专利汇可以提供Verfahren zur Abführung von Gasen专利检索,专利查询,专利分析的服务。并且Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abführung von Gasen aus einem geschlossenen Behälter (1) in ein außerhalb von diesem befindliches unter einem höheren Druck stehendes Medium. Hierbei werden die Gase auf einen den Druck des Mediums übertreffenden Druck gebracht, bevor sie in dieses abgeführt werden. Die Erfindung ist besonders für das Abführen von Gasen aus submarinen Entsalzungsanlagen in das umgebende Meerwasser geeignet.,下面是Verfahren zur Abführung von Gasen专利的具体信息内容。
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abführung von Gasen aus einem geschlossenen Behälter in ein außerhalb von diesem befindliches unter einem höheren Druck stehendes Medium.
Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Abführung von Gasen aus submarinen Entsalzungsanlagen in das umgebende Meerwasser.
Im Meerwasser gelöste Gase, die sich unter Umständen in dem Druckgefäß einer nach dem Prinzip der Umgekehrten Osmose ; arbeitenden submarinen Entsalzungsanlage ansammeln, können deren Funktion dadurch beeinträchtigen, daß sie den transmembranen Druckunterschied erheblich verringern und bei gewissen unzulässigen Betriebszuständen, z.B. starkem Schwanken des Druckgefäßes, stoßweise zu einer 2-Phasenströmung führen. Sie müssen in größeren oder kleineren Zeitabständen aus dem Druckgefäß entfernt werden. Wegen der Anordnung solcher Anlagen in der Meerestiefe muß das in möglichst einfacher und zuverlässiger Weise geschehen.
Das einfachste Mittel, eine Erhöhung des Innendruckes des Druckgefäßes durch permeierende Gase zu verhindern, ist eine bis an die Meeresoberfläche reichende Entlüftungsleitung (vgl. Peters, Th., E. Klapp und B.C. Drude: Feasibility Study on Submarine Units for Reverse Osmosis. Proc. 5th Int. Symp. on Fresh Water from the Sea 4 (1976), S. 365/75). Ein anderes naheliegendes, wenn auch nicht in diesem Zusammenhang genanntes Verfahren wäre dies, die Gase in einen getrennten Behälter zu überführen, dort maschinell auf den erforderlichen Druck zu bringen und dann in das Meerwasser austreten zu lasSen.
Keine dieser Alternativen stellt eine befriedigende Lösung des Problems dar. Eine Entlüftungsleitung ist teuer, da sie in der Meerestiefe dem hohen hydrostatischen Außendruck unterliegt und in der Nähe der Meeresoberfläche den Einwirkungen des Seeganges ausgesetzt ist. Andererseits wäre ein in der Meerestiefe angeordneter Kompressor wegen der großen betriebsmäßig auftretenden Druckunterschiede und der nötigen Energieversorgung kostspielig und schwer zu warten.
Damit ergibt sich die Aufgabe, ein einfaches, billigeres und zuverlässiges Verfahren für die Beseitigung der Gase zu finden.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die aus dem Druckgefäß in einen getrennten druckfesten Behälter überführten Gase durch der Produktwasserleitung entnommenes und unter hohem Druck stehendes Produktwasser auf einen den hydrostatischen Umgebungsdruck übersteigenden Druck gebracht und dann in das umgebende Meerwasser ausgestoßen werden und daß schließlich das in dem getrennten Behälter befindliche Produktwasser in das Druckgefäß abgelassen wird.
Zur Durchführung dieses Verfahrensablaufes steht der druckfeste Behälter mit dem Druckgefäß, der Produktwasserleitung und dem umgebenden Meerwasser über absperrbare druckfeste Leitungen in Verbindung. Die Absperrorgane sind durch entsprechende Maßnahmen so miteinander verkuppelt, daß sie nur programmgemäß in zyklischer Reihenfolge öffnen und schließen können.
Diese Lösung der Aufgabe zeichnet sich vor allem durch folgende Vorteile aus:
Die Erfindung soll an Hand von Ausführungsbeispielen nachfolgend erläutert werden.
Dabei zeigt:
In der Figur 1 bezeichnet 1 das Druckgefäß, in dem sich die Gase ansammeln, und 2 den druckfesten Behälter, der über die Leitung 4 und. das Ventil 5 mit 1, über die Leitung 6 und das Ventil 7 mit der Produktwasserleitung 3 und über die Leitung 8 und das Ventil 9 mit dem umgebenden Meerwasser verbunden werden kann. Da die Leitungen 6 und 8 nur in einer Richtung durchströmt werden, können sie zur Verhinderung eines eventuellen Durchsickerns von Meerwasser über 2 in 3 noch zusätzlich mit (hier nicht gezeichneten) Rückschlagventilen versehen sein. Durch entsprechende Maßnahmen wird sichergestellt, daß keines der Ventile unprogrammgemäß geöffnet werden kann.
Funktionsablauf der Vorrichtung ist wie folgt:
Dadurch,daß der Leitung 6 und dem Ventil 7 eine wesentlich kleinere lichte Weite gegeben wird als der Leitung 8 und dem Ventil 9, wird erreicht, daß nach Abblasen der Gase aus 2 weiteres Produktwasser aus 3 nur langsam ra chströmt, so daß nicht viel Produktwasser verlorengeht.
