb der Timer in Gang gesetzt werden, um eine Kaffeemaschine nach einer bestimmten Zeit auszuschalten. In besonders flexibler Art weist die Elektronik hierzu einen Mikrocontroller auf, wobei eine Zeitspanne, insbesondere in der Art einer Abschaltzeit, programmierbar ist. Die Elektronik steuert bei Ablauf der Zeitspanne den Aktor zum Schalten des Kontaktsystems an, also beispielsweise wird nach dem vorprogrammierten Zeitablauf die Kaffeemaschine automatisch ausgeschaltet.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Schalters kann ein Elektrogerät nach einer definierten Zeit automatisch ausgeschaltet werden. Dadurch wird Energie, insbesondere solche für den Standby-Betrieb des Elektrogeräts eingespart. Der erfindungsgemäße Schalter realisiert damit vorteilhafterweise einen„ECO"-Schalter zur Energieeinsparung.

Zwecks Prüfung der Funktion des Schalters kann in einer weiteren Ausgestaltung die Elektronik in einem Testmodus für die Ansteuerung des Aktors betreibbar sein. Hierzu kann die Netzfrequenz der Versorgungsspannung als Indikator zum Wechsel in den Testmodus verwendet werden. Beispielsweise wechselt die Elektronik in den Testmodus, wenn eine Netzfrequenz erkannt wird, die nicht den netzüblichen Frequenzen von 50 Hz

beziehungsweise 60 Hz entspricht sowie einen definierten Wert aufweist. Wenn die

Elektronik anschließend eine netzübliche Frequenz erkennt, wird dann die Aktion für den Testmodus aktiviert. Bei dieser Aktion wird der Schalter insbesondere vor Ablauf der Zeitspanne umgeschaltet, beispielsweise wird der Schalter sofort ausgeschaltet, womit die Funktionsfähigkeit des Schalters ohne Abwarten der Abschaltzeit festgestellt werden kann.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Schalters, bei dem die

Verwendung einer bestimmten Netzfrequenz der Versorgungsspannung als Indikator zum Wechsel in den Testmodus erfolgt, ist nachfolgendes festzustellen.

Aufgabe:

Im zusammengebauten Zustand kann ein auf eine bestimmte Abschaltzeit prograrnmierter Schalter nicht vorzeitig automatisch ausgeschaltet werden. Zur Absicherung der

Funktionalität müsste die vordefinierte Zeit abgewartet werden. Zur Verkürzung der Wartezeit kann ein Testmodus implementiert werden, der sich durch Vorgabe eines eindeutigen Signals aktivieren lässt.

Lösung: Allgemein wird die Netzfrequenz der Versorgungsspannung als Indikator zum Wechsel in den Testmodus verwendet. Damit durch das Betreiben der Anwendung bei der

Indikatorfrequenz keine Nachteile entstehen, wird die Aktion erst nach dem Verlassen der Indikatorfrequenz gestartet.

Beim gegebenen Fall wird nach jedem Hardware-Reset die Frequenz der Netzspannung bewertet. Die Messung geschieht durch einen Phasendetektor. Wird eine Netzfrequenz erkannt, die nicht den netzüblichen Frequenzen (50 Hz bzw. 60 Hz ) entspricht und einen definierten Wert aufweist, wechselt die Elektronik in den Testmodus. In dem Augenblick, in dem der Mikrokontroller wieder eine netzübliche Frequenz erkennt, wird die Aktion des Testmodus aktiviert, dh der Schalter wird sofort ausgeschaltet.

Fortschritt, Vorteile:

- Eine Kontaktierung der Elektronik zur Realisierung eines eindeutigen Indikators entfällt.

- Es ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, den Indikator zu realisieren.

Gleichzeitig macht dieser Umstand den Indikator sehr eindeutig und die damit ausgerüstete Anwendung sicher.

- Es ist keine zusätzliche Schnittstelle notwendig. Dadurch sehr günstig in der

Realisierung von Anwendungen großer Losgrößen.

- Der Kunde kann den Schalter an der Montagelinie, und zwar im Montagetakt, im Endgerät prüfen.