Um sicherzustellen, daß bei geöffnetem Ventil 5 der Übertritt des Produktwassers aus 2 in 1 und die gleichzeitig gegenläufige Bewegung von Gasen von 1 nach 2 sich nicht gegenseitig behindern, können die Leitungen 4 und das Ventil 5 doppelt vorhanden sein, wobei die für den Gastransport bestimmte Leitung 4 in der Nähe der höchsten Stelle von 1 beginnt und sich in 2 in einem bis dicht an dessen höchste Stelle reichendem Steigrohr fortsetzt, während die für den Wassertransport bestimmte Leitung 10 im Boden von 2 beginnt und sich in 1 in einem Fallrohr 13 fortsetzt, das ein Stück, eventuell bis in die Nähe des Bodens von 1 reicht. Diese Anordnung hat den zusätzlichen Vorteil, daß durch die Höhendifferenz der Wasserspiegel in 2 und 1 die Gase aus 1 in 2 gesaugt werden. Bei dieser in Figur 2 gezeigten Anordnung können die beiden Leitungen 4 und 10 außer mit den gleichzeitig öffnenden und schließenden Ventilen 5 und 11 auch mit (hier nicht gezeichneten) Rückschlagventilen versehen sein.
Bei wieder einer anderen, auf demselben erfindungsgemäßer Verfahren zur Ausstoßung von Gasen beruhenden Anordnung erfolgt die zyklische Öffnung und Schließung der Leitungen 4 6 und 8 selbsttätig durch den sich in 1 aufbauenden Gasdruck und die Funktion der durch die Anordnung bedingten periodischen Änderungen der an den Enden jeder der Leitungen 4, 6 und 8 auftretenden Druckunterschiede. Bei dieser Anordnung treten an die Stelle der in Figur 2 gezeigten Ventile 5, 7 und 9 Rückschlagventile, die nur bei gewissen Überdrücken öffnen und mittels geeigneter Maßnahmen so mit einander verriegelt sind, daß sie nicht umprogrammmäßig öffnen können.
Die Funktion einer solchen Anordnung sei an Hand der Figur erklärt, wobei der Umgebungsdruck mit po, die im Druckgefäß 1 bzw. dem Behälter 2 herrschenden Drücke mit p1 und p2 und der Druck in der Produktwasserleitung mit p3 bezelch net sind. Wie bei den vorhergehend beschriebenen Ausführung beispielen ist die lichte Weite der Leitung 6 erheblich geringer als die der Leitung 8. Die mit einem Rückschlagventil 11 versehene Sickerleitung 10, über die und 2 miteinander-verbunden sind, hat einen so hohen Strömungsviderstand, daß auch bei großer Druckdifferenz nur minimale Wassermengen hindurchtreten können.
In einem Zeitpunkt to seien alle Ventile geschlossen und p1 = p2. Sobald sich in 1 ein Druck p1>p2 aufgebaut hat, öffnet 5, so daß Gas aus 1 in 2 übertritt, während gleichzeitig Produktwasser aus 2 in 1 strömt. Wenn p2 = p1 geworden ist, schließt 5 selbsttätig und gibt das Ventil 7 frei, das seinerseits öffnet, da p3»p2 ist. Sobald p2>po geworden ist, öffnet Ventil 9 und schließt wieder zugleich mit Ventil 7, wenn p2 = po wird. Nun sickert etwas Produktwasser durch 10 und 11 aus 2 nach 1, bis p2 = p1 geworden ist. Damit ist der Ausgangszustand wieder hergestellt.
Die Dauer einer Periode ergibt sich einerseits aus dem Zeitraum, in dem sich ein genügender Überdruck von p1>p2 aufbaut, andererseits aus der für das Aussickern einer geringen Produktwassermenge aus 2 nach 1 bis zum Gleichgewicht p2 = p1 benötigten Zeitspanne.
标题 | 发布/更新时间 | 阅读量 |
---|---|---|
一种LNG冷能综合利用系统 | 2020-05-08 | 947 |
一种与电厂多品位余热耦合的海水淡化系统 | 2020-05-11 | 763 |
低温核供热堆城市管网系统 | 2020-05-13 | 824 |
自主可持续风力机组、网状多叶转子、蓄能器和能量转换器及其应用 | 2020-05-14 | 140 |
一种适用于岛礁种植的独立全自动植物工厂 | 2020-05-15 | 575 |
基于燃气蒸汽联合循环烟气余热利用的海水淡化系统 | 2020-05-13 | 568 |
电厂排污水的回收处理方法及系统 | 2020-05-13 | 180 |
一种余热利用MVC海水淡化集成系统 | 2020-05-11 | 953 |
一种利用电厂冷却塔余热的热泵海水淡化装置 | 2020-05-11 | 995 |
一种驳船用膜法海水淡化工艺设备 | 2020-05-11 | 315 |
高效检索全球专利专利汇是专利免费检索,专利查询,专利分析-国家发明专利查询检索分析平台,是提供专利分析,专利查询,专利检索等数据服务功能的知识产权数据服务商。
我们的产品包含105个国家的1.26亿组数据,免费查、免费专利分析。
专利汇分析报告产品可以对行业情报数据进行梳理分析,涉及维度包括行业专利基本状况分析、地域分析、技术分析、发明人分析、申请人分析、专利权人分析、失效分析、核心专利分析、法律分析、研发重点分析、企业专利处境分析、技术处境分析、专利寿命分析、企业定位分析、引证分析等超过60个分析角度,系统通过AI智能系统对图表进行解读,只需1分钟,一键生成行业专利分析报告。