In einer weiteren Ausgestaltung kann nach der Montage zunächst der Testmodus am Schalter eingestellt sein. Hierfür kann die Leiterplatte eine Lasche aufweisen, durch die Elektronik in einer zunächst vorgesehenen Betriebsart, und zwar insbesondere im

Testmodus, betrieben wird. Ist dann die Funktionsfähigkeit des Schalters positiv getestet, so kann durch wenigstens teilweises Entfernen der Lasche die Elektronik in einer anderen Betriebsart betrieben werden. Insbesondere wird dann der Testmodus beendet und der Schalter in seiner üblich, vorgesehenen Betriebsart betrieben. Zwecks einfacher Entfernung der Lasche kann diese durch einen Schlitz im Gehäuse nach außen geführt sein. Es kann sich dann anbieten, dass nach Entfernen des aus dem Gehäuseschlitz herausragenden Teils der Lasche, was beispielsweise durch Abbrechen am Gehäuseschlitz vorgenommen werden kann, die restliche Lasche als Verschluss für den Gehäuseschlitz dient. Damit ist

sichergestellt, dass ein Eindringen von schädlichen äußeren Einflüssen in das Gehäuse wirksam verhindert ist.

Zur einfachen Programmierung der Abschaltzeit in den elektrischen Schalter kann in einer weiteren Ausgestaltung die Leiterplatte eine Programmierlasche aufweisen. Die

Programmierlasche ist zweckmäßigerweise durch einen Schlitz im Gehäuse nach außen geführt. Dadurch ist mittels Kontaktierungspunkten an der Programmierlasche das

Programmieren und/oder die Endkontrolle des Schalters ermöglicht. Die Programmierlasche kann am Gehäuseaustritt perforiert sein, so dass diese nach der Fertigstellung in einfacher Weise abgebrochen werden kann. Die restliche, verbleibende Programmierlasche kann als Verschluss für den Gehäuseschlitz dienen, womit ein Eintritt von Schadstoffen in das Gehäuse verhindert ist.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Elektronikschalters mit einer Programmierlasche ist nachfolgendes festzustellen.

Aufgäbe:

Die Auto-off-Schalter (AOS) erhalten je nach Kundenwunsch verschiedene Ausschaltzeiten. Die Zeit sollte aufgrund eines optimierten Fertigungsprozesses erst am fertigen Produkt aufgespielt werden. Zudem ist eine Kontaktierung der Leiterplatte bei der Endkontrolle (EOLT) erforderlich. Zu beachten ist bei der Lösungsfindung auch die Schutzklasse des Schalters.

Lösung:

Die Leiterplatte erhält eine Programmierlasche, die durch einen Schlitz im Gehäuse nach außen geführt wird. Auf der Lasche befinden sich die erforderlichen Kontaktierungspunkte für das Programmieren und die Endkontrolle. Die Lasche ist am Gehäuseaustritt perforiert, so dass diese nach der Fertigstellung als "Gutkennzeichnung" abgebrochen werden kann. Die Rest-Lasche dient dabei als Verschluss für den Gehäuseschlitz, dh die Schutzklasse kann ohne ein Zusatzteil eingehalten werden.

Fortschritt, Vorteile:

Die erfindungsgemäßen Schalter können "neutral" an der Montagelinie aufgebaut werden. Die kundenspezifische Zuordnung (Variantenbildung) erfolgt erst beim letzten Arbeitsgang, nämlich dem Programmieren.

Es kann sich in einer weiteren Ausgestaltung anbieten, dass der Aktor bei fehlerhaftem Nichterfolgen des Umschaltens des Kontaktsystems in die andere Schaltstellung wenigstens ein weiteres Mal angesteuert wird. Zwischen den AnSteuerimpulsen für den Aktor kann dabei eine an das Abkühlverhalten des Aktors angepasste Zeit gewartet werden, bevor wieder der Steuerimpuls für die nächste Ansteuerung ausgelöst wird. Nach einer definierten Anzahl an fehlerhaften Ansteuerversuchen kann jedoch zweckmäßigerweise die Funktion des ansteuerbaren Umschaltens deaktiviert werden.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Schalters, der eine

Abschaltsicherung bei klemmender Wippe besitzt, ist nachfolgendes festzustellen.

Aufgabe:

Die automatische Abschaltung des Schalters erfolgt durch einen Anker, der wiederum durch einen Elektromagneten angetrieben wird. Bedingt durch die technische Auslegung ist die Ausschaltkraft begrenzt. Das bedeutet, wenn die Wippe am Ausschalten gehindert wird, so bleibt der Schalter eingeschaltet und würde unter gewissen Umständen das Produkt dadurch beschädigen, nämlich die Spule brennt durch.

Lösung:

Bei fehlgeschlagener automatischer Ausschaltung wird der Schalter ein wiederholtes Mal angesteuert. Zwischen den Ansteuerimpulsen wird eine an das Abkühlverhalten der Spule angepasste Zeit gewartet, bevor wieder ein Steuerimpuls ausgelöst wird. Sollte nach der definierten Anzahl an„Ausschaltversuchen" der Schalter immer noch eingeschaltet sein, so wird die Auto-of -Funktion deaktiviert. Der Schalter muss danach manuell in die Ausstellung gebracht werden.

Fortschritt, Vorteile:

- Gewährleistung größtmöglicher Funktionalität bei gleichzeitiger funktionaler Sicherheit.

- Der Kunde kann den Schalter bei einer nicht funktionierenden Abschaltung als „normalen" Ein-Aus-Schalter nutzen.

In einer weiteren Ausgestaltung ist der Lastkreis des Schalters vom Ansteuerkreis des Aktors getrennt. Dabei kann der Ansteuerkreis mittels Niedervolt betrieben werden. Zur Trennung kann ein Opto-Koppler verwendet werden.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Schalters, der eine

Niedervoltvariante im Schalterprogramm realisiert, ist nachfolgendes festzustellen.

Aufgabe:

Trennung von Last- und Ansteuerkreis beim Auto-off-Schalter (AOS). Die kundenseitige Ansteuerung des Schalters soll mit Niedervolt erfolgen. Die Außenäbmessungen der Schalterfamilie sollen dadurch nicht negativ beeinflusst werden.

Lösung:

Durch den Einsatz eines Opto-Kopplers wird die Trennung erreicht. Die Aufteilung der Leiterplatte und Platzierung des Bauteiles sowie die AnscMussf hrung nach außen ermöglicht die Unterbringung der Schaltung im definierten Einbauvolumen.

Fortschritt, Vorteile:

Der Kunde kann die Maschine beim Einsatz der Niedervoltvariante kostengünstiger bauen beziehungsweise auslegen. Es ist zB kein Schutzkontakt am Netzstecker erforderlich. Bei einer weiteren Ausgestaltung weist die Elektronik eine Sicherung für den Überlastungsund/oder Fehlerfall auf. In einfacher Art und Weise kann die Sicherung als eine

Sicherungsstrecke, und zwar falls gewünscht direkt im Leiterplattenlayout der Leiterplatte, integriert sein. Die Sicherungsstrecke kann in der Ebene und/oder räumlich über die Leiterplatten-Dicke in der Leiterplatte geführt sein.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Schalters mit einer

Sicherungsstrecke ist nachfolgendes festzustellen.

Aufgabe:

Im Überlastungs- und/oder Fehlerfall, beispielsweise ein Transistor legiert durch, muss ein Brand, verursacht durch die Elektronik, ausgeschlossen werden. Aufgrund des Preisdruckes sollten bzw. dürfen keine Mehrkosten entstehen.

Lösung:

Im Leiterplattenlayout wird eine Sicherungsstrecke integriert. Zur Realisierung der Ansprechzeiten unter Berücksichtigung des Grenzstromes wird die Strecke nicht nur in der Ebene sondern auch räumlich, also in der Leiterplatten-Dicke, geführt. Unter Ausnutzung von Konturen, Querschnitten und/oder Zusatzbohrungen wird ein Temperaturgefälle erzeugt, das mechanische Spannungen in der Sicherungsstrecke zur Folge hat und diese bei Überlastung abreißt. Vorteil bei Verwendung der Durchkontaktierung ist, dass die Schicht prozesstechnisch dünner ausgeführt werden kann und sich die Erwärmung im

„Durchsteiger" schneller einstellt.

Fortschritt, Vorteile:

Produktsicherheit ohne Mehrkosten.

Bei einer weiteren Ausgestaltung ist ein Mittel zur Messung des durch den Schalter fließenden elektrischen Stroms vorgesehen. Das Mittel zur Strommessung kann einen Widerstand, der insbesondere wiederum aus einer mäanderförmigen Bahn an einem elektrischen Anschluss des Schalters besteht, umfassen. Falls benötigt kann das Mittel zur Strommessung weiter einen Verstärker sowie gegebenenfalls einen Komparator umfassen. Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung eines solchen Schalters, bei dem die Messung eines Wechselstroms unter Zuhilfenahme eines omparators ermöglicht ist, ist

nachfolgendes festzustellen.

Aufgabe:

Ein Merkmal des AOS+I-Schalterfamilie (Auto-off-Schalter mit Stromerkennung) ist die eigenständige Erkennung der Arbeitsmodi und dem Kundenwunsch entsprechenden Reaktionen darauf. Die Erkennung der Arbeitsmodi erfolgt durch das Einlesen und der Interpretation des Arbeitsstroms. Der Stromfluss hat einen kleinen Spannungsabfall am Mäanderwiderstand, das als ein Stanzten 1 ausgebildet sein kann, zur Folge. Der

Widerstandswert des Mäanders kann aufgrund einer gleichzeitigen Erhöhung der

Erwärmung nicht vergrößert werden. Daher stellt sich folgende Aufgabe:

1. Es wird ein hoch verstärkender Verstärker benötigt der auch bei stark schwankenden Umwelteinflüssen ein stabiles Ausgangsignal liefert.

2. Es wird ein kostengünstiger und Strom sparender AD-Wandler benötigt, der auch bei kleinen Amplituden eine hohe Auflösung hat.

Lösung:

Die Lösung mittels Hardware erfolgt durch den Einsatz eines Stromspiegels, der zwei Ausgänge mit unterschiedlichen Eigenschaften besitzt, und zwar

1. einen stromunabhängigen Referenzausgang (Kl) sowie

2. einen Transimpedanzverstärker, der aus einem Mäander und einem Verstärker aufgebaut ist (K2).

Durch den symmetrischen Aufbau der beiden Ausgänge werden Umweltstörgrößen, zB Temperatureinflüsse, kompensiert. Ein Stromfluss durch den Mäanderwiderstand bewirkt ab einer gewissen Stromamplitude ein periodisches Kreuzen des Signals K2 mit dem

Referenzsignal Kl. Beide Signale werden einem Komparator zugeführt, der bei jedem Kreuzen der Signale seinen Ausgangswert ändert. Das Ergebnis ist ein PWM(Puls-Weiten- Modulations)-Signal. Die Lösung mittels Software berücksichtigt nachfolgendes. Ist die Kurvenform des Stroms bekannt, und zwar in der Regel ein Sinussignal, so lässt sich die Stromamplitude aus dem Tastverhältnis λ des PWM-Signals eindeutig bestimmen. In der Software kann entweder direkt die mathematische Beziehung hinterlegt werden oder mittels einer Zuordnungstabelle auf die Stromamplitude zurückgeschlossen werden.

Fortschritt, Vorteile:

1. Echte und genaue Strommessung beim Kennen der Stromform ermöglicht.

2. Robust gegen Umweltstörgrößen.

3. Verzicht auf einen AD-Wandler und damit eine Verkleinerung der Strombedarfs. Das ist insbesondere bei Einsatz von resistiven Netzteilen zwingend erforderlich.

4. Kostengünstige Realisierung einer genauen Strommessung.

Ausführungsbeispiele der Erfindung mit verschiedenen Weiterbildungen und

Ausgestaltungen sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen

Fig. 1 einen elektrischen Schalter in Seiten-, Front- und Unteransicht,

Fig. 2 diverse Schnitte durch den elektrischen Schalter aus Fig. 1,

Fig. 3 den Schalter aus Fig. 1 mit geöffnetem Gehäuse, wobei sich der Schalter in der Einschalt-Stellung befindet,

Fig. 4 den Schalter wie in Fig. 3, wobei sich der Schalter in einer Zwischenposition

während des Ausschalt- Vorganges befindet,

Fig. 5 den Schalter wie in Fig. 3, wobei sich der Schalter in der Ausschalt-Stellung

befindet,

Fig. 6 ein Schaltbild für den Anschluss des elektrischen Schalters, Fig. 7 der Funktionsablauf für den Schalter gemäß einer weiteren Ausführung,

Fig. 8 diverse Ansichten des Schalters gemäß einer noch weiteren Ausführung,

Fig. 9 der Funktionsablauf für den Schalter gemäß einer nochmals weiteren Ausführung,

Fig. 10 diverse Ansichten des Schalters mit Schaltbild gemäß einer abermals weiteren

Ausführung und

Fig. 11 das Schaltbild sowie den Funktionsablauf für den Schalter gemäß einer

wiederum weiteren Ausführung.

In Fig. 1 ist ein elektrischer Schalter 1 zu sehen, der als ein Wippschalter ausgebildet ist. Der Schalter 1 besitzt ein Gehäuse 2. Im Inneren des Gehäuses 2 befindet sich ein

Kontaktsystem 3, wie in Fig. 2 zu erkennen ist. Zur Zuführung der elektrischen Spannung zum Kontaktsystem 3 ragen aus dem Gehäuse 2 elektrische Anschlüsse 10 heraus. Der Schalter 1 besitzt weiter ein bewegliches Betätigungsorgan 4, das vorliegend als Wippe ausgestaltet ist, zum manuellen Umschalten des Kontaktsystems 3 zwischen zwei

Schaltstellungen, nämlich einer in Fig. 3 gezeigten Einschalt-Stellung sowie einer in Fig. 5 gezeigten Ausschalt-Stellung. Schließlich befindet sich noch ein ansteuerbarer Aktor 5 im Gehäuse 2, der gemäß Fig. 3 mit dem Betätigungsorgan 4 in Wirkverbindung steht, derart dass das Betätigungsorgan 4 in wenigstens einer der beiden Schaltstellungen bei

Ansteuerung des Aktors 5 vom Aktor 5 zum Schalten des. Kontaktsystems 3 in die andere Schaltstellung bewegt wird. Insbesondere handelt es sich bei dem Schalter 1 um einen selbstabschaltbaren Schalter, so dass das Betätigungsorgan 4 vom Aktor 5 von der

Einschalt- in die Ausschalt-Stellung des Kontaktsystems 3 bewegt wird.

Wie anhand der Fig. 2 zu erkennen ist, handelt es sich bei dem Aktor 5 um einen eine Spule 6 sowie einen Anker 7 aufweisenden Elektromagneten. Die Wirkverbindung zwischen dem Aktor 5 und dem Betätigungsorgan 4 wird mittels des Ankers 7 bewirkt. Hierzu wirkt der Anker 7 mittels eines Stößels 8 auf einen Ansatz 9 am Betätigungsorgan 4 ein, wie dem Ausschaltvorgang beim Selbstabschalten gemäß der Fig. 3 bis Fig. 5 zu entnehmen ist. Das Schaltbild mitsamt Anschlussbelegung für den den Aktor 5 aufweisenden

selbstabschaltenden Schalter 1 ist näher in Fig. 6 zu sehen.

Der Schalter 1 weist eine programmierbarer Elektronik 11 auf, wie in Fig. 2 zu sehen ist. Die Elektronik 11 ist auf einer im Gehäuse 2 befindlichen Leiterplatte 12 angeordnet. Die Elektronik 11 umfasst einen Timer zur gesteuerten Bewegung des Betätigungsorgans 4 in die andere Schaltstellung des Kontaktsystems 3. Hierzu weist die Elektronik 11 einen Mikrocontroller auf, wobei eine Zeitspanne in der Art einer Abschaltzeit in den

Mikrocontroller programmierbar ist, derart dass die Elektronik 11 bei Ablauf der Zeitspanne den Aktor 5 zum Schalten des Kontaktsystems 3 ansteuert.

Gemäß einer Ausführung des Schalters 1 ist die Elektronik 11 in einem Testmodus für die Ansteuerung des Aktors 5 betreibbar, um so die Funktionsfähigkeit der Selbstabschaltung des Schalters 1 ohne Zeitverzögerung testen zu können. Hierfür wird die Netzf equenz der Versorgungsspannung als Indikator zum Wechsel in den Testmodus verwendet, wie in Fig. 7 gezeigt ist. Wird eine Netzfrequenz erkannt, die nicht den netzüblichen Frequenzen, also 50 Hz bzw. 60 Hz, entspricht sowie einen definierten Wert aufweist, so wechselt die Elektronik 11 in den Testmodus. Wenn die Elektronik 11 anschließend eine netzübliche Frequenz erkennt, wird die Aktion des Testmodus aktiviert, bevorzugterweise wird bei dieser Aktion der Schalter 1 mittels Ansteuerung des Aktors 5 sofort ausgeschaltet.

Gemäß einer weiteren Ausführung des Schalters 1, die in Fig. 8 gezeigt ist, weist die Leiterplatte 12 eine Programmierlasche 13 auf. Die Programmierlasche 13 ist durch einen Schlitz im Gehäuse 2 nach außen geführt, derart dass mittels Kontaktierungspunkten an der Programmierlasche 13 das Programmieren und/oder die Endkontrolle des Schalters 1 bei dessen Herstellung ermöglicht ist. Die Programmierlasche 13 ist am Gehäuseaustritt perforiert, derart dass diese nach der Fertigstellung abgebrochen werden kann. Dabei dient dann die restliche, im Schlitz befindliche Programmierlasche 13 als Verschluss für den Gehäuseschlitz. Anstelle einer Programmierlasche kann auch lediglich eine einfache Lasche 13 Verwendung finden, die bei Vorhandensein den Schalter 1 im Testmodus betreibt sowie bei Nichtvorhandensein den Schalter 1 den Testmodus beendet und den Schalter 1 in dessen „üblicher" Betriebsart betreibt. Das Entfernen des aus dem Gehäuseschlitz herausragenden Teils der Lasche 13 kann beispielsweise durch Abbrechen erfolgen, so dass der verbleibende Teil der Lasche 13 den Gehäuseschlitz verschließt.

Bei fehlerhaftem Nichterfolgen des Umschaltens des Kontaktsystems 3 in die andere Schaltstellung, was beispielsweise bei einem klemmenden Betätigungsorgan 4 auftreten kann, wird der Aktor 5 wenigstens ein weiteres Mal angesteuert. Um jedoch eine

Überlastung des Aktors 5 zu vermeiden, wird zwischen den AnSteuerimpulsen 14 für den Aktor 5 eine an das Abkühlverhalten des Aktors 5 angepasste Zeit gewartet, bevor wieder der Steuerimpuls 14 für die nächste Ansteuerung ausgelöst wird, wie in Fig. 9 zu sehen ist. Nach einer vorab definierten Anzahl an fehlerhaften Ansteuerversuchen wird die Funktion des ansteuerbaren Umschaltens deaktiviert. In diesem Fall ist dann der Schalter 1 lediglich manuell durch Bewegen des Betätigungsorgans 4 vom Benutzer abschaltbar.

Wie aus der Fig. 6 hervorgeht, wird der Lastkreis für den Schalter 1 sowie der Ansteuerkreis für den Aktor 5 mit derselben Spannung betrieben. In einer weiteren Ausführung, die allerdings nicht näher dargestellt ist, wird der Lastkreis des Schalters 1 vom Ansteuerkreis des Aktors 5 getrennt. Dadurch kann dann der Ansteuerkreis mittels Niedervolt betrieben werden. Zur Trennung des Last- und Ansteuerkreises kann ein Opto-Koppler verwendet werden.

In einer weiteren Ausführung, die ebenfalls nicht näher dargestellt ist, kann die Elektronik

11 mit einer Sicherung für den Überlastungs- und/oder Fehlerfall versehen sein. Die Sicherung ist als eine Sicherungsstrecke im Layout der Leiterplatte 12 integriert. Hierzu ist die Sicherungsstrecke in der Ebene der Leiterplatte 12 und/oder räumlich in der Leiterplatte

12 unter Ausnutzung der Leiterplatten-Dicke geführt.

Bei einer weiteren Ausführung, die in Fig. 10 und Fig. 11 gezeigt ist, ist ein Mittel zur Messung des durch den Schalter 1 fließenden elektrischen Stroms vorgesehen. Dieses Mittel zur Strommessung umfasst einen Widerstand 15, einen Verstärker 16 sowie einen Komparator 17. Der Widerstand 15 ist gemäß Fig. 10 als eine mäanderförmige Bahn an dem einen elektrischen Anschluss 10 ausgebildet. Wie weiter aus Fig. 11 hervorgeht, wird die Größe des gemessenen Stroms als Tastverhältnis in der Art eines Puls- Weiten-Signals am Ausgang 18 des Komparators 17 ausgegeben.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst vielmehr auch alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen der durch die Patentansprüche definierten Erfindung. So kann ein derartiger elektrischer Schalter 1 nicht nur für Kaffeemaschinen sondern auch in sonstigen Elektrogeräten, bei denen ein automatisches Um- und oder Ausschalten ermöglicht sein soll, sowie bei sonstigen Hausgeräten, Gartengeräten, Elektrowerkzeugen o. dgl. Verwendung finden.

Bezugszeichen-Liste:

: (elektrischer) Schalter

: Gehäuse

: Kontaktsystem

: Betätigungsorgan

: Aktor

: Spule

: Anker

: Stößel

: Ansatz (am Betätigungsorgan)

0: (elektrischer) Anschluss

1: Elektronik

2: Leiterplatte

3 : Programmierlasche / Lasche

4: AnSteuerimpuls / Steuerimpuls

5: Widerstand

6: Verstärker

7: Komparator

8: Ausgang (von Komparator)

QQ群二维码
意见反馈